Beiträge: 311
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2007
Wohnort: Markkleeberg
iamone schrieb:Unter den 11cm? No way. Mit Glück gehen 10,5cm Bodenfreiheit...
Direkt beim Flexrohr hat mein Clubman 11cm Bodenfreiheit ab Werk. 
Die 11cm sind echt übertrieben. Obwohl ich hier rund um Innsbruck schon öfters die Straße mit der Frontlippe streichle. Schneepflug ist natürlich auch öfters angesagt

Aber bei mir mittlerweile auch mit Fahrwerk.
Schneeketten sind dann auch noch so ein leidiges Thema. Ich versuche jetzt die Spider Spikes zu testen, hoffe bekomme die drunter. Die sind übrigens mit Federn auch nicht mehr erlaubt, oder?
LG Max
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Wir sollten uns mal treffen, wenn du dauernd hier in der Gegend rumdüst.
•
Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2011
Wohnort: Münchener Osten
Hallo zusammen,
denke nun auch über die Federn nach..."Problem" ist ich hab die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk + Runflats auf 17 Zoll R112.
Leider finde ich in der Suche herzlich wenig Erfahrungsberichte zu dieser Kombi... In 1. Linie interessiert mich wie sich das SFW ab Werk mit den Federn verhält...habe Angst, dass es zu hart und holperig wird.
Also her mit euren Erfahrungen und Meinungen!
Viele Grüße
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Die sportliche Fahrwerksabstimmung ist nur ohne Runflats harmonisch. Mit Runflats bist du gezwungenermaßen langsamer in der Kurve, weil das Fahrwerk zu hart ist (auf einer Landstraße mit gelegentlichen Unebenheiten).
•
Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2011
Wohnort: Münchener Osten
PuristenFerkel schrieb:Die sportliche Fahrwerksabstimmung ist nur ohne Runflats harmonisch. Mit Runflats bist du gezwungenermaßen langsamer in der Kurve, weil das Fahrwerk zu hart ist (auf einer Landstraße mit gelegentlichen Unebenheiten).
Schätz mal, das heißt mit den Tieferlegungsfedern wird das alles noch unharmonischer?
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Ja, die Zugstufe der Dämpfer ist nicht für den kürzeren und härteren Federweg abgestimmt. Außerdem ist die Kiste dann bretthart und springt über Bodenwellen. Auf Klardeutsch: Fahrverhalten ist im Eimer.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
haadschi schrieb:Schätz mal, das heißt mit den Tieferlegungsfedern wird das alles noch unharmonischer?

(Nur) mit Federn wird es immer unharmonischer, egal ob Sportfahrwerk oder nicht. (Begründung steht schon über diesem Posting).
-> Gewindefahrwerk, alles andere ist reine Optik und verschlechtert das Fahrverhalten (subjektiv ggf. für einige nicht spürbar, objektiv aber auf jeden Fall)
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Man muss sich nur eine Feder vorstellen, die, wenn sie zusammengezogen wird, wieder auseinander gehen möchte (gespeicherte Energie im eingefederten Zustand). Wenn diese Kraft sich verstärkt, durch kürzere und härtere Federn, kann der auf die Standard-Federn eingestellte Dämpfer, diese erhöhte Kraft nicht stark genug Bremsen (Zug).
Resultat ist, was ich schon in einigen Autos immer wieder feststellen musste: Nach einem Schlaghoch springt das Rad förmlich ins Radhaus und verliert kurz Grip. Sehr angenehm in einer schnellen Kurve.
Kann ich wirklich keinem empfehlen, nur wegen der Optik so was in Kauf zu nehmen.
•
Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2011
Wohnort: Münchener Osten
PuristenFerkel schrieb:Ja, die Zugstufe der Dämpfer ist nicht für den kürzeren und härteren Federweg abgestimmt. Außerdem ist die Kiste dann bretthart und springt über Bodenwellen. Auf Klardeutsch: Fahrverhalten ist im Eimer.
Heißt dass dann im Umkehrschluß, dass das Fahrwerk des Minis (SFW) out-of-the-box von der Performance her, schon relativ weit vorne ist?
Leider fehlt mir irgendwie dieses Gokartfeeling, das von vielen hier beschrieben wird....
•