Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@algs24
...the slower you age!
•
Beiträge: 437
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: D-am Rhein
Right, bigasgl
ALEKFFIERUNDFANFIF
Kein Cooper S mehr, war zu schnell für mich
The faster you move the slower you age!
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
aloha @ all,
am 11.01.2004 schrieb ich folgendes:
bigagsl schrieb:mit freundlicher genehmigung von p., hier ein paar infos zu den zukünftigen motor-/getriebe-varianten für den aktuellen und den zukünftigen mini (und dessen ableger):
der neue sogenannte "Prince Motor" wird in Douvrin (F) ab 2006 produziert. jedoch wird der aktuelle "Tritec Motor" in einigen varianten bis 2007 weiter produziert.
hier aufgelistet sind die termine für den produktionsstart der einzelnen motor-/getriebe-varianten in verbindung mit den jeweiligen model versionen. interessant: der Toyota Diesel Motor wird auch im neuen mini (R56) mit 75 PS zum einsatz kommen und bisher scheinen auch keine stärkeren dieselvarianten geplant zu sein.
2006: 1.6l 140PS 6-Gang R50
2007: 1.6l 110PS 6-Gang R50
2007: 1.6l 110PS CVT R50
2007: 1.4l 75PS 5-Gang R56
2007: 1.4l 90PS 6-Gang R56
2007: 1.4l 90PS CVT R56
2007: 1.6l 110PS 6-Gang R56
2007: 1.6l 110PS CVT R56
2007: 1.6l 140PS 6-Gang R56
2007: 1.6l Turbo 170PS 6-Gang R56
der aktuelle mini R50 & R53 wird neben dem cabrio auch noch anfang 2006 um einen kombi (estate, clubman oder traveller) ergänzt.
der komplett neue mini R56 erscheint in folgenden versionen:
2. Quartal 2007: R56 3 Türer und als ableger das R57 Cabrio
4. Quartal 2008: R56 Roadster (mit allen gelisteten motorvarianten erhältlich)
gewisse grunddaten sind für den neuen motor auch schon bekannt:
- bis auf die 75PS variante haben alle motoren ein 6 Gang getriebe.
- 4 ventile + obenliegende doppelte nockenwelle sind standard
- die top-motorisierung wird ein turbo
- drehmoment werte sind noch nicht bekannt
jetzt ist es soweit: die ersten offiziellen infos & bilder sind da:
http://www.motoringfile.com/2004/12/13/b...gine_range
alles schön und gut, ich will aber trotzdem lieber einen kompressor
have fun & wait for a new engine
bigagsl
•
Beiträge: 10.675
Themen: 65
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.09.2002
Wohnort: GL-
link geht nicht
Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
och, ich nehm auch gerne ´nen Turbo ... wenn die Optik stimmt
Flo
•
Beiträge: 935
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2003
Wohnort: Ingolstadt & Hamburg
bigagsl schrieb:aloha @ all,
am 11.01.2004 schrieb ich folgendes:

war das SO lange her!?
•
Beiträge: 935
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2003
Wohnort: Ingolstadt & Hamburg
Auch was zu diesem Thema bei Mini2 jetzt:
http://www.mini2.com/news/news273.html
Ich schicke auch die Presse Infos an Agsl...
•
Beiträge: 262
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2004
Wohnort: Steinheim
Hi all ihr S-Fahrer (Kompressorfans),
usmini schrieb:...turbo's dagegen wie sand am meer. ist aber wohl auch eine kostenfrage fuer BMW, schliesslich soll immer schoen profit dabei rauskommen...
na für euch ist ja auch eine Kostenersparniss drin. Schließlich bietet ein gut konstruierter Turbomotor einen besseren Wirkungsgrad, als ein Kompressor-beatmeter. Damit rückt ein CooperS in Schlagweite, der bei spassorientierter Fahrweise UNTER 10 Liter Super+ nimmt. Und gerade die Verbrauchsreduktion ist einer der am häufigsten Wünsche in diesem Forum (gleich nach exzessiver Leistungssteigerung

).
Turboloch sollte ebenfalls kein Thema sein. Sowas ist ja heute eher ein Software- , den ein Konstruktionsproblem. Und euer liebgewonnenes Pfeiffen, naja man kann halt nicht alles haben. Aber Turbos können auch schöne Lieder singen

.
freestylesouffleur
•