Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2011
Wohnort: Regensburg
lieber bei nem mini händer oder irgendwoanders bei marketingfirmen die auf autobeklebung spezialisiert sind?
Mini Cooper S
(R56 , BJ 2011)

•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
letzteres.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2011
Wohnort: Regensburg
und wo krieg ich am günstigsten nen auspuff her der bisschen mehr sound bringt ?
Mini Cooper S
(R56 , BJ 2011)

•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2011
Wohnort: Regensburg
ich schmeiß derweil mal google an, regensburg siehts echt mau aus
Mini Cooper S
(R56 , BJ 2011)

•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
BenniG138 schrieb:Auf die Frage ob ich noch was verändern möchte:
Ich finde ihn vollkommen gelungen so wie er ist, optisch, vom motor her und auch z.b. die hamann hifi anlage hat richtig bumms.
ich spiele evtl mit dem gedanken zwei weiße streifen auf die motorhaube machen zu lassen, da die spiegel und das dach auch weiß sind.
aber hab gerade gehört, dass das nicht so gut sei, da wenn man sie nicht mehr haben will, unterschiede im lack zu sehen sind wenn man sie wieder abmacht, da der lack am rest der haube von der sonne etwas ausgeblichener ist als die flecken wo die streifen waren.
was meint ihr zu dem thema?
streifen ja? streifen nein? 
Also ich hab auch einen grünen S und hab die streifen nach ca 5 jahren runter gemacht. Man sieht schon einen unterschied, der ist aber relativ gering und dürfte nach einer lackaufbereitung weg sein. Die Streifen kommen bei mir am do wieder drauf, da ich sie nur wegen Steinschlag-reperaturen runter gemacht hab. Wenn du bilder mit streifen sehen willst, schau in meine galerie.
... und ein tipp noch, nimm nicht die streifen von mini da du da unten und oben noch einen kleinen grünen rand hast, ein folierer bekommt das besser hin
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
BenniG138 schrieb:und wo krieg ich am günstigsten nen auspuff her der bisschen mehr sound bringt ? 
Kauf dir den ESD vom Werks JCW

.
•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2011
Wohnort: Regensburg
danke für die tips mit dem folieren und dem auspuff,
hab ich leistungseinbußen mit dem jcw esd?
Mini Cooper S
(R56 , BJ 2011)

•
Beiträge: 221
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2010
Wohnort: Köln
Einbußen? Es ist doch nicht umsonst ein "Sportauspuff"
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
scherbes schrieb:Einbußen? Es ist doch nicht umsonst ein "Sportauspuff" 
Naja, das hat nix zu bedeuten, leider kosten die meisten "sport"anlagen soagr etwas leistung.

Der jcw kostet keine, bringst aber auch keine.
Er bringt einen sehr schönen aber recht lauten sound, wer es leiser mag greift besser zum kit esd
•
Beiträge: 1.039
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2011
Wohnort: Hamburg
Definitiv den JCW! Der klingt extrem kernig

Hatte ihn auch gerne
•