Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hy,
kennt sich wer aus mit dem tönen von den Innenscheiben ? Möchte gerne die Heckscheibe + hintere Seitenfenster bisschen abdunkeln. Meine Frage wäre, gibts da irgendwelche Richtlinien zwecks TÜV Österreich, da ich ja aus Österreich komme. Verkauft wer von euch passende Folien zufällig ? Bzw. Werkstatt vs Do-It-Yourself ?
Wäre toll wenn der eine oder andere schon Erfahrungswerte hätte !
Danke !
Ich kann Dir auch nur die o.g. Blenden empfehlen. Habe zwar schlicht Schwarze von BMW montiert, aber die von Unionjackdesigner werden bestimmt genau die gleiche optimale Passform und Optik haben.
Der Vorteil ist eine dezente Abdunkelung der Scheiben wie bei manch einer Folie, nur das Du die Blenden Jederzeit innerhalb von Sekunden montieren bzw. demontieren kannst.
Durch das Lochraster kannst Du zudem optimal nach außen schauen.
Stollinger schrieb:Ich kann Dir auch nur die o.g. Blenden empfehlen. Habe zwar schlicht Schwarze von BMW montiert, aber die von Unionjackdesigner werden bestimmt genau die gleiche optimale Passform und Optik haben.
Der Vorteil ist eine dezente Abdunkelung der Scheiben wie bei manch einer Folie, nur das Du die Blenden Jederzeit innerhalb von Sekunden montieren bzw. demontieren kannst.
Durch das Lochraster kannst Du zudem optimal nach außen schauen.
Okay dann werd ich mir soetwas besorgen denk ich
nur mein auto ist mini.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2012, 14:54 von EvilPlank.)
EvilPlank schrieb:Okay das heisst die Dinger von unionjackdesigner sind im Prinzip nicht zum aufkleben gedacht ? Wär ja eigentlich umso besser oder ? Keine herumm fizzelei und Blasenblödsinn wär mir eh lieber...
Richtig! Werden nur geklemmt, halten bombenfest und sind jeder Zeit wieder im nu zu entfernen!
EvilPlank schrieb:Bzw. Werkstatt vs Do-It-Yourself ?
Wenn du selbst Hand anlegen möchtest, musst du ziemlich genau und sorgfältig arbeiten
Sonst entstehen ganz schnell kleine Bläschen, welche die ganze Optik komplett zerstören
Das Probleme hat ich nämlich
Hab's dann wieder runtergerissen und bei meinem Freundlichen machen lassen
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Tönungsfolien müssen in Österreich eine Kennzeichnung haben, von einem Fachbetrieb montiert werden (von denen bekommst du eine Bestätigung die du mitführen musst) und müssen min. 20% Lichtdurchlässigkeit haben.
Mit DIY ist da leider nix wenn's legal sein soll.
Wie das mit den Dingern von UnionJackDesigner aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.