Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Hab seit heute das Problem das mein MCS im Leerlauf tuckert wie ein alter Traktor. Das tuckern tritt nur im Leerlauf bis etwa 1.500 U/min auf danach hört man nix mehr. Auch während man fährt ist nix zu merken.
Es ist jedenfalls nicht der Kettenspanner, da ich vor ein paar Wochen einen neuen bekommen hab und sich das anders angehört hat.
Hat jemand sowas schon mal gehabt bzw. einschätzen was es sein könnte?
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Mein Works klingt im stand auch wie ein Traktor, alles andere als sportlich.
Wenn man dann die Motorhaube aufmacht, hört man das noch lauter.
Das Auto klingt seit anfang an so.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
buchi99 schrieb:Mein Works klingt im stand auch wie ein Traktor, alles andere als sportlich.
Wenn man dann die Motorhaube aufmacht, hört man das noch lauter.
Das Auto klingt seit anfang an so.
Das Tuckern ist bei definitiv erst seit gestern zu hören und es klingt nicht wirklich gesund was da der Motor von sich gibt.
Da mein Mini am Montag wegen neuer Bremsen hinten eh in die Werkstatt muss, lass ich mal das tuckern untersuchen. Mal sehen was da wieder los ist
•
Beiträge: 1.052
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2010
Wohnort: Duisburg
Bestimmt ne krümmer oder falanschdichtung
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Nach meiner Erfahrung kommt das Geräusch von den Injektoren und ist vor allem beim Kaltstart zu hören. Da braucht sich niemand Sorgen zu machen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Kurzes Update zu meinem Problemchen.
Mein Mini ist gerade in der Werke zwecks neuer hinterer Bremsen. Im Zuge dessen hat sich mein Mechaniker auf die Suche nach der Ursache des tuckerns begeben.
Ursache war ein heftig malträtierter Keilriemen.
Aber wenigstens ist es nix arg schlimmes.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 621
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2009
Wohnort: Limburg
Ich hatte mal genau das gleiche Problem, jedoch was es bei mir kein tuckern sondern das metallische schlagen der Spannrollen!
Mein riehmen sah genauso aus. Was hat deiner denn gelaufen?
Meiner hatte 32tkm, wurde dann nach langem meckern auf Kulanz übernommen.
Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?
500px.com/Kozanostra84
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: Hamm
Meiner hörte sich auch an wie ein Traktor.. Ab 2000 U/min war es dann weg.. Ende der Geschichte: Motorschaden... Kettenspanner war im Sack und die kette ist dann auch recht zeitnah gerissen..
•
Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Meiner hat jetzt 65000 KM auf der Uhr.
Laut Aussage der Werkstatt war es nur der Keilriemen der das Tuckern verursacht hat. Die Spannrollen, Kettenspanner usw. wurden auch überprüft und keine weiteren Mängel festgestellt. Anscheinend ist der Riemen durch die extreme Kälte der letzten Wochen brüchig geworden.
•