Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
•
Beiträge: 63
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2010
Wohnort: Hannover
votre schrieb:Du scheinst wohl einen diesel zu fahren?
Jep

und ich liebe ihn
•
Beiträge: 150
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 15.10.2006
Wohnort: -
Kati299 schrieb:...
Mal vom Sound abgesehen, da ist der S einfach nur geiler
...
wollerosekaufe schrieb:...
Ich würde den S nehmen. Bessere Fahrleistungen und geilerer Sound.
Ich bin noch nie einen Cooper S gefahren und habe noch nie einen gehört. Könnt Ihr mir den Sound kurz beschreiben?
- Ist er kernig?
- Schreit er? So wie ein BMW wenn man ihn hochdreht?
- Klingt er eher dumpf röhrend, wie ein V8?
- Ist er aufdringlich, heißt: ist er auch bei gleichmäßiger Überland- oder Autobahnfahrt immer dröhnend präsent? ...wäre ein no-go für mich...
...spiele gerade mit dem Gedanken mir einen CM Cooper S ALL4 anzulachen...
R56
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
der S klingt wie ein vierzylinder

durch den turbo ein eher gedämpfter motorensound. besonders nervig: das dieselähnliche tackern, wenn man vor dem wagen steht. ursache: die benzindirekteinspritzung. dadurch wird das verbrennungsgeräusch härter. besonders angenehm: das sonore brummen wenn man hinter dem fahrzeug steht. langweilig: das innenraumgeräusch. man hört zu wenig von dem, was passiert. nur ein leichtes turbozischen und ein leichtes brabbeln, wenn man vom last- in den schiebebetrieb übergeht.
•
Beiträge: 150
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 15.10.2006
Wohnort: -
Wirklich?
Na, dann ist es ja eher ernüchternd. Wie soll ich dann die zitierten euphorischen Kommentare verstehen?
R56
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
R56 schrieb:Wirklich?
Na, dann ist es ja eher ernüchternd. Wie soll ich dann die zitierten euphorischen Kommentare verstehen?
Also ich bin schon mit nem S gefahren, ist schon sehr nett der Sound, Voralpen wenn die Sport-Taste gedrückt ist....allerdings von innen hört man kaum was davon (selbt im Cabrio, Verdeck zu)......
Naja das einzige was für mich gegen den Diesel sprechen würde Sound-Technisch ist wenn der wirklich extrem Rattern würde....das 2l-Aggregat aus dem 1er ist allerdings ok find ich.....
Und was eher noch ein Falter dagegen ist, das der s echt auch bei den hohen Drehzahlen schön abgeht, beim Diesel müsste ich mich umstellen....aber 143ps sind ja auch nicht soooooooo wenig.....

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
So wie ich das verstanden habe, würdest du den S als cabrio nehmen und den diesel geschlossen oder?
Allein das spricht doch schon für den S! Ein cooper S als cabrio- was gibts denn besseres?
•
Beiträge: 16.521
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2006
Wohnort: angekommen
•
Beiträge: 150
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 15.10.2006
Wohnort: -
Also verstehe ich das richtig, daß keiner der Punkte auf den aktuellen Cooper S zutrifft?
R56 schrieb:...- Ist er kernig?
- Schreit er? So wie ein BMW wenn man ihn hochdreht?
- Klingt er eher dumpf röhrend, wie ein V8?
- Ist er aufdringlich, heißt: ist er auch bei gleichmäßiger Überland- oder Autobahnfahrt immer dröhnend präsent? ...wäre ein no-go für mich...
...
R56
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
•