Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
Gibt es neue Erkenntnisse? Ich bin heute bei fantastischem Wetter mit offenem Schiebedach und Fenstern nach Potsdam gerauscht, um meine Freundin abzuholen. Auf dem Rückweg (Autobahn) war alles zu und die Klimaautomatik an. Und immer wenn ich angefahren bin, hatte ich auch so ein heulendes Geräusch. Klima aus, nichts.
Ich dachte erst, es sei der Motor, der auf einmal verdächtig nach 1990er Fiesta klingt, vor allem weil es auch Drehzahlabhängig war.
Beschleunigen ---> Mehr, höheres Heulen; Kuppeln ---> Stille; einkuppeln und beschleunigen ---> Mehr, höheres Heulen...
we don't dance, no no no, we've got class!
•
Beiträge: 142
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2010
Wohnort: Köln u. Feusdorf/Eifel
bronkomat schrieb:Gibt es neue Erkenntnisse? Ich bin heute bei fantastischem Wetter mit offenem Schiebedach und Fenstern nach Potsdam gerauscht, um meine Freundin abzuholen. Auf dem Rückweg (Autobahn) war alles zu und die Klimaautomatik an. Und immer wenn ich angefahren bin, hatte ich auch so ein heulendes Geräusch. Klima aus, nichts.
Ich dachte erst, es sei der Motor, der auf einmal verdächtig nach 1990er Fiesta klingt, vor allem weil es auch Drehzahlabhängig war.
Beschleunigen ---> Mehr, höheres Heulen; Kuppeln ---> Stille; einkuppeln und beschleunigen ---> Mehr, höheres Heulen...

Ich hab am Mittwoch nen Termin beim "Freundlichen" und bekomme auf Garantie den Klimakompressor ausgetauscht.
Syntome neben dem extrem knarrendem drehzahlabhängigen Surren ist zusätzlich, dass es bei konstanter Drehzahl beim Ein-und Auschalten der Klima zu etxremen Drehzahlanstiegen bzw. - abfällen kommt.
•
Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
Und? Hat sich beim Händler was ergeben?
Sent from my iPhone using Tapatalk
we don't dance, no no no, we've got class!
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
könntet ihr mal ein bild von dieser leitung machen? kann mir gerade garnicht so richtig vorstellen, wo ich diese finde
danke!
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Krame den Thread mal hoch, da ich aktuell genau die gleichen Geräusche habe.
Der Freundliche meint, bevor er diese PUMA Maßnahme (auf Kulanz) durchführen kann, müsse er zunächst einen Fehlerbaum abarbeiten (Evaluierung Kühlmittel etc.) – wobei sicherlich jede Maßnahme schon teurer ist als der Schwingungstilger selbst.
Hat jemand das Teil selber eingebaut oder zumindest Bilder, damit ich abschätzen kann ob ich das selber gebacken kriege?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das Ding ist mit zwei Schrauben an der Druckleitung festgeklemmt. Montagezeit keine 5 Minuten, ich denke dass man da sogar ohne Hebebühne dran kommt. Ich versuche nacher ein Bild davon zu machen, das Teil kostet aber 80 Euro glaub ich ....muss auf der Rechnung schauen ....
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Kann es sein, das dieses Geräusch etwa aus Richtung des Beifahrerfussraums kommt?
Ich hab beim beschleinigen auch so ein ekliges Geräusch bei einer gewissen Drehzahl, und wenn die Klima an ist klingt es beim beschleunigen irgendwie noch komischer.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•
Beiträge: 26
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2015
Wohnort: Burg
bei mir ist das gleiche Problem mit dem Jaulen beim Beschleunigen, wenn die Klima eingeschaltet ist. War vorhin zum Service beim Freundlichen, da kannte man das Problem nicht. Einige schreiben, dass sie auf Kulanz einen neuen Kompressor bekommen, andere von dem Schwingungsdämpfer. Der Händler meinte, er müsse eine Fehlerdiagnose inkl. Klimaservice machen, bevor er einen Antrag auf Kulanz stellen Kann. Kosten liegen bei ca. 200 €. Kann ich mit dem Geräusch jetzt problemlos weiter fahren, oder muss da was gemacht werden!?
•
Beiträge: 26
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2015
Wohnort: Burg
Hab dem Händler auch gesagt das es zu dem Schwingungsdämpfer wohl auch eine Maßnahme in PUMA gibt. Er hat geschaut, aber nix gefunden. Hat jemand vielleicht die entsprechende Nummer da?
•
Beiträge: 15
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2015
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leichlingen
Hallo, hat jemand ein Foto wo der Schwingungstilger sitzt??
Konnte bis jetzt nichts finden.....
•