Beiträge: 171
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2010
Wohnort: NRW
Mr_53 schrieb:das klingt eher normal. wenn ich das handy soweit in den motor reinhalte, klingt jeder motor schrottig 
nur zu info dieses Auto ist ein Benziner der hört sich an wie ein Diesel und als ob er jeden moment absaufen würde.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
direkteinspritzer klingen halt dieselig, ist systembedingt. oder hör dir mal unsren clk an, da wirds dir auch übel
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 171
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2010
Wohnort: NRW
Mr_53 schrieb:direkteinspritzer klingen halt dieselig, ist systembedingt. oder hör dir mal unsren clk an, da wirds dir auch übel
das macht er ja nicht immer meistens macht es immer morgens wenn es draußen kalt ist
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Hallo!
Meine Kulanzabfrage ist auch durch und ich bin erlich gesagt enttäuscht von BMW/Mini!!
Mein Mini Cooper S BJ 2007 hat 50.000km gelaufen und es wurde mit 2 Jahren der Spanner, Kette und die Führungen getauscht...!
Da der Kettenspanner nun wieder täglich Geräusche macht sogar bei den tollen Temperaturen habe ich mit meinen Freundlichen nen Kulanzantrag gestellt...!
Der Kulanzantrag belief sich aber nur auf den Kettenspanner nicht auf die Kette oder Führungen!!! Mein Freundlicher wollte halt probieren nur den Kettenspanner zu tauschen!!
Naja gestern dann die Antwort von BMW/MINI!!!
Übernahme der kosten zu 0% also wird nix übernommen / dabei getan...
Was sagt ihr dazu???
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
naja für den kettenspanner braucht man ja nicht unbedingt kulanz. das ding kostet um die 30 euro, kann man auch selbst tauschen wenn man ein bissel geduld und lust hat
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
also ich finde 30 Euro sind auch gutes Geld... dafür das hier die Mehrheit sch reibt das der Fehler dann nochimmer nicht behoben sei... dann warte ich lieber und hoffe das se das noch in griff bekommen oder wird daran nicht mehr gearbeitet?
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
jetzt mal allgemein:
wenn man immer für jeden "kleinigkeit" kulanz stellt, und dann mal irgendwann was großes kommt, wie verhält sich bmw wohl dann ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Apfelbaum schrieb:also ich finde 30 Euro sind auch gutes Geld... dafür das hier die Mehrheit sch reibt das der Fehler dann nochimmer nicht behoben sei... dann warte ich lieber und hoffe das se das noch in griff bekommen oder wird daran nicht mehr gearbeitet?
Naja für den Spanner einen Kulanzantrag zu stellen ist auch nicht wirklich erfolgversprechend... die AWs hauen hier halt rein.
Ob die den Fehler in den Griff bekommen? Naja mal ganz ehrlich - der R56 ist durch. 2013 kommt bei Regelproduktlebenszyklus der R56NF / F56 - würdest du dann noch Forschungskosten in ein altes Auto / alten Antriebsstrang stecken?!
Aber was denkt ihr euch denn? Das euch MINI bis ans Lebensende Pfennigteile ersetzt?? Kulanz ist immer erfolgversprechender bei großen Sachen ab tausend Euro!!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Gibt es denn irgendeinen Unterschied warum man auf den neusten tauschen sollte?!
Habe Gen 3 drin und nun gibt es ja Gen 5 glaub.. wo sind die unterschiede?!
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Steht hier auch irgendwo im Thread, aber die Spanner wurden immer wieder überarbeitet, die Vorspannungsfeder ist z.B. stärker geworden.
Meiner war auch einfach noch dazu undicht, war also 5 vor 12!
Und ich habe den Spanner selbst getauscht in der Garage.
•