30.03.2013, 14:00
Als ich vor einem Jahr meinen MCS gekauft habe, wüsste ich nicht, dass ein "Neuwagen",
dazu noch "Premium" Marke, so viel Nerven kosten kann
.
Erstzulassung 10/2008 , im Moment 46 000 km auf dem Tacho.
Kleinigkeiten wie schmierende Fenster, Pfeifgeräusche ab 180kmh, verzogene Lufthuze
sind hier nicht gemeint - die gehören zum MINI, sind sozusagen als Grundausstattung gedacht und im Preis inbegriffen .
So richtig geht erst los seit ein paar Wochen.
Ende Februar ist die HDP verreckt. Reparaturkosten 470 Euro,
zum Glück von Gebrauchtwagengarantie übernommen worden.
Auch seit Februar macht die Steuerkette richtig Stress. Kulanzantrag von BMW abgelehnt,
Kostenvoranschlag für die Reparatur 900 Euro.
Gestern mach ich die Motorhaube auf und was sehen meine Augen ? Die Turbolader-Ölleitung hat jetzt auch definitiv ihre Dienste gekündigt
.
Die ersten 10 Sekunden stand ich da und hab gedacht, dass es vielleicht Verstecktekamera ist,
weil es kann doch nicht Wahr sein, dass ein Wagen, mit so wennig Kilometer, so viel Ärger macht
Wenn ich eine Dacia für 10000 euro gekauft hätte, könnte ich mit so was vielleicht rechnen,
aber bei einem Mini, der als Neuwagen 30000 euro kostet...
Der Wagen macht riesen Spass beim fahren, aber langsam hab ich satt
.
Das hat nicht mit Qualität zu tun, es ist Bodenlose Frechheit von Seite des Herstellers ...
Tja, das sind die Paar Kleinigkeiten, die mich an meinem MINI nerven. Noch habe ich Geduld , erstmal kriegt er noch ne Chance
, werde ihm reparieren und hoffe auf ein langes, glückliches Zusammenleben.
dazu noch "Premium" Marke, so viel Nerven kosten kann

Erstzulassung 10/2008 , im Moment 46 000 km auf dem Tacho.
Kleinigkeiten wie schmierende Fenster, Pfeifgeräusche ab 180kmh, verzogene Lufthuze
sind hier nicht gemeint - die gehören zum MINI, sind sozusagen als Grundausstattung gedacht und im Preis inbegriffen .
So richtig geht erst los seit ein paar Wochen.
Ende Februar ist die HDP verreckt. Reparaturkosten 470 Euro,
zum Glück von Gebrauchtwagengarantie übernommen worden.
Auch seit Februar macht die Steuerkette richtig Stress. Kulanzantrag von BMW abgelehnt,
Kostenvoranschlag für die Reparatur 900 Euro.
Gestern mach ich die Motorhaube auf und was sehen meine Augen ? Die Turbolader-Ölleitung hat jetzt auch definitiv ihre Dienste gekündigt

Die ersten 10 Sekunden stand ich da und hab gedacht, dass es vielleicht Verstecktekamera ist,
weil es kann doch nicht Wahr sein, dass ein Wagen, mit so wennig Kilometer, so viel Ärger macht

Wenn ich eine Dacia für 10000 euro gekauft hätte, könnte ich mit so was vielleicht rechnen,
aber bei einem Mini, der als Neuwagen 30000 euro kostet...
Der Wagen macht riesen Spass beim fahren, aber langsam hab ich satt

Das hat nicht mit Qualität zu tun, es ist Bodenlose Frechheit von Seite des Herstellers ...
Tja, das sind die Paar Kleinigkeiten, die mich an meinem MINI nerven. Noch habe ich Geduld , erstmal kriegt er noch ne Chance
