Beiträge: 57
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.07.2009
	
Wohnort: Wieder in Hamburg!
		
	
 
	
	
		Moin auch,
Danke Herr Schillie, bei einigen Bilder habe ich mir auch besonders Mühe gegeben 
at derOdin:
Wir fahren einen aus 08.2008. Das Facelift kam ja erst danach und bei uns hat es gepasst...
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Boxy schrieb:
 Hab mir die Dinger selbst mal zugelegt und kann man immer mal gebrauchen für den Preis.
Hab mir letztes WE auch das 5 teilige Besteck in dunkelblau zugelegt nachdem ich ohnehin Lampen für unsere Kilometerratte einkaufen war.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.10.2011
	
Wohnort: Norden
		
	
 
	
	
		duffy schrieb:interessant wäre jetzt nochmal, wie man die komplette Tür zerlegen würde. Also auch das Türmodul mit Scheibe usw. Wegen dämmen z.B...
oder zb. um die fensterheber zu justieren. bei mir gehen die scheiben seit kurzem schwergängig hoch.
ein video, dass etwas weiter beim ausbau geht, gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=2GWRpiwuPB8
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2011, 19:17 von 
humble.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 18.10.2011
	
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
		
	
 
	
	
		Weiß jemand wie ich den Lautsprecher neben dem Türgriff demontieren kann? Es sieht ja eigentlich so aus, als wäre er nur geclippst. Oder liege ich da falsch?
 
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=51&fg=50
 
(Teil 14)
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Würde mich auch brennend interessieren, wie man das Teil abbekommt ohne alles zuzerstören 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 18.10.2011
	
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
		
	
 
	
	
		also ich habe es mal probiert mit abhebeln/ziehen, aber so richtig wollte es nicht ab. an der fahrerseite ist auch noch der schalter zum verstellen der spiegel. hab nen bisschen angst den kaputt zu machen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 18.10.2011
	
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
		
	
 
	
	
		Habe die Abdeckung jetzt abbekommen. Hab mit einem mit Isolierband ummanteltem Schraubendreher zwischen der Abdeckung und dem Lautsprecher gehebelt. Dann kommt er an der Stelle leicht nach vorne und die anderen Clipse rundrum lassen sich auch "ausclippsen".
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 512
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.04.2009
	
Wohnort: bei Ludwigsburg
		
	
 
	
	
		Ich hab die Abdeckung noch nie entfernt bekommen... Hatte immer Angst etwas kaputt zu machen. Würde sie gerne noch entfernen, da sie doch recht laut rattert in bestimmten Drehzahlen. 

 Wie genau hebel ich das Ding ab ohne solche Spezialwerkzeuge?
	
 
	
	
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •