So, es gibt Neuigkeiten zu der Inkontinenz meines Minis.
Da so im Motorraum auf Grund der Verbauungsdichte nichts zu sehen ist hab ich mir von der Firma das High End Endoskop mit nach Hause genommen.
War eh mit meinem Gewissen im Unklaren ob ich das Teil nicht eher verkaufen sollte und mir damit einen neuen JCW einschneiden und mich damit ins Ausland absetzen sollte
Anders entschieden, bin ich halt in die Innereien des Motorraums vorgedrungen und habe den Wasserpfad von ganz unten bis zum Ursprung nachverfolgt - dabei braucht man auch mit so einem Ding wahrlich viel Geduld, auch wenn man die Kamera mit dem Joystick bewegen kann - von alleine wandert diese doch nicht durch die Spalte, Löcher und Fugen.
Wobei wieder das Phänomen auftrat, dass er echt nur bei mind. 1 tägigem Stillstand und kompletter Abkühlung aller Bauteile zu tropfen beginnt - also nach dem nach Hauseweg von der Arbeit schnell untersuchen ist nicht.
Gesucht gefunden, fotografiert und gefilmt - voll genial
Der Anschlussflansch 03 Wasserpumpe zu Motorblock ist je nach Temperatur an der Unterseite nicht ganz dicht.
Sieht man schön an den Fotos - an der Oberseite staubtrocken (wie auch alle anderen Anschlüsse, Schläuche, Schellen usw.) und an der Unterseite steht frischer Frostschutz am Flansch und tropft nach einer Zeit auf den Motorblock und verteilt sich nach unten.
Aber ein Ausbau der Pumpe bleibt mir wahrscheinlich trotzdem nicht erspart
Bin neugierig, was der
![[Bild: icon_strahl.gif]](http://forum.mini2ig.de/images/smilies/icon_strahl.gif)
dazu sagt - echt komisch warum dort plötzlich das Teil undicht wird.
Wenn man so tief reingeht und zerlegt, sollte man sonst noch welche Teile in diesem Bereich gleich ausstauschen?- Was meint ihr?