Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW ESD Montage am Cooper S R56
#1

Hallo,ich hab mir einen JCW ESD gekauft und wollte den selber anbauen. Die Montage an sich ist ja nicht tragisch da ja nur das alte Endrohr abgesägt und mit einer Schelle neu verbunden werden muss. Hab nur das Problem das ich nicht weiß wie ich am besten unter den Mini komm um den alten Pott abzusägen. Geht´s mit dem normalen Wagenheber oder soll ich doch damit in ne Werkstatt mit HebebühneGrüßeGaucho
Zitieren
#2

Also, ich würde das ohne Bühne nicht machen.

Der Wagenheber wäre mir nicht stabil genug, da man ja doch etwas sägen und rütteln muss.

Zitieren
#3

ich glaube ich lass den ESD lieber beim Händler montieren, hat schon jemand Erfahrungen wie viel ich dafür ungefähr löhnen muss? Recht viel Aufwand ist es ja wie gesagt nicht
Zitieren
#4

30-50€...hab gestern erst nachgefragt allerdings nicht für meinen Wink
Zitieren
#5

Machs doch in ner Werkstatt bei dir um die Ecke, das ist ja wirklich kaum Aufwand und bei BMW zahlste das 5fache direkt...

[Bild: sigpic9808.gif]
Zitieren
#6

hab jetzt einen Termin beim Händler ausgemachtHab übrigens den JCW ESD der US-Version bestellt, gibts da irgendwelche Unterschiede zu dem normalen JCW ESD?
Zitieren
#7

Eine kleine frage nebenbei :=))

Wenn mann jetzt den ESD vom JCW an einem Cooper S r56/57 einbaut bleibt das blubbern und knallen erhalten ?? und wird es lauter `??

[Bild: sigpic14960.gif]
Zitieren
#8

ja wenn du den JCW esd am S anbaust bleibt das knallen und es wird dadruch noch viel lauter und sportlicher vom klang.
Zitieren
#9

Gaucho schrieb:hab jetzt einen Termin beim Händler ausgemachtHab übrigens den JCW ESD der US-Version bestellt, gibts da irgendwelche Unterschiede zu dem normalen JCW ESD?

Hast du den von eBay gekauft?
Da war auch lange Zeit ein Works US ESD drin, wäre mal Interessant zu wissen wo da der Unterschied ist... Ich werde mir aber den normalen Deutschen bestellen, dann fliegt der KIT Works ESD wieder raus. Peitsche


Zitieren
#10

hab den ESD direkt von der BMW Nierlassung hier in München für 150 € gekauft. Wenn er drunter ist werd ich mal berichten Smile :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand