Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lautsprecherwechsel hinten: triaxial sinnvoll?
#1

hi an alle hifi-freaks!

hab gestern abend ein bmw traffic pro angehängt & mal ein ein bisschen die anlage getestet ..
muss sagen, ich muss mich den dauernden worten von autohifistation anschliessen Big Grin ohne lautsprecherwechsel kommt man auf keinen grünen zweig Müde

vor allem was von der hinteren bank rauskommt, ist alles andere als berauschend ... dumpf und der mittelton, der das räumliche gefühl bringen sollte, fehlt total! daher ist für mich klar .. in diesem bereich muss etwas laufen .. :!:

dabei ist mir wichtig, dass mit einem überschaubarem aufwand ein möglichst optimales resultat erreicht werden kann .. mir graut also davon, das ganze auto zu demontieren ...

daher mal so meine momentane idee .. den isotec verstärker rein und hinten ein traxial system mit 6x9 rein. bisher habe ich mit axton immer sehr gute erfahrung gemacht & dachte daher, das CAX 698 reinzutun.

MEINE FRAGE:
gibst irgend einen besonderen nachteil mit triax systemen? ist es besser, getrennte chassis zu nehmen? wenn ja, wie kann man den einbauaufwand überschaubar halten? gibts besonders pfiffige varianten? ( ich denke da an 2-wege systeme ... bass in die seiten & rest in die hutablage od. ähnliches .. Wink

danke für eure imputs .. Wink
Zitieren
#2

im Grunde genommen nicht schlecht... aaaaber:

du würdest nicht viel merken, wenn du nur hinten andere Lautsprecher hättest. Sie sind ausserdem so ungünstig gelegen, das sie nicht viel bringen würden. Gib lieber dein Geld für ein Vernünftiges Frontsystem, aus, da hast du im Endeffekt mehr von. Überlegenswert wären auch Türpaneele mit 2 Boxen pro Seite und auf jeden Fall andere Hochtöner. In diesem Fall entsteht der Effekt einer "Klangblase", wo du gar nicht mehr merken würdest, das hinten überhaupt Boxen laufen. Als krönenden Abschluss kannst du noch eine kleine Sub-Box in den Kofferraum stellen und die Sache hat sich gegessen. Klanglich bist du dann auf jeden Fall sehr gut versorgt.


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren
#3

danke für dein feedback, minimeister .. Smile
macht die lage so viel aus? in meinen jungen jahren Wink hatte ich soundboards drinn &amp; dort war der sound recht gut, obwohl die boxen auch falsch ungünstig lagen ... ok, die scheibe reflektiert den schall ...

mein ziel ist einfach, hinten en besseren klang zu haben &amp; dann mit der fadereinstellung ein besseres klangvolumen zu haben .. die hauptbelastung wäre schon hinten ... wattmässig ...

zum frontsystem:

wie palziere ich anständig einen hochtöner in der tür bzw. wohin mit der frequenzweiche? einfach in die tür legen geht ja nicht ... Confused
Zitieren
#4

mhh, kann mir niemand weiterhelfen? wäre wirklich froh, ein feedback von euch zu erhalten Zwinkern :!:
Zitieren
#5

gibst irgend einen besonderen nachteil mit triax systemen?

jep .... bei einem system ist in der regel die bestückung der weichen besser :!:

ist es besser, getrennte chassis zu nehmen?

auch já das klangbild verbessert sich ungemein wenn vorne und hinten gleiche systeme verbaut werden Zwinkern


wenn ja, wie kann man den einbauaufwand überschaubar halten? gibts besonders pfiffige varianten?

der aufwand ist bei beiden lösungen gleich ....die sitze und die seitenverkleidung müssen ausgebaut werden


....und dämmung nicht vergessen :!: :!: :!: Zwinkern


ich denke da an 2-wege systeme ... bass in die seiten &amp; rest in die hutablage od. ähnliches ..

sorry aber das ist völliger schwachsinn Cool!
Zitieren
#6

hallo ralf Smile
Wink keine angst, das mit der hutablage war nicht ernstgemeint Wink

wie machst du die dämmung hinten? wirst wohl kaun den ganzen hohlraum aufschäumen oder mit dämmwatte ausstopfen, oder??
Zitieren
#7

Lol
Zitieren
#8

ausstopfen oder ausschäumen ..... nein

aber die blechteile mit zb. mit silent einstreichen

http://www.exactaudio.de/html/zubehoer/p...lent_p.php
Zitieren
#9

mhh, danke für die info Smile
Zitieren
#10

Autohifistation schrieb:gibst irgend einen besonderen nachteil mit triax systemen?

jep .... bei einem system ist in der regel die bestückung der weichen besser :!:

@hifistation:
gibts für hinten eine art halterung od blende, mit der man ein 2 wegesystem einbauen kann? so dass auch der hochtöner elegant unter die seitenteile verschwindet?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand