Beiträge: 73
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2004
Wohnort: Hannover
Jou,
man kann. M.W. sind die Dinger geklebt und Du kannst sie ganz vorsichtig abhebeln. Aber leg einen dicken Lappen zwischen Deckel und Werkzeug!
Marc
Aktuell:
R56
Geplant:18"
Das war mal!
Black and White, Bonnets, US-Begrenzungsleuchten, Rot/weisse Rückleuchten, Hella Comet 200 Chromium, Forever in der Heckscheibe, H&R VA u. HA 30mm, Laser VA-Sportauspuffanlage links/rechts 89mm....
•
Beiträge: 159
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2004
Wohnort: Celle/Hannover
Ablösen ist nicht das Problem, wobei schon etwas Geschick nötig ist die Teile in einem Stück abzukriegen.
Das Dir zwei neue berechnet wurden ist normal, beim Ablösen wird die Haftoberfläche zerstört und nachträglich den alten Schriftzug mit "Irgendwas" festkleben ist nicht unbedingt sooo geschickt...
______
Gruß LC
•
Beiträge: 4.040
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2004
Wohnort: Sulawesi - Wakatobi
was kostet na so ein logo??
hört sich relativ teuer an, wenn du des womöglich wiederverwenden möchtest??
gruß Tobi
24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
•
na die haben immerhin 30 € für 2 neue berechnet. Wobei ich auch nicht versteh wofür die 2 gebraucht haben???
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das war vermutlich die Schwinge und der Modell-Schriftzug.
Alösen ja, mit Föhn und ner Kunststoffspachtel....aber die Dinger kleben dann nicht mehr, bzw. beim Schriftzug müsstest Du dann die Buchstaben einzeln kleben, und das geht entweder schief oder ist wesentlich teurer als das Neuteil.
•
ok danke für die antwort.
•