Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steuerkette muss erneuert werden :(
#81

6-6-6 schrieb:Kann man den eigentlich selbst tauschen oder ist das viel Arbeit? Was kostet denn der Kettenspanner ca?

Kettenspanner kostet glaub ich 24 € und kann beim R56 recht einfach gewechselt werden Nicken

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#82

pit76 schrieb:hier ist die Teilenummer vom Kettenspanner mit dem es Ruhe geben soll:
11 314 609 482
ich hab sie von einem Mechaniker bekommen, bei seinem Mini hat es wohl geholfen.

ist es der von 11/2011?

Aktuell ist dieser: 11314609483

Ja Kettenspanner kann man relativ easy wechseln, siehe DIY Bereich.


Zitieren
#83

z3r0 schrieb:Ja leider Traurig nicken

Auch bei 100% auf Teile und auf 100% AW muss man Kleinteile wie Schrauben, Dichtungen und Öl selbst bezahlen Traurig

ist doch schon wieder ne Frechheit. Wir fahren Autos die über 20.000 € kosten, wo seit Jahren Krankheiten wie Kettenspanner bekannt sind und weil MINI das nicht auf die "Kette" bekommt darf man trotzdem was dazusteuern. Wer versteht denn bitte die Logik? Head Scratch Motzen

P.s.: Mir gehts hier nicht um 10-20 € - nur um die Denkweise aus München Peitsche

Früher hatten Hexen Besen - Heute fahren sie MINI
Zitieren
#84

Also ich habe den Kettenspanner mit der Nr.: 11317597895 verbaut. ist dieser nun alt?
die Nummern unterscheiden sich ja schon etwas...
Zitieren
#85

Der wurde bis 09/2011 verbaut/verkauft.
Hatte ich auch drin, ist letzte Woche ausgezogen. Lol


Zitieren
#86

Nachdem im Oktober 2010 der Kettenspanner gewechselt wurde und im Januar 2011 der gesamte Kettentrieb, wurde im Oktober 2011 der Kettenspanner nochmals gewechselt - dies geschah alles zu Zeiten der Mini Next Garantie.

Nun wurde vergangene Woche wieder festegestellt, das der gesamte Kettentrieb inkl. Kette gewechselt werden muss. Die Niederlassung hat einen Kulanzantrag in München gestellt, dieser wurde nun zu 100% ABGELEHNT! Auto isz EZ 8/2007, scheckheftgepflegt bei BMW und hat 66.000km gelaufen. Ist das jemandem erklärbar?

Hat jemand Kontaktdaten aus München, an wen ich direkt eine Reklamation nochmals richten kann? Diese Ignoranz kann und werde ich nicht akzeptieren Devil! ! Wäre für einen Tipp sher dankbar Smile

Grüße Top
Zitieren
#87

Ich hatte letzte Woche einen Termin beim Sonne hier in München (Rückrufaktion Pumpe).

Ich habe gleich meine Anschlussgarantie verlängern lassen. Ich wollte gleich mal meinen hohen Ölverbrauch checken lassen (min. 1 L auf 1000km). Der Sonne meinte, ich soll erst im März wieder kommen, weil sonst der Verdacht entstehen könnte, dass die Garantie "nur" wegen des Ölverlustes abgeschlossen wurde....

Naja...

Nun zu meiner Frage, kann ich meinen genauen Ölverbrauch auch selbst vorher schon überprüfen (Hinzu kommt, dass der Sonne ca. 100 EUR für die Messung will...)?!

Danke!!!
Zitieren
#88

@Joe Klugmann

hat sich denn der zustand durch den neuen bei dir geändert oder rasselt es immernoch?!
weißt du auch was sich bei dem neuen dann verbessert/geändert hat?
Zitieren
#89

Alex_Foley schrieb:Ich hatte letzte Woche einen Termin beim Sonne hier in München (Rückrufaktion Pumpe).

Ich habe gleich meine Anschlussgarantie verlängern lassen. Ich wollte gleich mal meinen hohen Ölverbrauch checken lassen (min. 1 L auf 1000km). Der Sonne meinte, ich soll erst im März wieder kommen, weil sonst der Verdacht entstehen könnte, dass die Garantie "nur" wegen des Ölverlustes abgeschlossen wurde....

Naja...

Nun zu meiner Frage, kann ich meinen genauen Ölverbrauch auch selbst vorher schon überprüfen (Hinzu kommt, dass der Sonne ca. 100 EUR für die Messung will...)?!

Danke!!!

Ähm hat nicht BMW/MINI die Vorgabe ab einem Verbrauch von 0,7 Litern den Motor zu tauschen?!? Head Scratch

Früher hatten Hexen Besen - Heute fahren sie MINI
Zitieren
#90

Raaserin schrieb:Ähm hat nicht BMW/MINI die Vorgabe ab einem Verbrauch von 0,7 Litern den Motor zu tauschen?!? Head Scratch

Mein Sonne meinte, dass BMW die Vorgabe hat, alles was ÜBER 0,8 L / 1000 km noch i.O. ist....eek!eek!

Seine persönliche Meinung ist dieselbe die ich habe..... DAS IST VIEL ZU VIEL!

Über einen neuen Motor würde ich mich sehr freuen!!!
Hast Du irgendwelche Erfahrungen damit gemacht?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand