Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
stimmt, das JCW Fahrwerk hat die dickeren stabis.. Sorry..
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Stimmt, sogar für die VA und HA
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2011
Wohnort: Heinsberg
so...
war heute mcs Probefahren. Auto macht Spaß, haut mich aber nicht aus den Socken. Werde dann wohl eher zum JCW zurückgreifen. Was mich überrascht hat, ist das er doch komfortabler ist als ich dachte. Weshalb ich mir grad überlege dann doch die sportliche FW abstimmung zu ordern, wobei ihr ja alle überwiegend schreibt, das er dann zu hart werden würde?! Ist dem tatsächlich so?
Rollbewegungen macht er ja schon ein wenig mit dem normalen FW, kann ich das irgendwie durch andere Stabis oder so abstellen?
Was ich happig finde sind 960 Euro fürs Schiebedach.
Bremse am S ist mir auch zu mager...
Denke daher wird mir der JCW eher liegen, da es ein KFZ für mind. 3 Jahre werden soll.
Was meint Ihr?
beste Grüße aus HS.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Mythos schrieb:Was meint Ihr?
Dann fahr jetzt einen JCW zum Vergleich und dann weißt du, ob er deine Kritikpunkte wieder wett macht
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2011
Wohnort: Heinsberg
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Mann gewöhnt sich sehr schnell an die Leistung, das ist auch nicht das ausschlaggebende für mich, sondern der spass! Und die blöden Gesichter wenn du - das denken die- überlegenen Fahrzeugen sowas von um die Ohren fährst!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Wie ist eigentlich der Unterschied zwischen S und JCW im Spritverbrauch. Der JCW hat ja keine Valvetronic oder? Start Stop und weitere Maßnahmen fehlen ja auch oder?
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
Raal schrieb:Wie ist eigentlich der Unterschied zwischen S und JCW im Spritverbrauch. Der JCW hat ja keine Valvetronic oder? Start Stop und weitere Maßnahmen fehlen ja auch oder?
Ist richtig

. Ich kann jetzt nur persönliche Werte angeben, da ich die Möglichkeit habe beide zu fahren. Bei mir liegt die Differenz bei knapp 1,5 Liter. JCW braucht einfach aufgrund des geänderten Motormanagements etc. etwas mehr von dem feinen Tropfen.
Gruß
Alex
Ps.: Ausserdem macht es bei dem Klang noch mehr Spaß mal auf das Gas zu treten!!!!

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Raal schrieb:Wie ist eigentlich der Unterschied zwischen S und JCW im Spritverbrauch. Der JCW hat ja keine Valvetronic oder? Start Stop und weitere Maßnahmen fehlen ja auch oder?
Bei mir hat der "S" ca. 0,5l mehr verbraucht. Start/Stop habe ich allerdings nie genutzt bzw. fahre zu 90% nur Autobahn.
•
Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
[quote=Mythos]Weshalb ich mir grad überlege dann doch die sportliche FW abstimmung zu ordern, wobei ihr ja alle überwiegend schreibt, das er dann zu hart werden würde?! Ist dem tatsächlich so?[quote]
Wenn du nicht wirklich gute Straßen hast bzw. auch gerne mal die Rennstrecke unter das Profil nimmst würde ich persönlich empfehlen die sportliche Fahrwerksabstimmung wegzulassen. Das Fahrwerk ist dadurch doch unharmonisch in der Federungsperformance
Und wenn du es wirklich härter willst dann nehme ein gutes Gewindefahrwerk mit kompletter Einstellmöglichkeit in Zugstufe und Druckstufe, Höhe etc.
Gruß
Alex

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•