Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Alles über den Bonner MINI der nun Ecto heißt

beim R50/R53 sind die Leisten vorne noch verschraubt.Pfeifen
schrauben findest du unter dem Dichtungsgummi der Tür.
Zitieren

measure schrieb:beim R50/R53 sind die Leisten vorne noch verschraubt.Pfeifen
schrauben findest du unter dem Dichtungsgummi der Tür.

Ui... gut hätt' ich mir aber auch denken können dass dies beim R50 anders ist!
Sind die nur vorne verschraubt?! Head Scratch
Zitieren

hab sie bis jetzt nur vorne mal getauscht, denke aber hinten sind sie auch nur geklippst
Zitieren

measure schrieb:hab sie bis jetzt nur vorne mal getauscht, denke aber hinten sind sie auch nur geklippst

Hmmm... okay, ich werd mal schauen, auf alle Fälle müssen die runter!! Ms. Pink
Danke nochmals! Top
Zitieren

Ecto war im Urlaub in Kroatien

[Bild: dscn0816.jpg]

und Serbien.

[Bild: dscn1374.jpg]

In Serbien verstrahlte er überall jeden.

"MINI? - MINI Morris?" Sonne

In den drei Wochen sind wir nun etwas über 5.000km gefahren und haben den Kilometerstand auf etwas über 32.000km gehievt.

[Bild: dscn1012.jpg]

Richtig dreckig wurde Ecto in Kroatien und hier ist anzumerken, dass es wirklich schade ist mit diesen Bildern nicht am "Dreckigster MINI" Gewinnspiel teilnehmen zu können. Devil!

[Bild: dscn0949.jpg]

[Bild: dscn0950.jpg]

[Bild: dscn0952.jpg]

[Bild: dscn0963.jpg]
Zitieren

Endlich (!!) habe ich mich durchgerungen und bei einem Bekannten über Sandlter die OMP Domstrebe bestellt. Top

Das Fahrverhalten ist in Grenzbereichen deutlich besser. Auffallendster Punkt im normalen Straßenverkehr: das Knarzen bei Auffahrten ist weg. Sonne

Die einzig limitierenden Faktoren sind jetzt noch die sch'ais Runflat, die aber kommende Saison runterfliegen. Mr. Orange

[Bild: domstrebe.jpg]

Zusätzlich habe ich meine mini2-Garage wieder etwas aktualisiert und die Durchschnittsverbräuche hinzugefügt.

Verbrauch / 100km: geringster 5,3l, höchster 18,9l
durchschnittlicher Verbrauch / 100km: 9,4l

Pfeifen



Jubeln Gestern ist es genau ein Jahr her, dass ich Ecto aus Günzburg abgeholt habe!
Jubeln


Ein Grund zum Feiern und meine diesjährige Jahreskilometerleistung liegt somit bei gerundet 26.000km. Da geht noch was. Muhaha
Zitieren

Seit vorgestern ist die schwarze Gürtellinie (beltline) bei Ecto wieder Geschichte. eek!

Schon seit Wochen sah die Zierleiste um die Windschutzscheibe rum fürchterlich aus. Der schwarze Lack war, aus welchen Gründen auch immer, abgegangen und die Leiste sah gefleckt schwarz / silber aus. Hammergeiler look! Kotzen

Die Clubdoor und Scheiben hinten re und li -Leisten waren seit der Schwärzung beschädigt. Die Plastikendabdeckungen all dieser Leisten waren angebrochen. Der Halt dieser war ähnlich gut wie warmes Bier.
Jetzt kommt der Clou an der Sache: es ist ja fast alles im ETK enthalten, kleine Schräubchen und Abstandshalter sind bestellbar, aber dann gibt es Teile, die kann man nur im Ganzen mit anderen bestellen. Wie auch die die Plastikabdeckungen, nur in Verbindung mit der jeweilig gesamten Zierleiste.

Weil mir das Baumarkttuning meiner amateurhaften Lackiermeisterkünste nicht bei einem so teuren Kleinwagen gefallen hat und ich es nicht länger ertragen konnte, habe ich die verhunzten Leisten neugekauft und montiert.

Nachtrag 18Uhr09 : Ich habe vor Wochen schon das beltline blackout kit von OutMotoring bestellt. Wir werden eine Leiste bekleben und dann entscheiden, ob wir es damit schwärzen. Aber nochmal wird es eine so endgültige Variante nicht geben! (nur) Aus Fehlern lernt man(n). Muhaha

Der Witz an der ganzen Geschichte: die Leisten, die ich nachbestellt und montiert habe, schließen besser und sind viel genauer montiert, als die, die in Oxford 01/09 zusammengeschustert wurden.

Hilarious
! Mr. Orange
Zitieren

Wir und Ecto waren wieder in Serbien. Die je 1280km haben wir gut zurückgelegt.
Hin und zurück in ungefähr 11 Stunden und 30 Minuten (am Stück! Krank ). Jeweils Durchschnittsgeschwindigkeit zirka 110km/h und Durchschnittsverbrauch 8,4l/100km.

Bei der Hinfahrt hat Ecto die 40.000km geknackt und holt jetzt bald den Vorgänger R56 S ein, der bei ungefähr 48.000 steht. Zwinkern

[Bild: kilometerstand.jpg]

In Serbien hats uns aufgrund eines gut 8-10cm tiefen Schaglochs (Gegenverkehr in der Nacht, Fernlicht ein und ich sah nichts mehr) den rechten vorderen Runflat samt Felgen zerdonnert. Die Runflat fliegen runter…sind mir ja sowieso schon von Anfang an viel zu hart, aber dieser Vorfall jetzt und die Unmöglichkeit im ferneren Ausland einen Runflat oder Leute mit Wissen dazu zu bekommen, geben mir noch mehr Gründe auf ganz normale Reifen umzusteigen. Top

[Bild: dsc01303.jpg]

[Bild: dsc01302.jpg]

Leider haben wir bei der heurigen sehr winterlichen Fahrt ins 1280km entfernte Serbien merken müssen, dass der MINI echt kein Langstreckenfahrzeug für solche (teils unter jeder Sau) Straßen ist. Noch dazu wäre ein Diesel hirfür idealer. Ich sage es mal ganz ehrlich…wenn ich eine Alternative (zB n BMW mit xDrive und Automatik mit nicht ü50.000km) finde, die auch optisch so super daherkommt, könnte es passieren, dass ich umsteige…

aber dann, ja dann, sehe ich den Ecto wieder und denke mir "was für ein schönes Auto". Echt n ambivalentes Verhältnis mit MINI und mir. Außerdem gibt es praktisch keine Alltagswagen, die mir verglichen mit dem Clubman so gut gefallen!

Übrigens: In Serbien ist man mit einem MINI ("MINI Morris?") weiterhin ein Blickfang, noch dazu, wenn so ein langer Klein(leichen)wagen so einen Klang hat und immer wieder ausm Auspuff knallt… Devil!
Zitieren

Autsch Confused die Felge ist komplett hinüber oder?
Hast du eine Ersatz gefunden? oder besser gesagt wie bist du wieder nach hause gekommen?

Das "MINI Moris?" kenn ich von einen Ungaren der meinen Mini beguachtet hat Lol

Aber Kopf hoch es kommen sicher auch wieder besere Zeiten Sonne
Zitieren

measure schrieb:Autsch Confused die Felge ist komplett hinüber oder?
Hast du eine Ersatz gefunden? oder besser gesagt wie bist du wieder nach hause gekommen?

Nach einer Stunde Rumtelefoniererei haben wir durch einen Bekannten einen Meister gefunden, der sich mit Runflat auskannte und einen gebrauchten (aber guten) 205/45 R17er Winterreifen hatte. Also sind wir mit dem Rad im Kofferraum in den 20km benachbarten Ort gefahren. Der Meister entfernte den Runflat sehr schnell (wusste also was er tat) und benutzte neueste Geräte. Die Felge erhitzte er und formte sie wieder richtig. Für die Heimfahrt völlig okay.
Danach wuchtete er noch das Rad. Es waren ganze 20g notwendig und die nagelneu ausschauende Maschine sagte "OK". Also der verstand was von seinem Fach. Devil!

Die Felge wird aber trotzdem runterfliegen. Einen Ermündungsbruch möchte ich nicht heraufbeschwören. Kommende Woche werde ich mal zum Reifenhändler meines Vertrauens schauen und in Erfahrung bringen, ob man derzeit überhaupt Winterreifen bekommt. Lol

Werden denke ich Pirelli. Die Sommerreifen fliegen dann auch noch vor Ostern runter.

Zitat:Das "MINI Moris?" kenn ich von einen Ungaren der meinen Mini beguachtet hat Lol

Hi 5

Zitat:Aber Kopf hoch es kommen sicher auch wieder besere Zeiten Sonne

Sicherlich! Eine wirklich gelungene Alternative zum MINI weiß ich sowieso nicht. So ein Subaru Impreza WRX STI wäre zB auch ganz cool, aber der Innenraum? Bah…Also ich sitze ja eigentlich immer _im_ Auto… Kotzen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand