Beiträge: 1.037
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2007
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		Hi,
Seit ich meinen Hund habe (ca20kg und ein Dreiviertel Jahr alter Labrador-Collie-Mischling) trau ich mich gar nicht mehr sportlich zu fahren. Da mein Hund den kompletten Innenraum ab den Vordersitzen bekommt. Momentan lege ich immer eine Hundedecke ins Auto welche man an den beiden vorderen Kopfstützen befestigt. Dadurch ist sie aber leider nicht sicher im Auto und bei etwas flotteren Kurven rutscht sie ständig von Links nach rechts und wieder zurück. Ich dachte jetzt schon ein Geschirr mit Sicherheitsgurt zu kaufen? Taugt das was? Einen Käfig möchte ich nicht,ebenso das "Gitter" hinter die Vordersitze...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.623
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 03.05.2009
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
		
	
 
	
	
		Da stimme ich Ayita vollkommen zu! Wenn wir die Hunde meiner Eltern zu Besuch haben wird auch nicht sinnlos geheizt und bei Kurven auf die kleinen Scheißer aufgepasst.
Also entweder Hund daheim lassen und es quietschen lassen oder ruhig und gesittet fahren, alles zur Liebe des Wuffs! 
 
Zusätzlich haben wir aber noch Hundegurte (die von BMW). Bei den zwei Hunden handelt es sich aber um Cairn Terrier, also keine richtig großen Hunde! 
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2011, 11:57 von 
iamone.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.753
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.03.2010
	
Wohnort: 65719 Hofheim
		
	
 
	
	
		Setz deinen hund doch nicht so einen stress aus! Würde ich meinem hund niemals antun!
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.03.2011
	
Wohnort: bei Köln
		
	
 
	
	
		Das stimmt, solltest dem Hund zu liebe das Tempo seinen Gewohnheiten anpassen. Ein Geschirr ist wenn das Tier daran gewöhnt ist meiner Meinung nach immer besser als eine Decke.
 
Ich habe einmal den Hund meiner Schwester im Z4 mitgenommen (der Hund fährt gerne Auto, wahrscheinlich würde er amliebsten selbst fahren). Und dann bei der Auffart auf dei Autobahn mal richtig beschleunigt. Bei dem Blick der von rechts kam war mir sofort klar, dass Hund das gar nicht gut findet. Ich muss zugeben, hat ganz schön blöd ausgesehen.
 
PS ich habe schon öfters davon gehört, das Hund sich bei Herrchen für unangemessene Fahrweise mit spontaner Magenentleerung bedankt hat.
 
Gruß
 
Timo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.12.2010
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
	
		Klugscheißmodus an: 
Nach § 23 StVO sind Hunde zu sichern (die gaaannnzz Kurzversion), wers nicht
macht wird wenn er erwischt wird erst 

 und dann 

...
Klugscheißmudus aus
Ansonsten wie schon die vorherigen Antworten, den Hund ist ja auch bloß ein Mensch und deshalb sollte man(n) , oder Frau auch angemessen fahren.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 668
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.03.2011
	
Wohnort: Frankfurt
		
	
 
	
	
		timo832000 schrieb:PS ich habe schon öfters davon gehört, das Hund sich bei Herrchen für unangemessene Fahrweise mit spontaner Magenentleerung bedankt hat.
ihhhh 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		fällt das nicht fast unter tierquälerei ? 
 
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png) Mr. Bassett Senior auf Instagram
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 999
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2010
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Ich würde kein Tier der Welt in mein Auto lassen. Mein armes Auto 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.488
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2011
	
Wohnort: Jena
		
	
 
	
	
		Ayita schrieb:Du kannst fragen! 
Wenn ich meinen Hund im Auto habe, fahre ich eben langsamer!!! Das arme Tier muss ja wohl nicht komplett durchgeschüttelt werden!
Heizen kannst du ja wenn du alleine bist!
Des Weiteren muß dein Hund gegen nach vorne fallen gesichert sein. Sicher hast du schon einemal Videos gesehen, was mit einem Hund passiert wenns kracht.
 
Kann ich prinzipiell nur zustimmen.
 
Der Hund muss ordentlich gesichert sein ... das Rutschen muss man einschränken ...
 
Wenn das gelingt, hängts wirklich vom Hund ab ... ich habe Hunde kennengelernt, denen sportliches Fahren absolut unangenehm war, aber auch das gegenteil, dass sie förmlich begeistert waren, und es gar nicht eng genug in den Kurven sein konnte. Mit förmlicher Begeisterung, wenn der Hund mekte dass man gleich ins Auto steigt.
 
Musst halt auf deinen Hund achten, wie er das sieht 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •