Beiträge: 4.230
	Themen: 94
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2003
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Also bei uns bietet Omv Super Plus mit 100 Oktan an ansonsten wird Shell 100 Oktan getankt seit dem erstem Km.
nur das gute für die Pute 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2004
	
Wohnort: Bodensee
		
	
 
	
	
		Habe am Anfang Super getankt und dann mal Super + ausprobiert. Die Folge war, dass mein mcs weniger Verbrauch hat und spürbar mehr Power
hat.  
 
 
Würde auch nie auf die Idee kommen VPower, Ultimate oder sonstigen 100 Oktan Sprit zu tanken, da das Steuergerät maximal 98 Oktan erkennt
=> gar keine Mehrleistung möglich! Stand sogar genau so mal in der Autobild. Die einzigen Autos die scheinbar in der Lage sind den 100 Oktan Sprit zu erkennen sind BMW M Modelle, Mercedes AMG sowie Audi ®S-Modelle.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 327
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.06.2004
	
Wohnort: Das schönste Dorf an der Düssel
		
	
 
	
	
		Sind also sowohl MTH- als auch JCW-Soft auf max 98 Oktan "ausgelegt"?
Gruß
Achim
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2004
	
Wohnort: Bodensee
		
	
 
	
	
		Ich habe nur Serienfahrzeuge gemeint, weiss nicht wie es bei Getunten ist.
Mfg
herbie
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.03.2004
	
Wohnort: immer unterwegs
		
	
 
	
	
		GrüneHölle schrieb:....am besten scheint meiner mit dem Super Plus von Jet zu laufen.
Den Eindruck hab ich auch. Jedenfalls lief meiner mit Jet+ bisher am schnellsten. (236 nach GPS). Kann natürlich auch nur Zufall sein.
	
 
	
	
MAW
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.238
	Themen: 33
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.06.2003
	
Wohnort: Næsgårdsvej
		
	
 
	
	
		Normalbenzin reicht für einen Serien S locker.
	
	
	
jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan geblieben
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Ich benutzte nur 98er ich denke das reicht.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		@ olmow,
dann schau mal in Deine Betriebsanleitung, da steht das der Motor für Superbenzin 95 Oktan gebaut ist. Wartest Du auf einen Motorschaden? Die Klopfregelung regelt zwar bei Normalbetankung zurück, auf die Dauer ist das nicht Gesund und bringt aber einen Mehrverbrauch.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.238
	Themen: 33
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.06.2003
	
Wohnort: Næsgårdsvej
		
	
 
	
	
		Ich weiß das doch aus sicherer Quelle, deswegen habe ich es hier im Benzinverbrauch für Cooper S Fred gepostet. Also Normal reicht und Mehrverbrauch ist klar bei Minderwertigem Sprit denke ich.
	
	
	
jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan geblieben
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •