Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
Liebi schrieb:Habe gestern Morgen in Linz (Oberösterreich) auch nen RHD MINI gesehen - R50 Cooper, mit Linzer Kennzeichen - also entweder ist da wer von UK nach Österreich gezogen, oder es gibt mehr die das ganz bewusst so wollen 
LG;
Sag bloß es gibt noch mehr so verrückte

kanns ja kaum glauben... Voll toll

nen rhd gebraucht kaufen und fahren, ok.(ist ja eh alles nur ne kopfsahe-die japaner, inder u engländer können schließlich auch mit links schalten

) aber ein neues auto so bestellen?! Hm, ich weis nicht. Preislich hat man ja keinen vorteil und wenn man ihn wieder verkaufen will... Ohoh, es steht ja nicht jeden tag jemand so verstrahltes

auf der dafür nen guten preis zahlt... Ich glaub den wieder los zuwerden ist bestimmt nicht so einfah. Bei mobile hab ich schon öfters so rhd-leichen gesehen die niemand wollt...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2012, 01:47 von
Satanixe.)
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Satanixe schrieb:Sag bloß es gibt noch mehr so verrückte
kanns ja kaum glauben... Voll toll
nen rhd gebraucht kaufen und fahren, ok.(ist ja eh alles nur ne kopfsahe-die japaner, inder u engländer können schließlich auch mit links schalten
) aber ein neues auto so bestellen?!
Sieht fast so aus
Du, ich glaub auch weniger, dass das Umgewöhnen auf "falsche Seite sitzen" sowie mit links schalten das Problem ist - dafür schon eher die ganz alltäglichen Dinge im Rechtsverkehr - wie tust du beim Überholen? Einfach mal ein bisserl über die Mittellinie rüberziehen um zu sehen ob freie Bahn ist geht ja nicht - brauchst dazu immer nen Beifahrer dem du absolut vertraust dass er den Abstand richtig einschätzt? McDrive und Parkhauseinfahrten sind da, wie du schon gesagt hast, noch das geringere Problem....
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
ja das stimmt, das sind durchaus aspekte die man nicht verachten sollte, egal wie toll es ist- nen echten engländer zu haben

da ich fast nur stadt oder autobahn *hihi* fahre, ist das mit dem überholen nicht so schlimm, aber ich merke deutlich das ich noch viel mehr in den spiegel gucke und den schulterblick anwende. auf der landstraße hat man nur in rechtskurven nen vorteil, wenn man zum vordermann bischen mehr abstand lässt kann man auch überholen, aber im zweifel bleib ich einfach hinten dran. also ich glaub es will schon gut überlegt sein- aber wenn der preis kein anreiz ist, würd ich mir das wahrscheinlich noch mal überlegen...
•
Beiträge: 24
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2012
Liebi schrieb:Sieht fast so aus 
Du, ich glaub auch weniger, dass das Umgewöhnen auf "falsche Seite sitzen" sowie mit links schalten das Problem ist - dafür schon eher die ganz alltäglichen Dinge im Rechtsverkehr - wie tust du beim Überholen? Einfach mal ein bisserl über die Mittellinie rüberziehen um zu sehen ob freie Bahn ist geht ja nicht - brauchst dazu immer nen Beifahrer dem du absolut vertraust dass er den Abstand richtig einschätzt? McDrive und Parkhauseinfahrten sind da, wie du schon gesagt hast, noch das geringere Problem....
LG;
Manuel
Ich habe früher öfter Fahrzeuge von britischen Militär-Angehörigen überführt. Auf Dauer ist das eine schwachsinnige Idee ein RHD hier extra zu kaufen. Es ist ein Sicherheitsrisiko und eine Komforteinbuße.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
1>NoShame! schrieb:Es ist ein Sicherheitsrisiko und eine Komforteinbuße.
Und zugleich wohl für manchen eine große Freude. Und was dem Individuum wichtiger ist, muss das Individuum individuell entscheiden

. Ich habe mich auch für einen LHD entschieden, habe aber Verständnis, dass sich andere Leute anders entscheiden. Leben und leben lassen...
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Ist der RHD-Interessent denn überhaupt schon mal einen RHD gefahren?
Bringt ja nix, wenn man bei der Fahrzeugübergabe beim Händler nen roten Kopf bekommt, weil man sich schon beim Reinsetzen scheiße fühlt.
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
1>NoShame! schrieb:Ich habe früher öfter Fahrzeuge von britischen Militär-Angehörigen überführt. Auf Dauer ist das eine schwachsinnige Idee ein RHD hier extra zu kaufen. Es ist ein Sicherheitsrisiko und eine Komforteinbuße.
das mit dem komfort lass ich mir ja noch eingehen- an manchen punkten stimmt das, aber sicherheit?!? vor einiger zeit war mal ein bericht in der zeitung über genau dieses thema (oder hab ichs im internet gelesen

) RHD im "falschen" straßenverkehr fahren allgemein vorsichtiger und umsichtiger... ich habe auch nicht den eindruck ein sicherheitsrisiko zu sein. allerdings muss man sein auto doch auch bischen kennen. für jeden ist da wahrlich nichts-meine mutter würde ich nie im leben mit meinem auto fahren lassen. das ist dann risiko für 2!

wo der fred-verfasser eigentlich abgeblieben ist-weis auch niemand oder?!
•
Beiträge: 24
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2012
Das mit dem umsichtiger etc. solltest du mal im Kontext lassen, denn das sind Berichte in Oldtimer-Magazinen und deren Fahrer sind generell umsichtiger. Und hat daher imho nix mit dem Thema hier zu tun.
Ich habe solche Fahrzeuge von brit. Stützpunkten in Niedersachsen nach GB überführt - insgesamt ca. 50 Stck. auf der langen Strecke - ich kann schon beurteilen ob es ein Sicherheistrisiko ist und ich bleibe dabei, es ist eins. Selbst mit der Erfahrung von 30000km erlebte man da oft genug brenzlige Situationen.
Wenn es wirklich authentisch sein soll, dann soll er den Wagen in GB kaufen und selber überführen. Auto Trade UK oder AUTOWEB UK z.B.
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
@Satanixe:
Wie bist du eigentlich zum RHD gekommen?
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•