Beiträge: 269
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.05.2003
	
Wohnort: Bretten (Karlsruhe)
		
	
 
	
	
		@MaHoMey: merci für die Info!
Ich lass da jetzt einfach mal bei einer Werkstatt prüfen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Darum ging es nicht. Es kann sein dass sich das jetzt anders anfühlt, MEHR NICHT. Sorry, aber über das was in meine Worte hineininterpretiert wird kann ich wirklich manchmal nur noch wundern.
Außerdem spielt die Laufleistung wirklich keine allzu große Rolle, es soll Leute geben die nach 1000 km ne neue brauchen, andere erst wenn die Kiste auseinanderfällt.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		@jesse
wenn die kupplung des mcs ein NM plus von 30% (210 -> 273) aushält, dann kann man aber locker im verhältnis sagen, dass auch die cooper kupplung ein plus von 30% (150 -> 195) aushält - scheinst wohl kein einzelfall zu sein 
 
 
@lindi
selbst wenn marco seit seinem "kosmetischen eingriff" nur noch mit qualmenden rädern losfährt, verraucht die kupplung nicht sofort nur wegen der mehrleistung  
 
 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.975
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2004
	
Wohnort: Sinsheim
		
	
 
	
	
	
	
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.395
	Themen: 188
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2002
	
Wohnort: Lemgo
		
	
 
	
	
		ja ja 
mit genug trockeneis sicher auch weit über 300NM  
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2003
	
Wohnort: Norderstedt (Hamburg)
		
	
 
	
	
		Hi, ich könnte mir vorstellen, dass es beim MINI schon zu einer Mehrbelastung der Kupplung kommt, alleine dadurch, dass man bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten (Rangieren etc.) die Kupplung schleifen lassen muss, da der MINI um 1000 RPM zu wenig Drehmoment hat...
Insofern könnte ne Leistungssteigerung sogar helfen 
 
 
Außerdem ist die Kupplung auch von Rover, wie das Getriebe, oder? Und das sagt ja schon einiges 
 
 
Bei mir greift sie auch relativ weit hinten (ich kann aber nich sagen ob sich das im Laufe der Zeit geändert hat) Das ist nicht grad sehr sprotlich aber immernoch um WElten besser als bei jedem A3  
 
	
MINI = max v²/r
![[Bild: MINIbanner.gif]](http://home.wtnet.de/~hheusinger/pub/MINIbanner.gif)
MINI One, XXX PS, Raid HP mit Frischluftzufuhr und Verbindung zum Innenraum, TeamDynamics auf 205/40/R17, Silver Bonnets,...
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 884
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.01.2004
	
Wohnort: Rathaus, Aachen 
		
	
 
	
	
		Naja vllt. rutscht sie ja einfach wegen des Drehmoments durch ...
Die werden sicherlich nicht bei MINI davon ausgehen, dass jemand mit 185 (?) statt 150Nm rumfährt ...
Also das mit dem "nicht packen" hatten schon so einige Audi Quattros ausm Bekannten/Freundeskreis.
Aber so lang die sich nur ein wenig komisch anfühlt oder spät kommt ... Naja und ehm soweit ich weiss, _Kann_ man den Pedalweg sogar einstellen lassen... 

:
	
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Manchmal hilft auch ENTLÜFTEN 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 587
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.01.2004
	
MINI: F54
Modell: Cooper S
Wohnort: GM-Hütte
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		vielleicht kennt einer von Euch dieses Phänomen: Beim Anfahren im ersten Gang und im Rückwärtsgang (nicht aber in den anderen Gängen) gibs ein Geräusch, als würde jemand kurz in eine Panflöte pusten. Hört sich lustig an, geht mir aber mittlerweile total auf den Keks. Nein, ich habe auch nicht Georg Zamphir, oder wie der heisst an Bord. Ist auch nicht immer zu hören, meistens wenn er warm ist. An der Kupplung ist sonst nicht aussergewöhnliches festzustellen und funktioniert normal.
Schönen Gruss an Alle
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •