Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S?
#61

aolbernd schrieb:Da der Themenersteller uns ja im Unklaren darüber lässt, was er denn nun für ein Auto hat, werde ich mal ein wenig spekulieren:
Egal was es denn nun für ein Wagen geworden ist - auf jeden Fall scheint der Rubel nicht so locker gesessen zu haben, wie man es sich gewünscht hätte - deshalb ist es ein Auto mit mehr "Gegenwert" geworden.
Kann man teilweise auch nachvollziehen - zum Preis eines Mini bekommt man anderswo schon eine ganze Menge Auto.
Aber einen CM fahren und dann entschließen, dass ein Hatch nicht in Frage komm???? Ist ja so, als ob ich einen X5 Probe fahre und dann entscheide, dass der 6er nichts für mich ist.
Zuerst steht die Auswahl zwischen S und JCW und dann wird die Entscheidung von einem CM als Diesel beeinflusst? Gehts noch?

Hättest einfach nur die Wahrheit schreiben müssen - hier ist keiner böse auf Dich!
Dass die Verarbeitungsqualität und Materialauswahl in keinem vernünfigem Verhältnis zum Preis steht, musst Du hier niemandem erzählen (hier haben alle mindestens einen Mini). Die Freude am Mini Fahren liegt ganz wo anders! Leider lässt sich BMW diese Freude nun mal auch sehr gut bezahlen.
Wer sparen will kauft andere Autos....

Nachdem dieser Thread für kurze Zeit in Richtung Verbrauch, Besteuerung, Kohlendioxidausstoß und die Vorzüge des Offenfahres abgedriftet war, möchte ich an der Stelle wieder ansetzen, die für meine Entscheidung für ein anderes Fahrzeug entscheidend war, nämlich das sogenannte "Preis-/Leistungsverhältnis". Außerdem werde ich das Geheimnis lüften, welches Auto ich mir letztenendes gekauft habe (obwohl die Kommentare wahrscheinlich mehr als ätzend sein werden). Augenrollen

Zunächst einmal muss ich klarstellen, dass ich den Countryman SD nicht für eine Woche ausgeliehen hatte, weil dieses Modell für mich evtl. in Frage gekommen wäre. Der Grund war banal: Ich brauchte ein Auto, bin zur Autovermietung gegangen und das günstigste Angebot war der Countryman, 329,00 Euro für 7 Tage, inkl. Vollkasko mit 100,00 Euro Selbstbeteiligung und 4.000 km frei. Ich wollte also nicht, wie hier geschrieben wurde, "Äpfel mit Birnen vergleichen". Head Scratch

Am letzten Tag bin ich sogar noch zu meinem Mini-Händler gefahren, um zu vergleichen, ob der Countryman eine Ausnahme in der Mini-Modellpalette darstellt, ob ein Cooper S oder ein JCW wertigere Materialien verbaut haben und besser verarbeitet sind. Dem ist aber definitiv nicht so - die Abweichungen sind nur "minimal". Traurig

Wenn man sich Fahrzeuge anderer Hersteller in diesem Preisbereich ansieht, so sind teilweise dramatische Unterschiede in diesem Bereich feststellbar. Zwar wird auch bei anderen Herstellern mittlerweile so stark gespart, dass es überall sichtbar wird, bei Mini jedoch in einer Weise, dass man das Gefühl hat, die wollen einen veralbern. So nach dem Motto: Unser Auto fährt so geil und ist so kultig, da kaufen die Fans alles, was wir ihnen vorsetzen. Und wenn der Preis scheinbar auch egal ist, dann kriegen sie eben Billigplastik zu Blattgoldpreisen... Devil!

Gekauft habe ich nach langen Überlegungen, und obwohl ich ganz zu Anfang gar nicht wollte, einen VW GOLF GTI. Oops!

Jahreswagen, 9.500 km, Sondermodell "adidas" mit 4 Türen, Oryxweiß-Perleffekt, 2 Jahre VW-Anschlussgarantie, Navi RNS 510 mit Festplatte, Schiebedach, elektronisch geregeltes Fahrwerk, Dynaudio-Sound etc. pp. Das Auto kostet mich jetzt knapp 1.000 Euro mehr, als ein ähnlicher Mini Cooper S. Top

Ja, ich weiß. Jetzt werden wieder einige kommen und erzählen, dass das so gar nicht stimmt, das sie einen solchen Mini viiiiiiiieeeeeeeeel billiger gesehen habe u.s.w. He He

Ich bin den Golf GTI Probe gefahren, mit Handschaltung und DSG. Ich habe mir den Golf genau angeschaut. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Mini im direkten Vergleich ganz einfach viel zu teuer ist, sehr viel zu teuer. Peitsche

Es gibt nach meinen Erfahrungen nur einen Aspekt, der beim Mini richtig klasse ist und den ein Golf so nicht annähernd bieten kann: das ultradirekte Lenkgefühl! Es macht ganz einfach einen Riesenspaß, mit dem Mini über kurvige Landstraßen zu heizen. Punkt. Das kann man nicht wegdiskutieren, oder klein machen. Will ich auch gar nicht. Kann ich auch gar nicht. Das bleibt dem Mini und seinen Fans.

Man muss einfach entscheiden, ob einem dieses Fahrgefühl gepaart mit einem coolen Look und Lifestyle-Gefühlen die geforderten Euros Wert ist, oder nicht. Wenn ja, immer her mit dem Mini. Sonne

Mir war´s das nicht Wert, sorry. Ich besitze auch keinen Mac, kein I-Phone, keinen Tablet-PC, keine Justin-Biber-Frisur (Haare reichen nicht mehr) und was es sonst noch an Lifestyle-Produkten gibt. Damit will ich nicht sagen, dass alle Mini-Fahrer nur auf diesen Faktor aus sind, ganz bestimmt nicht! Ich möchte bloß sagen, dass mich nur das Produkt interessiert und nicht die Psychologie im Hintergrund.

Der Mini ist ein schönes Auto, das Gefühle weckt, auch bei mir. Nur sind mir diese Gefühle nicht knapp 30.000,00 Euro wert, dafür bietet er mir persönlich einfach zu wenig Auto und zu wenig Qualität. Wären Verarbeitung und Innenraum wie bei Audi und der Preis 3.000 Euro niedriger, wäre es ein Mini geworden - hunderprozentig!
Zitieren
#62

naja qualität und anmutung sind zwei verscheidene schuhe. die anmutung des material mag zwar nicht auf der von audi liegen, aber viel wichtiger ist doch die qualität.

und da kann ich wirklich nix schlechtes feststellen. es sei denn der r56 (r60Lol) hat sich zum r50 der ersten produktionstage enorm verschlechtert, was ich aber wohl nicht glaube Mr. Orange




naja ultradirekt ist die lenkung keineswegs, das trifft eher auf den r53/50/52 zu

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#63

Mr_53 schrieb:naja ultradirekt ist die lenkung keineswegs, das trifft eher auf den r53/50/52 zu
Top genau!

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#64

Mr_53 schrieb:naja ultradirekt ist die lenkung keineswegs, das trifft eher auf den r53/50/52 zu

So verschieden die Autos, so verschieden die Ansprüche. Du würdest einer Mutter mit zwei Kindern sicher auch nicht erklären wollen, wie geil die mechanische Sperre ihre Sperrwirkung mit hoher Drehzahl aufbaut oder wie toll das Ladedruck schon bei 1.800 u/min ist.
Lol

Er wollte ein komfortables Auto für den Alltag mit leicht sportlichen Zügen. Da ist er mit dem GTI sicherlich sehr gut bedient.
Zitieren
#65

Also ich habe gerade von Golf GTI Edition 30 auf Mini Cooper S Cabrio gewechselt und kann nach 120.000 km mit dem Golf, den ich sehr geschätzt habe, sagen, dass der Mini echt mehr Spass macht auch wenn der Golf bessere Fahrleistungen auf dem Papier bot. Der Mini ist echtes Fahrfeeling, dagegen ist der Golf synthetisch.
Zitieren
#66

PuristenFerkel schrieb:Lol

gäääääääääääääähn

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#67

PuristenFerkel schrieb:Er wollte ein komfortables Auto für den Alltag mit leicht sportlichen Zügen. Da ist er mit dem GTI sicherlich sehr gut bedient.

Dem stimme ich zu Top, nur sollte das vorher geklärt sein dann käme mir erst gar nicht in den Sinn nach Pro u. Contra, neu oder gebraucht mich zwischen einem MINI S oder einem MINI JCW zu entscheiden.
Dann hätte ich gleich bei Opel oder VW (oder sogar bei Skoda) geschaut, die bieten gute sportliche Alltagsautos an.
Zitieren
#68

Kralli schrieb:Wenn man sich Fahrzeuge anderer Hersteller in diesem Preisbereich ansieht, so sind teilweise dramatische Unterschiede in diesem Bereich feststellbar. Zwar wird auch bei anderen Herstellern mittlerweile so stark gespart, dass es überall sichtbar wird, bei Mini jedoch in einer Weise, dass man das Gefühl hat, die wollen einen veralbern. So nach dem Motto: Unser Auto fährt so geil und ist so kultig, da kaufen die Fans alles, was wir ihnen vorsetzen. Und wenn der Preis scheinbar auch egal ist, dann kriegen sie eben Billigplastik zu Blattgoldpreisen... Devil!

Ich bin gerade so bei 51% zur Entscheidung, meinen Golf (2010er GTD) gegen einen Mini zu tauschen. Deine von mir zitierte Meinung teile ich übrigens zu 100% Party!!

Was mich dennoch pro Mini denken (und vielleicht bald handeln läßt):
Ohne eigene Erfahrung kann man nicht mitreden. Und wenn alle Stricke reißen, ist der Wertverlust eines Mini noch abschätzbar und eher verschmerzbar als bei anderen Abenteuern.
Also Augen zu und durch.

Kralli schrieb:Ich besitze auch keinen Mac, kein I-Phone, keinen Tablet-PC, keine Justin-Biber-Frisur (Haare reichen nicht mehr) und was es sonst noch an Lifestyle-Produkten gibt. Damit will ich nicht sagen, dass alle Mini-Fahrer nur auf diesen Faktor aus sind, ganz bestimmt nicht! Ich möchte bloß sagen, dass mich nur das Produkt interessiert und nicht die Psychologie im Hintergrund.

Ich hielt übrigens auch 1. nie viel vom IPhone und 2. dessen Benutzer für marketingabhängige, unmündige, neureiche Schickimicki-Spinner.
Jetzt habe ich seit einem Jahr eines in Benutzung (Firma) und revidiere alle Vorurteile. Und spinne jetzt mit.
Vielleicht geht es mir mit einem Mini ja genau so?
Zitieren
#69

naja eine großen nachteil hat der mini doch.

es kommen im jahr einfach zuviele kilometer auf den tacho Devil!

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#70

@kralli:

dann mal viel spass mit dem neuen und allzeit knitterfreie fahrt. vielleicht hast du ja doch irgendwann mal bock auf was unvernünftiges und landest beim mini.Top

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand