Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
buchi99 schrieb:ich würde mir jetzt NIE wieder einen R50/R53 kaufen, da die Qualität nicht wirklich der Hammer ist.
Weiß gar nicht was ihr habt, ich hab meinen vor 1,5 Jahren mit 60t auf der Uhr gekauft und der fährt noch immer Tip Top ohne jegliche Macken
Jedoch würde ich dir auch raten erst mal 2 jahre viele Kilometer auf einem billigeren Auto abzuspulen. Dann vertrauen dir deine Eltern warsch. auch mehr und es ist evtl. ein bisschen mehr Budget drin

(vorausgesetzt du fährst Knitterfrei!)
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Mein erstes Auto hatte 29PS

- und selbst damit gab es viele brenzliche Situationen.
Zitat:Zitat von buchi99
ich würde mir jetzt NIE wieder einen R50/R53 kaufen, da die Qualität nicht wirklich der Hammer ist.
Wir fahren unseren PFL ONE seit 05/2004 - hat jetzt 75tkm runter und bisher null Probleme bzw. nur Kleinigkeiten.
Klar schmieren die Scheiben, der Kunststoff zerkratzt schnell und hier und dort klappert es - aber sonst
Dazu seit 25tkm mit MTH Software - und eine BMW Niederlassung hat er nur einmal in der Garantiezeit gesehen.
Man kann also auch Glück haben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2012, 16:39 von
dertimaushh.)
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
villa92 schrieb:r53 is nun mal mit kompressooor und das der bisl mehr Sprit verbraucht is auch bekannt
mein nächstes Auto is definitiv ein r53
was is da an der verarbeitung bitte nicht so gut?
hab jetzt für 3 bzw 4 tage das coupe zuhause und man merkt enorme unterschiede ..
Bei meinem r53 ist alles am knarren und knacken... Plastik Plastik Plastik Plastik... Der Verbrauch ist um einiges höher als bei den neuen modellen. Fensterheber zu lahm obwohl neue eingebaut sind. Es geht viel kaputt dafür das er noch nicht über die 100.000 ist und ich pflege ihn wirklich gut. Die anzeigen relativ naja. Die leder sitze nutzen sich enorm schnell ab. die scheiben sind aus enorm weichen glass = kratzer. finde einfach das er 53 abwärts nicht wirklich sein geld wert ist... macht zwar enorm spaß der sound ist giftig zieht gut durch aber komfort und design stimmen für mich nicht so richtig
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Naja ich bin auch 7 Jahre einen pFl Cooper gefahren, bis 90.000km war bis auf eine defekte Servopumpe alles ok.
Aber dannn gings los.
Ein Totalausfall mit defekter Lichtmaschine, zweit weitere Servopumpen, Fahrwerk hinüber etc...
Aber da ich Mini liebe bin ich bei Mini geblieben und ich bin auch sehr happy mit meinem Works, jetzt stimmt halt auch die Qualität zum Preis (fast).
•
Beiträge: 36
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2012
Wohnort: München
Ich hab mich jetzt noch mal bisschen umgeguckt. Also nen "guten" ONE (ca. 100000 KM, Scheckheft gepflegt, keine Schäden, guter Zustand) kriegt man für 5750-6000€. Ich hab erst über einen FIAT Grande Punto nach gedacht, aber ne, ich will einfach einen MINI und ich bin davon überzeugt, dass er 3 Jahre schafft.

Meine Eltern sind damit einverstanden und schauen sich jetzt ein bisschen um.
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Ja also Mini macht schon laune, schau einfach bei Mobile und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm einen Facelift, dann kannste wesentloch sorgenfreier leben.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...geNumber=1
•
Beiträge: 36
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2012
Wohnort: München
buchi99 schrieb:Ja also Mini macht schon laune, schau einfach bei Mobile und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm einen Facelift, dann kannste wesentloch sorgenfreier leben.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...geNumber=1
Ja schon aber 7000€, ist halt einfach echt zu viel. 6000-6200 ist das Maximum. Man kann natürlich immer 200-300 runter handeln aber 800-1000.. glaub ich nicht. Ist es denn unmöglich mit einem Midland Getriebe noch 2-3 Jahre zu schaffen?
•
Beiträge: 36
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2012
Wohnort: München
Mein Geburtstag ist sowieso erst im Mai, aber ich mache mir jetzt schon meine Gedanken. Vielleicht krieg ich ja in 3 Monaten schon viel bessere, billigere Angebote. Wer weiß.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2012, 15:38 von
Anzac.)
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Naja auch das alte Midland Getriebe kann halten, meins hatte bei meinem alten Minin 100.000km gehalten, dafür waren andere Sachen kaputt.
Und bei einem Facelift hört man so gut wie nix mit Getriebeproblemen.Und wenn das Getriebe kaputt gehts, wirds richtig teuer.
Daher bei der Anschaffung lieber noch ein paar Hundert Euro draufpacken und auf der sicherern Seite zu sein.
•
Beiträge: 36
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2012
Wohnort: München
•