01.01.2012, 15:46
Eigentlich begann alles im Jahr 2002, als ich gerade mal 14 Jahre alt war – der MINI war gerade frisch auf dem Markt und ich war von Anfang an in das Design dieses Autos verliebt.


Die Jahre vergingen und als es in Richtung Führerschein ging, war relativ schnell klar, dass es wohl doch kein MINI werden würde – im Jahr 2006 waren die Preise für Gebrauchte einfach noch außerhalb meines Budgets.


Der Peugeot begleitete mich insgesamt fast sechs Jahre und über 100.000 km, bis ich mit ihm im Mai 2011 eine Leitplanke streifte. Ziemlich zur gleichen Zeit erzählte mir eine Freundin, dass sie sich von ihrem Cooper trennen würde. Und da war sie wieder, die Lust auf einen MINI.


ER ist ein R50 Cooper, Baujahr 2/2005, Erstzulassung 4/2005, Innenausstattung "FDPN / SL Octagon Panther black", Außen lackiert in "Black Eye Purple Metallic", Aero Paket, Remus Powersound Auspuffanlage im Cooper S Look und noch viiiel mehr (01CA Steuerungs-SA, 0214 ASC+T, 0255 Sport-Lederlenkrad,0325 Heckspoiler,0327 Weiße Motorhaubenstreifen, 0345 Chrome-Line-Interieur, 0346 Chrome-Line-Exterieur, 0368 LM Rad 5-Stern Design 16", 0382 Dach + Spiegel in Weiß, 0423 Fußmatten Velours, 0428 Warndreieck/Verbandskasten, 0450 Sitzhoehenverstellung Beifahrer, 0481 Sportsitze Fahrer + Beifahrer, 0493 Ablagenpaket, 0520 Nebelscheinwerfer, 0530 Klimaanlage, 0547 Cockpit Chrono-Paket, 0550 Bordcomputer, 0563 Lichtpaket, 0650 CD-Laufwerk, 0657 Radio Boost, 0785 Weiße Blinkleuchten, 0863 Europa Händlerverzeichnis, 0879 Deutsche/BA/Serviceheft, 08SP CO2 Steuerung, 09AA Aussenhautschutz, 0Z90 Austrian Chili Paket) und erst 56.000 km auf der Uhr.

ER war ursprünglich ein Werksfahrzeug des BMW Werks in Steyr, stand dann ein halbes Jahr und wurde danach von einer Dame in Linz adoptiert und verhätschelt. Im Februar 2010 gab IHN diese aufgrund von Nachwuchs (und einem nicht deaktivierbaren Beifahrerairbag) erneut zur Adoption frei, er ging nach Wien zum Vorbesitzer (zu diesem Zeitpunkt mit ca. 37.000 km auf der Uhr) welcher ihn bis Juni 2011 hegte und pflegte und seinen Spaß mit ihm hatte. Allerdings fuhr dieser zuvor einen BMW E46 M3 und wollte wieder etwas mit mehr Dampf – dem MINI folgte nun ein 335i Coupé...


Persönlich gesehen hab ich IHN zum ersten Mal also am 11.6.2011, am nächsten Tag ging es noch einmal ab nach Wien, erneute Besichtigung mit meinem Dad und danach stand fest: ER wird gekauft! Handschlag drauf, und die Vereinbarung den Wagen erst in einer Woche abzuholen weil ihn der Vorbesitzer noch brauchte. Dann begann das Warten, welches ich mir wiederum mit stundenlangem im Forum herumgraben verkürzte, ungefähr zu dieser Zeit habe ich mich auch hier registriert und am 21.6.2011 konnte ich IHN schließlich abholen – mit 56.144 km auf dem Tacho ging es ab nach Hause und gegen 22:30 stand er dann in der heimischen Garage – ich konnte mein Glück kaum fassen. Ein Traum war in Erfüllung gegangen, ich fahre MINI, noch dazu in einer seltenen Farbe und mit Aero Paket, Herz was willst du mehr? Und das schöne Gefühl, dass man sich den Wagen wirklich selber erarbeitet hat, aus eigenen Mitteln finanziert, und das obwohl man noch Student ist – ja, das kann was! Eine weiter Woche stand er dann noch in der Garage und ich konnte ihn nicht fahren, weil mein Wunschkennzeichen noch nicht fertig war, aber am 29.6.2011 war es schließlich so weit und ich konnte in anmelden.

Seither haben wir schon Einiges zusammen erlebt, die 60.000 km Marke war schnell gesprengt, aber ich genieße nach wie vor jeden Kilometer in dem Wagen


Unter der Haube bekam er gleich mal die obligatorischen Augen im Black-Jack Design (Danke an ozxx), innen eine Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung (allerdings so verbaut dass man fast nix davon sieht), im Kofferraum findet sich die Original MINI-Kofferraumwanne mit Wendedeckel und für den Winter hab ich mir 5-Star Rocket Alus in 15" besorgt (Danke an Schubser) und ich denke auch schon wieder über ein paar Kleinigkeiten nach, zB eine Domstrebe bzw. Querlenkerstrebe, aber das hebe ich mir noch auf für die nächste Saison.

Leider haben wir auch schon Bekanntschaft mit Neidern gemacht, Ende August hat mir ein netter Mensch mit einem Schlüssel die Beifahrerseite zerkratzt, richtig schön tief...


Und so wünsche ich mir für uns 2 noch viiiieele schöne Jahre und unfallfreie Kilometer, denn eines steht fest – freiwillig gebe ich meinen MINI garantiert nicht wieder her!

Sorry, dass es so lang geworden ist, aber so ist es nun mal wenn man als Ver

LG aus

Manuel