Beiträge: 150
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.10.2011
	
Wohnort: Cuxhaven
		
	
 
	
	
		Ich liebäugele mit der LM-Felge Cross Spoke 113 in 7J x 18 für den Cooper S (Modelljahr 2011). 
 
 
Da ich mir nur die Felgen kaufen wollte (da sollen auf keinen Fall RFT drauf), habe ich den Bauteilekatalog geschaut und bei den 18-Zöllern festgestellt, dass immer ein Teilesatz "Lenkanschlag" dazubestellt werden muss.
 
Wozu dieser? 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Kralli schrieb:Wozu dieser? 
Das hat mit der Einpresstiefe zu tun.
Die 18 Zöller von MINI haben ET52 und stehen weiter in den Radkasten rein.
Somit brauchst du einen Begrenzer damit nix schleift wenn du voll einlenkst.
Es soll aber auch User geben, die die 18 Zöller auch ohne Probleme ohne Begrenzer fahren 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.08.2011
	
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
		
	
 
	
	
		Ich fahre die 18er ohne diesen begrenzungseinschlag, da ich meistens alleine oder zu zweit fahre. Und bei mir schleifft nix. Nur der Tüv sollte das nicht unbedingt mitbekommen. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.762
	Themen: 209
	Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
	Registriert seit: 22.06.2008
	
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Genau die Felgen find ich auch extrem genial 
 
Das mit dem Lenkanschlagsbegrenzer gilt aber höchstwahrscheinlich für alle MINI's oder - also konkret auch das JCW Coupé ?
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		5mm Distanzscheiben sollten doch auch Abhilfe schaffen, oder?
	
	
	
what's next?
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2006
	
Wohnort: Belgien
		
	
 
	
	
		also ich fahr die R113 auch ohne Begrenzer...
hatte noch nie ein schleifen oder sonstiges 
 
gruss
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		Alle Original-MINI-18"-Felgen schleifen nicht - auch ohne Begrenzer. Nur dem TÜV ist der Abstand zwischen Rad und potentiellen Schleifstellen halt zu gering ... deshalb müssen sie rein ... 
 
Ich fahre meine 18"-Felgen mit Lenkeinschlagsbegrenzer. Das ist zuerst ausgesprochen ungewohnt, weil Du gefühlt einen Wendekreis wie Kleintransporter hast, aber da gewöhnt man sich schnell dran ...  
Wenn Du die Kosten für den Anschaffung und den Einbau scheust: Mach mit Deinem Freundlichen Deal. Ich war mit Felgen, Reifen, Lenkeinschlagbegrenzer, Einbau/Montage und TÜV immer noch satt unter dem Listenpreis des Radsatzes ...
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		So, zurück zum Thema bitte, wir müssen ja nicht aus allem einen Smalltalk machen ... 
 
Ich habe die Off-Topic-Beiträge mal in den thematisch ursprünglichen Thread verschoben:
=> 
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=63339
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.10.2011
	
Wohnort: Cuxhaven
		
	
 
	
	
		Fahrspass schrieb:Alle Original-MINI-18"-Felgen schleifen nicht - auch ohne Begrenzer. Nur dem TÜV ist der Abstand zwischen Rad und potentiellen Schleifstellen halt zu gering ... deshalb müssen sie rein ... 
 
Ich fahre meine 18"-Felgen mit Lenkeinschlagsbegrenzer. Das ist zuerst ausgesprochen ungewohnt, weil Du gefühlt einen Wendekreis wie Kleintransporter hast, aber da gewöhnt man sich schnell dran ... 
 
Wenn Du die Kosten für den Anschaffung und den Einbau scheust: Mach mit Deinem Freundlichen Deal. Ich war mit Felgen, Reifen, Lenkeinschlagbegrenzer, Einbau/Montage und TÜV immer noch satt unter dem Listenpreis des Radsatzes ...
 
Mein 

 hat sich angeblich bei BMW schlau gemacht und mir erzählt, durch den Einbau der Lenkanschlagsbergrenzer erhöhe sich der Wendekreis um lediglich 50 cm. 
 
Das hört sich nach nicht so viel an! Bin am Überlegen, mir entweder die R95 oder die R113 zu holen.
	
 
	
	
Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...
 
          ...öde         und       ...nass!
...öde         und       ...nass!
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •