Beiträge: 106
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.03.2011
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
	
		Sekundes schrieb:Ist bei mir genauso.. Cooper R56 '08
 
Direkt nach dem Start bleibt er für ne knappe Minute bei über 1000 (das dürfte normal sein bei den Temperaturen) danach sinkt er auch wieder in den normalen Bereich ~750
 
Fahre ich jedoch etwas und bleibe dann an einer Ampel stehen sinkt er für ca. eine Sekunde auf 600 (wo es dann auch anfängt zu ruckeln da er kurz vorm absaufen ist) und steigt wieder auf den normalen bereich... 
 
Turbo kanns nicht sein, ich habe keinen... =( 
 
Aber ich vermute das ist eher weniger schlimm..
 
genau so siehts bei meinem 12/07 er Cooper auch aus, habe mir aber nichts schlimmes dabei gedacht, aber da ich noch NEXT garantie habe werde ich vll auch mal in der werkstatt vorbei schauen.
	
 
	
	
Ich versteh nur MINI 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.10.2011
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		LeberwurstGolem schrieb:genau so siehts bei meinem 12/07 er Cooper auch aus, habe mir aber nichts schlimmes dabei gedacht, aber da ich noch NEXT garantie habe werde ich vll auch mal in der werkstatt vorbei schauen.
Kannst ja dann bescheid geben.. =)
Und ich hatte zusätzlich noch einen Marderbiss im Kühlschlauch.
Motorkühlwasser ist tröpfchenweise  ausgetreten. 
Habe gehofft, dass die Reparatur auch das Drehzahl-Problem lösen würde - nada...Drehzahlschwankung immer noch vorhanden =/
Also im Sommer hatte ich das nicht...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.037
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2007
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		Hab jetzt neue Zündkerzen und ne neue Hochdruckpumpe in meinem Works. Alles ist jetzt gut bis auf dieses verdammte vibrieren, schütteln oder wie auch immer man es nennen will, im Leerlauf. Am meisten nervt mich das es nur sporadisch Auftritt, ich weis einfach nicht an was das liegt. Gibt's hier schon was neues? Was kann ich noch testen? Bei Mini wurde ein Motortest gemacht und kein Fehler aufgetreten...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 529
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
	Registriert seit: 26.08.2007
	
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
		
	
 
	
	
		Hey 6-6-6!
Bei mir lag es damals an verkokten Einlassventilen. Das Ganze fing mit 30tkm an und wurde im Verlauf immer schlimmer.
Habe 5W30 LL Öl drin gehabt, die LL Intervalle immer eingehalten und keine Catch Can verbaut.
Resultat: Leistungsverlust, unrunder Lauf 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.037
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2007
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		Ich Fahr aber 90% Autobahn, kann das da auch passieren das der Motor verkorkt?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.10.2011
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		macerna schrieb:Hey 6-6-6!
Bei mir lag es damals an verkokten Einlassventilen. Das Ganze fing mit 30tkm an und wurde im Verlauf immer schlimmer.
Habe 5W30 LL Öl drin gehabt, die LL Intervalle immer eingehalten und keine Catch Can verbaut.
Resultat: Leistungsverlust, unrunder Lauf 
Meiner ist auch bei 30tkm und es wird immer schlimmer...
Und ich fahre zu 95% nur in der City, könnte also echt das Problem sein.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2010
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Ich habe diese Schwankungen leider auch bei meinem One Bj 08.
Und zwar manchmal so stark das er auf der Ampel ausgeht. Allerdings stirbt er nicht einfach ab sondern er geht in die Start/Stopp Automatik 
 
Könnte es sein das da irgendwas mit der Regelung von der Start/Stopp nicht ganz passt?
Heute nach dem Kaltstart (bei -12) hatte er überhaupt starke Probleme. Nach dem Start rauf auf ca. 1500rpm, dann runtergefallen auf ca. 500rpm, wieder gefangen und rauf auf 1500 usw.
Nachdem er dann warm gefahren war gings wieder im Leerlauf, er ist nur ganz leicht abgefallen, aber kein Absterben mehr. Aber mir kams so vor als würde er schlecht am Gas hängen, zumindest beim Anfahren hatte ich den Eindruck 
 
Was könnte das sein?
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 442
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.06.2008
	
Wohnort: Schalksmühle
		
	
 
	
	
		Das hab ich heute morgen auch bei meinem 12/2007 S gemerkt.
Kaltstart, und an der Ampel dann schwankende Drehzahlen
	
	
	
[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url]
![[Bild: 329457.png]](http://images.spritmonitor.de/329457.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 976
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.07.2011
	
Wohnort: Schwabeländle
		
	
 
	
	
		Bei den Temperaturen lasse ich den Fuß leicht auf dem Gas stehen (1.200u/min) damit er sich nicht abquält an der Ampel, wenn der Motor kalt ist.
Quasi der Ersatz fürs Leerlaufdrehzahl-Rädchen 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2010
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Na gut, aufgrund dieser zahlreichen Meldungen hier im Thread tue ich halt auch das mal als Mini-Eigenschaft ab 
 
Soviel Spaß der Mini macht, diese ganzen Eigenheiten sind schon ein Krampf!
Werde das Schwanken mal beobachten obs bei Normaltemperaturen wieder weg ist bzw. halt besser!
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •