Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
MCS_od_JCW schrieb:Hab ich auch bei meinem MCS bemerkt. Wenn man die Klima anstellt, läuft sie ca eine Viertelstunde ohne dieses Geräusch und danach fängt sie leise zu surren an, welches sich mit der Motordrehzahl verändert. Besonders gut hörbar, wenn man den Ventilator auf eine kleine Stufe stellt und der damit leise läuft. Ach ja: die Kühlwirkung ist nicht beeinträchtigt.
Ich bin mir darin nicht sicher, ob das abnormal ist, werde es aber beim Servicetermin in ca 4000 km einmal ansprechen...
Update: war wohl etwas voreilig mit der Aussage über die normale Kühlleistung ...
Gestern Abend war's soweit: bei 33 Grad Außentemperatur mit Klima auf "LO" kam nur mehr heiße Luft aus den Auslässen ...
Zuvor kam mir das beschriebene surren lauter, als sonst vor.
Das wird mein erster (und hoffentlich einziger) Garantiefall.
Mal schauen, was die Werkstätte sagt.
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Berichte mal bitte, was das in der Werkstatt ergeben hat.
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
MCS_od_JCW schrieb:Update: war wohl etwas voreilig mit der Aussage über die normale Kühlleistung ...
Gestern Abend war's soweit: bei 33 Grad Außentemperatur mit Klima auf "LO" kam nur mehr heiße Luft aus den Auslässen ...
Zuvor kam mir das beschriebene surren lauter, als sonst vor.
Das wird mein erster (und hoffentlich einziger) Garantiefall.
Mal schauen, was die Werkstätte sagt.
DAs Problem hatte ich auch. Bei mir war eine Leitung undicht und als Folge ging dann der Kompressor kaputt.
•
Beiträge: 631
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2010
Wohnort: Hessen
Das drehzahlabhängige Surren hatte ich auch. Ursache war zu wenig Kühlmittel. Nach einem Kompressorwechsel surrt sie zwar noch immer, aber es ist nicht mehr drehzahlabhängig. Das Surren wie es jetzt ist wurde als 'ganz normal' eingestuft
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
cooper-s schrieb:DAs Problem hatte ich auch. Bei mir war eine Leitung undicht und als Folge ging dann der Kompressor kaputt.
Das dürfte bei meinem auch der Fall sein. Habe nun einen Termin wo nach der genauen Herkunft des Geräusches gesucht wird. Damit ich bis zum Termin in einem gekühlten Fahrzeug fahren kann, wurde heute morgen die Klima gefüllt.
Ich persönlich rechne mittlerweile mit einem Defekt am Kompressor: Geräusche+Leckage, denn das Kältemittel ist ja definitiv abgehauen.
Mal schauen - halte euch auf dem Laufenden.
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Wie versproche, die aktuellsten Infos:
Mein MCS hatte offenbar 2 Probleme.
Der Ausfall der Klima kam von einer angescheuerten Leitung, die getauscht wurde. Nach dem Tausch ging die Klima wieder wunderbar, jedoch blieb das mehr als seltsame Geräusch vom Klimakompressor.
Daraufhin wurde heute auch Dieser getauscht, mit dem Erfolg, dass es nun wieder dieses Geräusch gibt, aber vieeeeeel leiser (kaum hörbar).
Den zuvor Getauschten konnte ich, trotz Harman Kardon mittlerer LS laut und deutlich hören.
Ich werde das im Auge behalten und Euch auf dem Laufenden halten ...
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Ich war heute beim Händler um meine kurze Antenne abzuholen. Diese Gelegenheit habe ich genutzt und mit dem Servicetechniker eine kurze Runde in meinem Auto gedreht. Das Geräusch der Klimaanlage stuft er als völlig normal ein (heute übrigens auch wieder knapp 30°C und somit hatte die Klimaanlage gut zu tun).
Er hat mir weiterhin den Tipp gegeben, den Klimakompressor nur bei niedriger Motordrehzahl ein- und auszuschalten.
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Kommst du aus dem Märkischen Kreis?
Wenn ja, bei wem warst du da? Gern auch per PN... Habe nämlich auch dieses Kompressorsurren...
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Scheinbar macht der Kompressor eben leichte Geräusche.
Ich hab ja den besten Beweis - der Neue läuft auch nicht lautlos und ich gehe nicht davon aus, dass Beide einen Defekt haben. Und: Ich weiß definitiv, dass der getauscht wurde, weil ich als Kunde darauf gewartet habe und zugesehen hab.
@aus- und einschalten: Ich kann das technisch nicht nachvollziehen, weil die Klimaautomatik schaltet ja mitunter selbstständig den Kompressor aus und ein, um die gewählte Temperatur zu erreichen - glaube nicht, dass sie dabei auf die Motordrehzahl achtet.
KitCar schrieb:Ich war heute beim Händler um meine kurze Antenne abzuholen. Diese Gelegenheit habe ich genutzt und mit dem Servicetechniker eine kurze Runde in meinem Auto gedreht. Das Geräusch der Klimaanlage stuft er als völlig normal ein (heute übrigens auch wieder knapp 30°C und somit hatte die Klimaanlage gut zu tun).
Er hat mir weiterhin den Tipp gegeben, den Klimakompressor nur bei niedriger Motordrehzahl ein- und auszuschalten.
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Suppamaehn schrieb:Kommst du aus dem Märkischen Kreis?
Wenn ja, bei wem warst du da? Gern auch per PN... Habe nämlich auch dieses Kompressorsurren...
Wenn das Kompressorsurren nur relativ leise zu hören ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Bei mir wars am Schluß wirklich nicht mehr zum Überhören ...
Wobei: Die manuelle Klima des MC meiner Frau läuft nahezu lautlos (d.h. man hört keinen Unterschied zwischen * on/off)
•