Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mehr Untersteuern durch SD-Motor?
#1

Moin Gemeinde!

Da ich mit dem Gedanken spiele, mir nen Cooper SD oder D zu kaufen (aktuell fahr ich nen Cooper),
eine Frage an SD-Fahrer, die vorher einen Cooper oder Cooper S gefahren sind: wie sieht es mit verstärktem Untersteuern aus (wegen dem mit Sicherheit schwereren 2.0L Diesel auf der Vorderachse)?
Ich möchte in diesem Bereich keine Kompromisse eingehn. Meine tägliche Strecke zur Arbeit ist von der Charakteristik her eher ein Gokartkurs Mr. Gulf, da flutscht der Cooper so genial durch, da kann ich kein Untersteuern brauchen.
Ich weiss, dass man Untersteuern mit breiteren Reifen in den Griff kriegen könnte, aber ich liebe die 16 Zöller wegen der Möglichkeit, die Kiste über alle Viere rutschen lassen zu können Peitsche
Alternativ wär halt noch der Cooper D im Programm, weiss aber nicht, ob der mir Leistungsmäßig zusagen würde.
Hab beide Motoren noch nicht gefahren, weil mein Dealer in dieser Disziplin die totale Schnarchnase ist!

Also, jetzt seid Ihr dran!
Danke schonmal im Voraus!
Zitieren
#2

Hello?
Vielleicht sollte ich umformulieren: gibt es hier Cooper SD Fahrer, die Stress mit Untersteuern haben? So wie bei nem VW oder so? Mr. Orange
Zitieren
#3

wirklich helfen kann ich dir leider nicht weil ich den unterschied noch nicht "erfahren" durfte... aber selbst wenn: hinten en dickeren stabi und die Spur en bisschen auf dann wird er auf jeden fall neutraler bzw. lebendiger auf der hinterachse Smile und das ohne dicke reifen Wink
Zitieren
#4

Alright, danke dir!
Ich glaub, ich hol mir erstmal den Cooper D, hab bis jetzt nur Gutes über den Motor gehört.
Und die Balance passt auch Top
Rock on!
Zitieren
#5

Schau dir mal die Gewichte an. Bin nun 3 Jahre Cooper D gefahren und nun den neuen D und SD. Da greift jeder automatisch zum SD. Es ist einfach der bessere Motor. Auch ist der SD was das die Drehfreude betrifft mehr ein Benziner als man denkt. Wirklich ein toller Motor. Auch ist er nun schon lange auf dem Markt als 118d. Bevor du Dich entscheidest wirklich erst vorher Probefahren und nicht blind kaufen. Beim Cooper D bin ich mir sicher wird dir immer was fehlen, wenn du einmal den SD oder auch mal einen 118d fährst.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#6

bitemyboody schrieb:So wie bei nem VW oder so? Mr. Orange

da hat wohl immer einer den falschen VW gefahren Lol

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#7

Der SD ist durch nichts zu ersetzen Sonne

Du ärgerst Dich schief, wenn Du Dir nur den D holst! Fahr doch den SD bei Deinem Freundlichen mal Probe! Mehr bruach ich dazu nicht sagen... Top

Gruß Charlie Winke 02
--------------------------------
... und wo der Mini dann doch mal nicht hin darf -> Steppenwolf Taiga Cruisen

Zitieren
#8

Alukugel schrieb:da hat wohl immer einer den falschen VW gefahren Lol
Genau! Bei meinem Corrado kam immer erst der Arsch durch die Kurve und dann der Rest. Devil!

Ich bin Cooper D Probe gefahren und habe blind SD bestellt, weil preislich bei meiner Konfiguration nicht viel um war. Pfeifen
Und ich bin nun heilfroh den SD genommenzu haben. Der Motor macht echt Laune. Lol Erstaunlich ist die Elastizität.
Zum Untersteuern kann ich nur sagen, dass mein Clubbi SD schon über die Vorderräder schiebt. Aber müssen das die Autos heutzutage nicht eh gesetzteswegen? Head Scratch
Zitieren
#9

@Charlie: der Mist ist doch, dass mein Sonne nen Schwung One rumstehn hat und nen JCW, dazwischen ist das große Nichts Traurig
@bangser: also ich hoffe nicht, dass man Untersteuern gesetzlich vorschreiben kann Head Scratch, aber es ist halt die vermeindlich sicherste Art,
ein Fahrzeug abzustimmen (siehe VW). Allerdings isses der Spasskiller schlechthin, wenn die Fuhre nach außen drängt, statt in die Kurve zu gehn.
Anyway, ich werd mich mal im weiteren Umkreis bei Händlern umschaun, damit ich keinen Mist baue, was die Bestellerei angeht! Beam Me Up Scotty!
Zitieren
#10

bitemyboody schrieb:Anyway, ich werd mich mal im weiteren Umkreis bei Händlern umschaun, damit ich keinen Mist baue, was die Bestellerei angeht! Beam Me Up Scotty!
Ist für dich zwar ein bisschen weit: Aber MINI Frankfurt (Hanauer Landstrasse) hat fast alles als Vorführer und die sind (bei mir) zumindest nicht zimperlich mit Probefahrten.
Empfelen kann ich dir die Melanie Messerer als Ansprechpartner. Kontakt findest du auf der MINI Frankfurt HP.

Der SD ist eine Probefahrt auf alle Fälle wert. Die Werbung von MINI stimmt schon, dass das der sportlichste Diesel ist...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand