Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tuckern im Leerlauf
#1

Hab seit heute das Problem das mein MCS im Leerlauf tuckert wie ein alter Traktor. Das tuckern tritt nur im Leerlauf bis etwa 1.500 U/min auf danach hört man nix mehr. Auch während man fährt ist nix zu merken.

Es ist jedenfalls nicht der Kettenspanner, da ich vor ein paar Wochen einen neuen bekommen hab und sich das anders angehört hat.

Hat jemand sowas schon mal gehabt bzw. einschätzen was es sein könnte?
Zitieren
#2

Mein Works klingt im stand auch wie ein Traktor, alles andere als sportlich.
Wenn man dann die Motorhaube aufmacht, hört man das noch lauter.
Das Auto klingt seit anfang an so.

Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Zitieren
#3

buchi99 schrieb:Mein Works klingt im stand auch wie ein Traktor, alles andere als sportlich.
Wenn man dann die Motorhaube aufmacht, hört man das noch lauter.
Das Auto klingt seit anfang an so.

Das Tuckern ist bei definitiv erst seit gestern zu hören und es klingt nicht wirklich gesund was da der Motor von sich gibt. Traurig

Da mein Mini am Montag wegen neuer Bremsen hinten eh in die Werkstatt muss, lass ich mal das tuckern untersuchen. Mal sehen was da wieder los ist Head Scratch
Zitieren
#4

Bestimmt ne krümmer oder falanschdichtung Head Scratch

[Bild: sigpic13771.gif] SchädelPiratStörtebekerPiratSchädel
Zitieren
#5

Nach meiner Erfahrung kommt das Geräusch von den Injektoren und ist vor allem beim Kaltstart zu hören. Da braucht sich niemand Sorgen zu machen.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#6

Kurzes Update zu meinem Problemchen.

Mein Mini ist gerade in der Werke zwecks neuer hinterer Bremsen. Im Zuge dessen hat sich mein Mechaniker auf die Suche nach der Ursache des tuckerns begeben.

[Bild: b21b1f00-ee4c-726c.jpg]

Ursache war ein heftig malträtierter Keilriemen. Traurig

Aber wenigstens ist es nix arg schlimmes.
Zitieren
#7

Vielen Dank für die Aufklärung. Die meisten Melden sich ja nie wieder.

Gaucho schrieb:Kurzes Update zu meinem Problemchen.

Mein Mini ist gerade in der Werke zwecks neuer hinterer Bremsen. Im Zuge dessen hat sich mein Mechaniker auf die Suche nach der Ursache des tuckerns begeben.

[Bild: b21b1f00-ee4c-726c.jpg]

Ursache war ein heftig malträtierter Keilriemen. Traurig

Aber wenigstens ist es nix arg schlimmes.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#8

Ich hatte mal genau das gleiche Problem, jedoch was es bei mir kein tuckern sondern das metallische schlagen der Spannrollen!
Mein riehmen sah genauso aus. Was hat deiner denn gelaufen?
Meiner hatte 32tkm, wurde dann nach langem meckern auf Kulanz übernommen.

Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?

500px.com/Kozanostra84
Zitieren
#9

Meiner hörte sich auch an wie ein Traktor.. Ab 2000 U/min war es dann weg.. Ende der Geschichte: Motorschaden... Kettenspanner war im Sack und die kette ist dann auch recht zeitnah gerissen..
Zitieren
#10

Meiner hat jetzt 65000 KM auf der Uhr.

Laut Aussage der Werkstatt war es nur der Keilriemen der das Tuckern verursacht hat. Die Spannrollen, Kettenspanner usw. wurden auch überprüft und keine weiteren Mängel festgestellt. Anscheinend ist der Riemen durch die extreme Kälte der letzten Wochen brüchig geworden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand