Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Garlog schrieb:Kann ich so nicht bestätigen, denn der MINI mit Frontantrieb neigt eher zum Untersteuern.
das passt doch. untersteuern reduziert man mit bremseingriffen an der hinterachse.
darum ist such hinten mehr abrieb beim sportlichen fahren, sieht man auch schön bei weißen felgen, die werden hinten schneller schwarz wenn man es richtig fliegen lässt
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Mr_53 schrieb:das passt doch. untersteuern reduziert man mit bremseingriffen an der hinterachse.
darum ist such hinten mehr abrieb beim sportlichen fahren, sieht man auch schön bei weißen felgen, die werden hinten schneller schwarz wenn man es richtig fliegen lässt
In den kurven bremsen...?
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
votre schrieb:In den kurven bremsen...?
Auf den Graden regelt das DSC üblicherweise nicht ...
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ganz extrem kann man sowas beobachten wenn der kleine frisch gewaschen ist. danach mal sofort 20km auf strecke gehen und versuchen nicht zu bremsen.
die felgen vorne sind noch ganz weiß, hinten schon mit bremssatub belegt.
denke mal das das dsc bei nem jcw vielleicht noch etwas schärfer ausgelegt ist.
oder andersrum: warum sollte ein jcw wie ein 55kw one ausgelegt sein ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Mr_53 schrieb:das passt doch. untersteuern reduziert man mit bremseingriffen an der hinterachse.
darum ist such hinten mehr abrieb beim sportlichen fahren, sieht man auch schön bei weißen felgen, die werden hinten schneller schwarz wenn man es richtig fliegen lässt
Wenns denn überhaupt eingreifen würde, siehe mein Beispiel oben. Der Fahrer muss selbst korrigieren bzw. das DSC beim JCW / S reagiert erst sehr spät. Ich kenne das Gefühl des Untersteuerns, wenn die Bremsen brutal reinhacken. Bei VW Alltag, bei BMW/MINI sollte das nicht passieren.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Selbst wenn man sportlich fährt, sollte das ESP nicht eingreifen. Das bremst aus! also zurückfahren und kurve noch mal nehmen!
Dann sind die bremsen auch nicht hinten schneller unten, wenn man so schnell fährt, wie es das ESP zulässt, ohne einzugreifen.
Lg
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
votre schrieb:Selbst wenn man sportlich fährt, sollte das ESP nicht eingreifen.
schalt mal die elektronik komplett aus (sicherung vom ABS ziehen), da hast du ein vollkommen anderes auto was die fahreigenschaften betrifft, da wird schnell fahren fast gefährlich.
da merkt man auch, das das gaspedal schön mit der software geglättet wird.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
votre schrieb:Selbst wenn man sportlich fährt, sollte das ESP nicht eingreifen. Das bremst aus! also zurückfahren und kurve noch mal nehmen!
Dann sind die bremsen auch nicht hinten schneller unten, wenn man so schnell fährt, wie es das ESP zulässt, ohne einzugreifen.
Lg
Genau meine Meinung.

Je nach Abstimmung lässt das DSC/ESP einen Gewissen Rahmen zu, in dem das Auto kontrolliert Unter- und Übersteuern darf.
Zur Freude des Fahrers ist der Mini (R56) recht sportlich abgestimmt und greift erst spät ein.
@Mr_53
Sprichst du vom R53 oder R56?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2011, 18:30 von
Garlog.)
•