Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Eure Meinung ist gefragt: Runflat , Sportfahrwerk, Adaptives Kurvenlicht...
#51

surfer.girl schrieb:Das ist auch mal eine gute Idee Sensationell

Was ist ein KW-Gewinde???

KW Gewindefahrwerk! Google mal nach KW V1, KW V2, KW V3. das sind die 3 unterschiedlichen Gewindefahrwerke der Firma KW. Dazu gibt es noch das KW Street Comfort(wie der name schon sagt auf Komfort ausgelegt) und das KW Clubsport(nur via Einzelabnahme einzutragen und wohl eher was für Rennstreckenheizer). Die V 1-3 Varianten unterscheiden sich durch die Einstellmöglichkeiten! Würde dir daher zum KW V2 raten. Das lässt sich vielfältig einstellen, auch komfortabelTop Kostet aber sein Geld+das Geld für die gescheite Abstimmung...rechne da mal mit insgesamt 1600 Euro und mehr.

Ich fahre selbst einen R56 S mit sportlicher Fahrwerksabstimmung. Dazu bisher im Sommer Dunlop SP Sport 01 Runflats(waren ganz okay, aber auch noch holprig im Gegensatz zu Non Runflats). Jetzt im Winter fahre ich (leider) ebenfalls Runflats(Pirelli Wintersport 240 in 205 45 17), die sind sogar noch schlimmer, was das holprige Fahrverhalten angeht.

Daher liegen in meinem Keller nagelneue Pirelli P Zero Nero NON Runflats für den Sommer und im kommenden Winter werde ich auch NON Runflats aufziehen lassen. Dann sollte das Fahrverhalten des kleinen flüssiger(da die Non Runflats durch die nicht vorhandene Stahlkarkasse mehr arbeiten können) werden und nicht bei jedem Gullideckel und Schlagloch einem den Eindruck geben man fährt durch ein 40cm Loch...

PS: Am 27.01 habe ich ein Date mit nem JCW Coupe, da an dem Tag die Wasserpumpe meines R56 S gewechselt wird. Das Teil wird bestimmt auch Runflats drauf haben und vielleicht auch die sportliche Fahrwerksabstimmung. Kann ja mal berichten..

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#52

Danke Stig für die Erklärung des KW Gewindefahrwerkes!Top
Ist sein Geld bestimmt wert, für mich aber zu speziell.

Laß´mich auf alle Fälle wissen, was du zu dem JCW-Coupe berichten kannst.
Das würde mich schon seeehr interessieren Anbeten

Eigentlich bin ich ziemlich verwundert wie doch die Meinungen zum Sportfahrwerk und gerade auch zu den Runflats auseinander gehen.
Ich glaube aber trotzdem, dass man es grundsätzlich auf folgenden Nenner bringen kann:

Sportfahrwerk = + Straßenlage / ./. Komfort
Runflats = + Sicherheitsaspekt / ./. Komfort und Fahrverhalten
Zitieren
#53

Verstehe ehrlichgesagt deine Darstellung nicht so ganzHead Scratch

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#54

The Stig schrieb:Verstehe ehrlichgesagt deine Darstellung nicht so ganzHead Scratch

Bitte genauer: was verstehst du nicht?
Zitieren
#55

surfer.girl schrieb:Bitte genauer: was verstehst du nicht?
Das hier:
Ich glaube aber trotzdem, dass man es grundsätzlich auf folgenden Nenner bringen kann:

Sportfahrwerk = + Straßenlage / ./. Komfort
Runflats = + Sicherheitsaspekt / ./. Komfort und Fahrverhalten

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#56

Damit will sie sagen, dass sie mit

- Sportfahrwerk ne besser Starßenlage, aber weniger Komfort bzw.

- Runflats mehr Sicherheit, aber weniger Komfort und Fahrverhalten

hat ... Nicken

btw: "./." bedeutet soviel wie "-" (also Minuspunkt), aber das war vor Deiner Zeit ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#57

Fahrspass schrieb:btw: "./." bedeutet soviel wie "-" (also Minuspunkt), aber das war vor Deiner Zeit ... Zwinkern

vor wie viel hundert jahren hat man bitte statt "-" "./." genommen? PfeifenPfeifenPfeifenPfeifen


Zitieren
#58

Das ist ein kaufmännisches Minus und wird auch heute noch verwendet...Wink

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#59

embe schrieb:Das ist ein kaufmännisches Minus und wird auch heute noch verwendet...Wink

Oops!


Zitieren
#60

Naja, außer bei Steuerkanzleien oder z.B. in einigen Bilanzen ist das wirklich kaum noch zu sehen, also recht selten anzutreffen Zwinkern
@Topic: Also ich würde mal behaupten, dass mit einem gut eingestellten Gewinde der Komfort höher ist als bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung trotz sportlicheren Fahrverhaltens in Kurven.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand