Beiträge: 14
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2011
Wohnort: Linz
letzte Woche habe ich mich für patchworks-chips.at in linz entschieden und mit jürgen (dem eigentümer und softwareguru) die vorgangsweise durchbesprochen. jürgen ist nett und kompetent, verspricht auch nichts, was er nicht halten kann und macht scherze wie.. "wenn er dann wieder anspringt.." u.ä.
erster besuch: auslesen des datensatzes aus dem ausgebauten steuergerät funktioniert nicht, die prüfsummen stimmen nicht - jürgen meint, es wird ca. 2 tage dauern bis er diese hat
zweiter besuch: auslesen funktioniert, aufspielen der cooper -software jedoch nicht (windows-fehler am "aufspielgerät"); zwei stunden später ist der bug gefixt und die software drauf, nach dem starten aber motorkontrolle an; dann noch eine verfeinerung und meine leistung sollte von 75ps auf 122ps gestiegen sein.
heute erster test:
höchstgeschwindigkeit (lt.gps) vorher 166, jetzt 198 - beides im 4.gang wegen der langen übersetzung des one.
70-120 tacho im 3. gang: vorher 12-13 sek, jetzt ca. 9 sek; keine auffälligkeiten wie ruckeln oder ähnliches;
zusammenfassend eine tolle sache, etwas nerven braucht man schon, aber dieser softwareupdate sollte keinerlei negative auswirkungen haben, da der motor ja auf diese leistung ausgelegt ist.
einziger fehler: die schaltpunktanzeige funktioniert nicht mehr richtig, ofenbar erwartet die software ein cooper-getriebe und dieses ist kürzer übersetzt.
kosten 399,-- euro; wer jetzt zu jürgen fährt, soll sich bitte auf martin berufen - wird wohl etwas schneller gehen als bei mir, da meiner sein erster 1.6/75ps one war.
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
martinmt schrieb:letzte Woche habe ich mich für patchworks-chips.at in linz entschieden und mit jürgen (dem eigentümer und softwareguru) die vorgangsweise durchbesprochen. jürgen ist nett und kompetent, verspricht auch nichts, was er nicht halten kann und macht scherze wie.. "wenn er dann wieder anspringt.." u.ä.
erster besuch: auslesen des datensatzes aus dem ausgebauten steuergerät funktioniert nicht, die prüfsummen stimmen nicht - jürgen meint, es wird ca. 2 tage dauern bis er diese hat
zweiter besuch: auslesen funktioniert, aufspielen der cooper -software jedoch nicht (windows-fehler am "aufspielgerät"); zwei stunden später ist der bug gefixt und die software drauf, nach dem starten aber motorkontrolle an; dann noch eine verfeinerung und meine leistung sollte von 75ps auf 122ps gestiegen sein.
heute erster test:
höchstgeschwindigkeit (lt.gps) vorher 166, jetzt 198 - beides im 4.gang wegen der langen übersetzung des one.
70-120 tacho im 3. gang: vorher 12-13 sek, jetzt ca. 9 sek; keine auffälligkeiten wie ruckeln oder ähnliches;
zusammenfassend eine tolle sache, etwas nerven braucht man schon, aber dieser softwareupdate sollte keinerlei negative auswirkungen haben, da der motor ja auf diese leistung ausgelegt ist.
einziger fehler: die schaltpunktanzeige funktioniert nicht mehr richtig, ofenbar erwartet die software ein cooper-getriebe und dieses ist kürzer übersetzt.
kosten 399,-- euro; wer jetzt zu jürgen fährt, soll sich bitte auf martin berufen - wird wohl etwas schneller gehen als bei mir, da meiner sein erster 1.6/75ps one war.
Das heißt, man hat die Softwaredrossel rausgemacht, ohne wirklich zu Chippen? Das finde ich eine sehr sehr schöne Möglichkeit.
Die sonstigen Chiptuner haben immer die 20% mehr ausgereizt, dies ist hier wohl nicht möglich.
•
Beiträge: 14
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2011
Wohnort: Linz
Ram_master_g schrieb:Das heißt, man hat die Softwaredrossel rausgemacht, ohne wirklich zu Chippen? Das finde ich eine sehr sehr schöne Möglichkeit.
Die sonstigen Chiptuner haben immer die 20% mehr ausgereizt, dies ist hier wohl nicht möglich.
doch, das wäre schon möglich gewesen, ich habe mich aber für die normale cooper-sw entschieden, weil ich davon ausgehe, daß diese sicher keine probleme macht...
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
martinmt schrieb:doch, das wäre schon möglich gewesen, ich habe mich aber für die normale cooper-sw entschieden, weil ich davon ausgehe, daß diese sicher keine probleme macht...
Trotzdem finde ich es eine sehr sehr schöne Möglichkeit!!!!!! Denn so ist garantiert, dass der Motor auch bei bei -40 und +60 Grad noch läuft. Ob der Mini so etwas jemals sehen wird? Gute Frage. Trotzdem finde ich es echt Top
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Endlich hat es einer getan
Freut mich zu hören - Vmax im 4. bei 6 verfügbaren ist aber schon heftig. Bei der Übersetzung muss ja der 6. bis über 300km/h reichen
Wenn man die Achsübersetzung doch nur ändern könnte - ärgert mich bei unserem R50 ONE auch.
+ 47PS für 399€ klingt top
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.07.2012
Wohnort: Salzburg
Hallo zusammen,
Nach langen hin und her und anfrage bei verschiedenen Tunern habe ich mich nun auch entschlossen zu den Jungs nach Linz zu fahren. Wir sind aus Salzburg und in der nähe war keiner zu finden der sich bei dem Wagen gut auskennt.
Bei einem muss ich dem Martin recht geben, der Jürgen kennt sich wirklich Top aus mit dem Mini. Konnte zuerst einen Probefahren (Kundenfahrzeug) und denn wurde ich über alle Optionen aufgeklärt.
Ich habe mich denn entschieden noch einen Leistungstest machen zu lassen um den Umbau auch dokumentiert zu bekommen. Und wirklich es waren bei mir +55PS (Serie hatten er 74PS gemessen und anschließend 129PS).
Zusätzlich habe ich mir noch Vor Ort einen Sportauspuff ab Kat verbauen lassen, der Sound gleicht nun dem Cooper
Preislich wars ok für mich € 500,- für den Umbau inkl. Leistungsmessungen und nochmals € 300,- für die Abgasanlage inkl. Montage!
Danke Martin für deinen Beitrag, ich bin nun total HAPPY

mit meinem zum Cooper gereiften One!!!
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.07.2012
Wohnort: Salzburg
ACH JAAAA...
Jürgen sagte mir auch das der One 55kw ein länger übersetztes Getriebe hat und somit besser geht als der Cooper was Endgeschwindigkeit anbelangt.
Meine machte am Dyno 238km/h

im sechsten..
Falls wer die Leistungsdiagramme sehen will einfach PN..
und ich glaube Adresse ist
http://www.patchworks-chip.at
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
stefanWim schrieb:Meine machte am Dyno 238km/h
im sechsten..
Da hast du auch keinen Luftwiederstand
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 02.04.2021
MINI: R56
Modell: One
Wohnort: Oelde
Ich habe heute eine Kennfeldoptimierung von einem seriösen und anerkannten Spezialisten an meinem Mini One 1.6 75PS Benziner, Bj2010 durchführen lassen. 115 PS soll er jetzt haben.
Mein Fazit: fährt sich vielleicht etwas angenehmer aber lohnt sich keineswegs. Kaum spürbar.
Schade ums viele Geld.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2021, 22:10 von
Basti303.)
•
Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
(28.04.2021, 22:09)Basti303 schrieb: Ich habe heute eine Kennfeldoptimierung von einem seriösen und anerkannten Spezialisten an meinem Mini One 1.6 75PS Benziner, Bj2010 durchführen lassen. 115 PS soll er jetzt haben.
Mein Fazit: fährt sich vielleicht etwas angenehmer aber lohnt sich keineswegs. Kaum spürbar.
Schade ums viele Geld.
Bei meinem ex Mini One 75PS, Bj. 2011 hatte ich vor der "Softwareoptimierung" 78PS und nachher 126PS!
DEUTLICHER unterschied V-Max auf 196 Km/h und DEUTLICH bessere beschleunigung.
Wurde von DS-Motorsport gemacht.
•