Beiträge: 73
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2008
Wohnort: Köln
aktuell sorge ich mich am meisten um den verkaufsprozess an sich, also wann wie abmelden, gerade wenn man nicht weiss wann man ihn verkauft bekommt, und wie das mit der bezahlung ist (siehe mein anderer thread).
kann immer nur abends oder am wochenende und da hat keine bank auf so dass man zusammen zum schalter gehen könnte.
•
Beiträge: 81
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2008
Wohnort: München Outbacks (ClubS)
kuckst du bei ADAC Gebrauchtwagenpreise auf deren Seite. Immer treffende Preisangaben für Privatmarkt. Cooper nach 3-4 Jahren dort für rd. €10.000. Dann finde ich nach 7 Jahren für €7.000 nicht unrealistisch.
Wenn zu teuer gekauft, dann einfach weiter fahren bis er auseinander fällt, der weitere Wertverlust ist am geringsten ...
•
Beiträge: 164
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: Regensburg
Habe heute erst gelesen das der Mini "Wertmeister" ist und dies seit Jahren. Also sprich mit dem wenigsten Wertverlust. Persönlich finde ich nach 3 Jahren und 60.000 Km einen Restwert von 60 % i.O. Das würde natürlich heißen, dass nach 7 Jahren die 7.000 ein ganz guter Verkauf wären.
Viel Erfolg mit Deinem Verkauf.
•
Beiträge: 476
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2010
Wohnort: NRW/Hagen
nomar2408 schrieb:aktuell sorge ich mich am meisten um den verkaufsprozess an sich, also wann wie abmelden, gerade wenn man nicht weiss wann man ihn verkauft bekommt, und wie das mit der bezahlung ist (siehe mein anderer thread).
kann immer nur abends oder am wochenende und da hat keine bank auf so dass man zusammen zum schalter gehen könnte.
Mann ne

.. weiß echt da bei DIR kein RAT mehr.

Rumjammer bringt dich da auch nicht weiter. Entweder A.. oder B.. Entscheiden mußt du dich irgendwann so oder so.. In deiner Situation. So wie du es schon lange schreibst und nicht weiß wie was...
•
Beiträge: 289
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.03.2010
Wohnort: zu Hause nähe Rostock
immer wieder lustig
1: ein Smart ist ausser beim verbrauch/VERSICHERUNG und Steuer alles andere als billig habe 5 jahre verschiedene gefahren ,wenn da mal was im argen liegt wird es immer teuer 2.im winter ist der smart wenn du nicht gerade in der super geräumten innestadt wohnst ein totalausfall( besonders das cabrio ) davon mal abgesehen war ich trotzdem happy damit, aber wenn du sparen willst kauf dir einen audi a2 war bei mir bis dato das absolut billigste auto / ADAC Gebrauchtwagenpreise sind viel zu hoch nach meinen erfahrungen einfach ein bisschen zeit mitbringen das wird schon der frühling kommt und über den verkauf kannst du dich gut im i-net informieren
Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!
•
Beiträge: 476
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2010
Wohnort: NRW/Hagen
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
der smart hat im übrigen ziemlich kurze wartungsintervalle, die auch immer nicht ganz günstig sind - da kommt im laufe eines jahres einiges an kosten auf einen zu, die man so nicht erwartet hat - das war meine erfahrung nach 2 jahren mit meinen smarts ... (42 und roadster)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
nomar2408 schrieb:aktuell sorge ich mich am meisten um den verkaufsprozess an sich, also wann wie abmelden, gerade wenn man nicht weiss wann man ihn verkauft bekommt, und wie das mit der bezahlung ist (siehe mein anderer thread).
kann immer nur abends oder am wochenende und da hat keine bank auf so dass man zusammen zum schalter gehen könnte.
das ist ja wohl das kleinste Problem.
Meinen habe ich im November nach Abwicklung von Kaufvertrag und Barzahlung mit dem Käufer zur Zulassungsstelle gefahren.
Ich abgemeldet. Er Überführungskennzeichen mitsamt Versicherung geholt und das wars.
Nach 17 Minuten war das erledigt. Davor hat es allerdings 2,5 Monate gebraucht einen Käufer zu finden.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.488
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2011
Wohnort: Jena
minti schrieb:das ist ja wohl das kleinste Problem.
Meinen habe ich im November nach Abwicklung von Kaufvertrag und Barzahlung mit dem Käufer zur Zulassungsstelle gefahren.
Ich abgemeldet. Er Überführungskennzeichen mitsamt Versicherung geholt und das wars.
Nach 17 Minuten war das erledigt. Davor hat es allerdings 2,5 Monate gebraucht einen Käufer zu finden.
Das habe ich hoffentlich morgen vor mir, wenn alles klappt... danach bin ich dann erstmal Fussgänger!
•
Beiträge: 476
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2010
Wohnort: NRW/Hagen
Hi alx_photo.. Schade das du kein Mini mehr hast

.. Warum mußt du den dein Mini "abmelden".? Hattes du nen Unfall ? ! Gruß BLACKSILVER
•