Beiträge: 28
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.09.2008
Wohnort: NRW (Raum Olpe)
Ist der Unterschied eigentlich groß zwischen den 174 und 184 PS vom Anzug? Und geht der neue 211PS JCW so viel besser?
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Also mein Ende 2007er braucht im Schnitt 7,5-8 L !! Bei sportlicher Fahrweise! Man kann ihn auch mit 6 L fahren!!! Ein Bekannter der beide hatte,also den 53 Works und den S R 56 sagte das der SR56 besser geht!
Nur als info....
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
TurricanM3 schrieb:Ist der Unterschied eigentlich groß zwischen den 174 und 184 PS vom Anzug? Und geht der neue 211PS JCW so viel besser?
Also ich bin beide gefahren 174/184 PS...also da ist definitiv kein merkbarer Unterschied vom Anzug.
Ich selber habe einen mit JCW Kit (192 PS) und der geht gegenüber der 174 PS Variante in gewissen Drehzahlbereichen oder ab 150 km/h etwas besser. Aber nicht so das es Unterschiede wie Tag und Nacht wären

(oft sagt man auch das die 174 PS Motore nach oben gestreut haben)
Ein R56 JCW geht spürbar agiler voran als der Standart 174 bzw 184 PS MCS...aber nie so, das er einen wegfahren könnte.
Am besten mal selber Probefahren und dann ein Urteil fällen.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Also ein JCW fährt einem Cooper S schon weg, aber erst so ab Tempo 160 und wenn der Cooper S nicht gerade im Windschatten ist.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
wollerosekaufe schrieb:Also ein JCW fährt einem Cooper S schon weg, aber erst so ab Tempo 160 und wenn der Cooper S nicht gerade im Windschatten ist.
Also Thor hat nen JCW und wir sind "gegeneinander" gefahren (Landstarße, freie Autobahnstrecke) wenn man das so sagen darf...meiner riegelt bei 232 km/h ab (Tacho 242km/h)...dann zog er mir davon...alles andere ist Mummpitz...vielleicht lag es aber auch an den 18 Mehr PS des Kits
Und Blackys JCW Cabrio bin ich auch gefahren...also die Bremsen sind Klasse...der Anzug auch...aber soooooo groß ist der Unterschied auch nicht.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ob Kit oder nicht, der S bricht bei 5800 U/min ein weil der Lader kleiner ist als der des JCW. Man kann das über ne Softwareänderung verbessern, aber der Unterschied obenraus bleibt. Trotz allem fährt ein gechippter S nem JCW weg
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
lindiman schrieb:Ob Kit oder nicht, der S bricht bei 5800 U/min ein weil der Lader kleiner ist als der des JCW. Man kann das über ne Softwareänderung verbessern, aber der Unterschied obenraus bleibt. Trotz allem fährt ein gechippter S nem JCW weg 
Ich habe ja nicht gesagt, das der nicht schneller als ein S ist...nur der Unterscheied ist nicht so gewaltig

Aber um auf das eigentlich Thema zurückzukommen...es sei gewiss, dass sich die "alten" Motore (174 PS) nicht von den 184 PS Motoren abhängen lassen können

...finde aber in der 184 PS Version der Auspuff mit dem Sportbutton klasse klingt
•