Beiträge: 5
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.01.2011
	
Wohnort: Lünen
		
	
 
	
	
		Hallo habe einen  Countryman ONE D.
Bei meinem CM scheint es kein Problem mit Feuchtigkeit unter den Fußmatten zu geben. Da ist alles trocken. Ich brauchte auch bisher von innen nicht zu kratzen.
Klappergeräuche hab ich auch noch keine bemerkt.
Habe aber Chrome Exterieur und bereits die hintere Nummernschildeinfassung bemängelt. Da geht an der Kante unter dem Nummernschild bereits der Chrom an einigen Stellen leicht ab. Ich bin gleich zum freundlichen BMW Händler gefahren. Wurde alles aufgenommen, fotografiert und nach BMW geschickt. Mal sehen was da zurückkommt. 
Waren zwar nur recht kleine Stellen aber muss ja nicht nach 8 gefahrenen Wochen schon mit sowas anfangen.
Ansonsten finde ich der Wagen TOP.  
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.664
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.02.2007
	
Wohnort: ...oben, bei Mutti
		
	
 
	
	
		Zum Feuchtigkeitsthema: ich habe letzte Woche zum ersten Mal die Scheiben von innen  geputzt weil die auch seit der Aulieferung immer beschlagen sind in den ersten Minuten. Seitdem ist Ruhe und alles immer trocken. Hab mal beim Freundlichen gefragt, wie die die Saubermachen, Antwort: Von innen? Na gar nicht, ist doch ein Neuwagen! Was ne Antwort.
Insofern einfach mal putzen, dann nimmt der Beschlag schonmal drastisch ab. Unter den Fußmatten ist bei uns alles ok!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.10.2010
	
Wohnort: Bergisch Gladbach
		
	
 
	
	
		Photoauge schrieb:Ob bei BMW was bekannt ist order nicht, die sollten schon nach der Ursachen forschen. Wenn es unter den Gummimatten nass ist, dann ist es sicher kein Kondenswasser. Vielleicht ist auch die Windschutzscheibe undicht
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.12.2010
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
	
		Mir ist heute bei meiner ersten längeren Fahrt mit meinem All4 Diesel aufgefallen, dass bei 1900 Umdrehungen vorne links ein ziehmlich markantes Dröhngeräusch herkommt. Stört mich zwar nicht sehr, wollte aber nachfragen ob noch wer das Geräusch hat bzw. Abhilfe geschaffen hat.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.03.2011
	
Wohnort: Kirchdorf
		
	
 
	
	
		Tangrintel schrieb:Mir ist heute bei meiner ersten längeren Fahrt mit meinem All4 Diesel aufgefallen, dass bei 1900 Umdrehungen vorne links ein ziehmlich markantes Dröhngeräusch herkommt. Stört mich zwar nicht sehr, wollte aber nachfragen ob noch wer das Geräusch hat bzw. Abhilfe geschaffen hat.
Habe meinen ja noch nicht lange, aber mir war da als hätte ich so etwas auch schon vernommen. Hört sich an als wäre es links in der Nähe des Luftausströmers. 
Das Dröhngräusch kam bei einer gewissen Drehzahl und auch im Schubbetrieb bei spürbaren "Motorvibrationen"...
Mal schauen ob sich das wieder gibt.
Ansonsten werde ich mal den 

 fragen.
VG
AlexPF
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.12.2010
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.03.2011
	
Wohnort: Kirchdorf
		
	
 
	
	
		Tangrintel schrieb:Hab jetzt den Fehler soweit eingegrenzt, dass es verstärkt bei kalten Außentemperaturen und kaltem Motor vorkommt. Da aber extrem unangenehm. Wenn Du vor mir beim freundlichen warst, gib mir bitte das Ergebnis bescheid. Ansonsten ein 



 Auto.
Alles klar. Wir halten uns auf dem Laufenden. 
Heut war er warm und da hat es auch leicht gedröhnt. 
VG
AlexPF
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.12.2010
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
	
		War heute beim Freundlichen. Nächste Woche bleibt mein CM 2 Tage dort. Ein Werkstattmeister ist gleich ne Runde mitgefahren und hat den Fehler bestätigt. Sollte lt. seiner Angabe kein Problem sein mit der Reparatur. Bekomme einen normalen Mini - freu mich drauf. Find ich witzig, leider als Hauptauto für mich nicht geeignet.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.664
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.02.2007
	
Wohnort: ...oben, bei Mutti
		
	
 
	
	
		Wir haben am WE erstmals bemerkt, dass ab ca. 80 km/h bei offenem Glasdach irgendetwas ziemlich laut zu schlagen anfängt.. Hat das bereits jemand auch bemerkt???
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •