Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
spg schrieb:Wenn das Auto mit eingelegtem Gang abgestellt wird, wird das Öl aus dem Spanner gepresst wenn der Gang unter Last ist.
Wenn man das Auto abstellt wie in der Fahrschule gelernt dann passiert auch weniger.
Das mach ich immer so, wenn ich zu Hause in der Garage parke

Höre bei meinem Mini auch nur das Klackern der Ventile
•
Beiträge: 364
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2007
Wohnort: Pulheim
So bei mir ist es auch wieder so weit ...
Nachdem ich letzten Winter einen komplett neuen Steuertrieb bekommen habe ist es nun wieder so weit das er rasselt, wenn er kalt ist.
Ich hoffe mal die machen das alles wieder auf Kulanz, denn aus der Garantie bin ich seit einem halben Jahr raus...
Langsam habe ich echt genug davon, ich kann da doch nicht jeden Winter hinfahren ....
Nen Leihwagen habe ich da beim letzten mal nicht bekommen.
SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor
•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
Und das Zittern geht weiter!!!
Wird sich meine Steuerkette wieder melden?
Ich weiß es nicht.
Demnächst mehr in diesem Forum...



Uaaaaahhhh!
Sorry, aber man kann es nur noch mit Zynismus ertragen!
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
wenn ich das alles lese fang ich auch schon wieder an zu zittern.

ich hatte nen R56S 01/2007. Der wurde gefühlte 25x repariert. Am Ende war er wirklich in jede lebenslage ruhig. egal wie man ihn parkte, oder ob er nur kurz gefahren wurde, ob er bergauf oder bergab geparkt war - alles egal. alles ruhig.
nun habe ich einen 184PS R56S baujahr 12/2010 und bisher knappe 1500km drauf. Bisher ist alles leise und ich hoffe auch wirklich, dass es so bleibt. ich will das theater nicht nochmal haben
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
So, da im März die 2 Jahre Neuwagengarantie/Gewährleistung ausläuft habe ich auch noch mal gebeten nach der Steuerkette/Kettenspanner zu schauen und gegebenfalls noch auf Kulanz zu wechseln. Ein erster Wechsel erfolgte bereits im Januar 2010

...das Rasseln war eigentlich weg...muss allerdings auch sagen, dass der Wagen seit geraumer Zeit in der Garage steht und es da ist es natürlich nicht so kalt ist (vorwiegend Rasseln bei kalten Temperaturen).
Lange Rede kurzer Sinn...man hat micht heute angerufen und wechselt noch mal die Steuerkette...na wenigstens habe ich dann 2 Nachweise, dass ich stets bemüht war ein kapitalen Motoraschaden zu verhindern.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Kann mal jemand ein Video posten, wie der Mini klingt, wenn der Kettenspanner nicht defekt ist?

würde das mal gerne mit meinem vergleichen
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Das ist normal?

Dachte der sei völlig am Ar***
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
fabian8 schrieb:Das ist normal? 
Dachte der sei völlig am Ar*** 
Meinst Du die Frage ernst? Bitte kein Spam hier!
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
ja was weiß den ich

habe meinen Mini ja nicht neu gekauft, also weiß ich ja nicht wie der ab Werk klingt
•