Beiträge: 346
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2010
Wohnort: Kassel
omufflon schrieb:Nicht ganz richtig...du hast 4000,-€ Preisunterscheid vom S auf einen JCW...
Ich denke das verändert sich dann auch noch ein bisschen induviduell, je nachdem wie man ihn konfiguriert. Beim JCW ist ja schon einiges drin, was beim S aufpreis kostet. Und da muss ich ganz ehlich sagen: Wenn ich schon über 30k für ein neues auto ausgebe, dann machen 1-2000 auch nich den unterschied, wenn dafür dann auch alles stimmt
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
RubyGloom schrieb:Ich denke das verändert sich dann auch noch ein bisschen induviduell, je nachdem wie man ihn konfiguriert. Beim JCW ist ja schon einiges drin, was beim S aufpreis kostet. Und da muss ich ganz ehlich sagen: Wenn ich schon über 30k für ein neues auto ausgebe, dann machen 1-2000 auch nich den unterschied, wenn dafür dann auch alles stimmt 
Wir schweifen hier langsam vom Thema ab...nur noch soviel...ich habe den JCW doch nicht schlecht geredet

Muss jeder für sich selbst entscheiden was er ausgeben will und kann...nur hier mal ein tausender und dort noch ein tausender...wenn das immer so leicht wär würde ich vielleicht auch statt ein 320 einen 325 kaufen und dann noch mal 2000 EUR mehr und dann ist es ein 330...ach bei nem Auto für soviel Geld kann man auch einen M 3 fahren der hat ja schon viel drin was sonst Aufpreis kostet

Du verstehst was ich meine

So und nun haben wir diese Thema durch.
Wieder mal sehr viel OT in einem Thread.
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
ich hab das OT angezettelt ...

sorry!
zum THEMA:
was die sache angeht, dass bei einem 30k auto (mit ausstattung ca. 36k) die 1000 oder 2000 mehr nicht mehr groß eine rolle spielen stimmt! wenn es eben bei diesen 2000 bleibt! .... und nicht wie omufflon sagt: "hier mal und da mal und ach hier auch noch!" ob nun bei einem cooper S das JCW-Kit für 2000 ... oder bei einem JCW 2000 für ausstattung etc. ...
hoffe ihr versteht wie ich das meine ...
OT:
im endeffekt ist es absoluter wahnsinn für einen kleinwagen über 30 000€ auszugeben!

jeder zeigt mir n vogel wenn ich das erzähle und jeder wundert sich, warum ich mir denn dafür keinen großen audi, vw etc. hole ...

bin der meinung die kosten noch mehr! aber bin schonwieder zu sehr OT!
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.03.2011
Wohnort: Pforzheim
Halli Hallo,
fahre seit rund 2 Wochen einen cooper s und überlege nun ob ich mir auch das wokrs tuning kit hole.
Habe schon bei schnitzer und Hamann und Hartge nachgefragt, aber die haben noch nix im Programm für meinen mini.
äh ja habe mich schlecht informiert (forum noch nicht gekannt) und wurde vllt auch nicht optimal beraten, weil mir wurde vom JCW abgeraten...
Nun meine Fragen, wie kann ich meinen mini PS mäßig am besten aufbessern?
danke für eure Antworten
Grüße
Felix
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
desdesushi schrieb:Halli Hallo,
fahre seit rund 2 Wochen einen cooper s und überlege nun ob ich mir auch das wokrs tuning kit hole.
Habe schon bei schnitzer und Hamann und Hartge nachgefragt, aber die haben noch nix im Programm für meinen mini.
äh ja habe mich schlecht informiert (forum noch nicht gekannt) und wurde vllt auch nicht optimal beraten, weil mir wurde vom JCW abgeraten...
Nun meine Fragen, wie kann ich meinen mini PS mäßig am besten aufbessern?
danke für eure Antworten
Grüße
Felix
Hängt immer davaon ab was du willst. An wie viele PS hast du den gedacht?
Das Works Kit ist halt relativ teuer, ist zwar schon ein Filter und der Auspuff dabei naja

Viele gehen zu Herrn Winter und spielen die MTH Software drauf, kostet nicht so viel und ist nur Sofware Sache. Ist halte eine "universal" Software und wird nicht auf dem Prüfstand optimiert, aber mehr Leistung haste auf jeden Fall zu einem Klasse Preis

Wenn du etwas mehr Leistung willst dann geh zu Clubsport, RMS, usw. die machen dir die Steigerung auf 230PS und bauen dir einen LLK ein. Kostet halt demenstprechen mehr, da einfach Einbauarbeiten und Arbeiten auf dem Prüfstand nötig sind
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.03.2011
Wohnort: Pforzheim
Hallo Fabian
danke für deine Antwort.
Ja bin auch ein bisschen entäuscht, dass das works-kit nur auf 200PS geht.
mit clubsport meinst du da die?
http://cms.mini-clubsport.com
und wie schaut es dann mit der haltbarkeit von dem Mini aus, will ja nicht das er bald kaputt geht, weil die umliegenden teile nicht dafür ausgelegt sind.
So 211-220PS wären optimal
gerade im clubman forum gefunden...
http://www.wetterauer.de/index.cfm/go/home.welcome
die drehen den mini auf 215PS nur mit software, wenn ich mich nicht irre... wie findet ihr das? kennt die jemand oder hat erfahrungen mit denen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2011, 12:24 von
desdesushi.)
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
desdesushi schrieb:Hallo Fabian
danke für deine Antwort.
Ja bin auch ein bisschen entäuscht, dass das works-kit nur auf 200PS geht.
mit clubsport meinst du da die? http://cms.mini-clubsport.com
und wie schaut es dann mit der haltbarkeit von dem Mini aus, will ja nicht das er bald kaputt geht, weil die umliegenden teile nicht dafür ausgelegt sind.
So 211-220PS wären optimal
gerade im clubman forum gefunden... http://www.wetterauer.de/index.cfm/go/home.welcome
die drehen den mini auf 215PS nur mit software, wenn ich mich nicht irre... wie findet ihr das? kennt die jemand oder hat erfahrungen mit denen?
Ja genau, diese Clubsport meine ich. Ich denke aber wenn du wirklich über 200PS anstrebst ist es sehr sinvoll einen größeren LLK zu montieren, da dir ansonsten im Sommer die Leistung sicher nicht gehalten wird.
Was das aushalten vom Motor entspricht, denke ich ist es kein Problem, da die Autos unterdimensioniert werden und man kann sagen eine Erhöhung von ca. 30% ist leicht moglich.
Von dieser Firma habe ich noch nichts gehört, aber vll hat ja jemand anders Erfahrung mit ihr
Mein Mini hat auch noch die Standart Leistung, früher oder später werde ich aber sicher noch ein paar PS rausholen (zuerst kommt aber ein Fahrwerk

) und ich denke ich werde da zu RMS gehen, da sie einfach in meine nähe sind und sicher auch eine gute Arbeit leisten.
Die haben auch ein Kit mit LLK+Software für 230PS und das wäre wirklich super wenn ich das erreichen würde
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Hallo!
Ich habe einen Mini Cooper S R56 BJ 5/2007 und habe auch noch alles serie...
Habe auch schon an eine Leistungssteigerung gedacht.. ABER ich stelle mir immer die Frage: Lohnt es sich noch bei einem 4 Jahre Alten Auto mit bereits 50.000 km auf der Uhr ?!?!?!?!?!
Würde es bei SKN machen lasse die haben z.Z. 1000 Euro die Software und weil er über 3 Jahre alt ist bekommt man 25% Rabatt!!!
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Apfelbaum schrieb:Hallo!
Ich habe einen Mini Cooper S R56 BJ 5/2007 und habe auch noch alles serie...
Habe auch schon an eine Leistungssteigerung gedacht.. ABER ich stelle mir immer die Frage: Lohnt es sich noch bei einem 4 Jahre Alten Auto mit bereits 50.000 km auf der Uhr ?!?!?!?!?!
Würde es bei SKN machen lasse die haben z.Z. 1000 Euro die Software und weil er über 3 Jahre alt ist bekommt man 25% Rabatt!!!
Warum sollte es sich das dann nicht mehr lohnen?

Meiner ist auch fast gleich alt und hat über 30.000km drauf...
Wie viel Leistung bringen SKN? Hast du vll auch einen Link?
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
also ich habe immer bei diesen kleinen Motoren mit so viel PS angst

Ist ja nur ein 1,6 Liter Turbomotor.
Frage mich immer wie lange das wohl noch hält und ob es sich da noch lohnt... Weiß ja nicht wie sich die Mehrleistung auch den Turbo ausübt... Wenn man da mal an Verkokung denkt welche ja bei 50.000km bestimmt schon etwas vorhanden sein wird...
Wie lange hält denn wohl der Mini Cooper S Motor also Km mäßig???
•