Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
was für einer ist das von der niederlassung münchen hab den auch schon in ebay gesehn.. aber es ist ja auf keinen fall der vom werks works
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
ist wie gesagt der vom JCW Kit und kostet 150 € + 80 € für die Endrohre = 230 € insgesamt
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
naja dann zahl ich lieber 120 euro mehr und hol mir den vom werks works anstatt dem vom kit der soll ja nicht so prickelnd sein.. mit endrohre meinste die chrom coladosen oder?
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Becksman schrieb:naja dann zahl ich lieber 120 euro mehr und hol mir den vom werks works anstatt dem vom kit der soll ja nicht so prickelnd sein.. mit endrohre meinste die chrom coladosen oder?
Mir reicht der vom JCW Kit völlig aus

)
Ich denke der ist laut genug
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Hab mir alternativ noch überlegt evtl. Unterstellböck zum Anbau des ESD zur verwenden. Weiß jemand ob es mit denen irgendwie Probleme geben könnte??
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
ich hab jetzt ein Angebot von einer freien Werkstatt die mir den Pott für 70 € drauf macht - ist der Preis in Ordnung? oder lieber Unterstellböcke und Flex kaufen und selber machen?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Wenn du die Flex noch kaufen musst also noch keine hast und sonst auch keine brauchst dann lass es machen.
Für 70,-€ bekommt man keine Flex die was taugt.
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Hab in der Tat noch keine Flex - müsste mir also eine Flex und Unterstellböcke kaufen. Das einzige das mich ein bisschen stutzig macht ist, das der Mechaniker meinte das die ganze Sache 60 bis 90 Minuten dauert!!
•
Beiträge: 300
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.09.2008
Wohnort: Krefeld
da haste aber nen ziemlich langsamen Mechaniker

....
als ich damals den JCW Endtopf dranbekommen hab hat das genau 10 Minuten gedauert..
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Find ich auch ein bisschen lang kalkuliert. Vielleicht geht's ja schneller
•