Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
blauaugeblau schrieb:Sehr geile optik dein mini *_* echt. Gefällt mir sehr gut. Ich ärgere mich immer wieder dass ich bei meiner bestellung das aero kit nicht genommen habe :'( ... Sagmal was is das für ein dachspoiler den du hast? Der works is es ja nich der is ja so übertrieben und aus carbon aber mein mcs hat auch nen anderen
Kann dir das Aerokit grad sehr günstig anbieten wenn du magst. Wird auch aktuell in der MINI Order - Sammelbestellung JCW Aero diskutiert.
Joe Klugmann schrieb:Meine sind auch drin, mit Sport+ Dämpfer aus 2011er JCW.
Also ich weiß nicht was Ihr habt, er ist härter geworden aber wirklich nicht viel... Bilder ggf. heute Abend.
Domlager haben noch neues Fett bekommen, da war BMW wohl etwas sparsam aber das ist angeblich bei BMW normal, und die Koppelstangen vorne sind auch neue rein gekommen.
Setzte zwar mit der Staulippe in der Einfahrt auf aber das ist mir mal egal... ich glaub ich mach se ab oder kürze sie ein wenig. 
Die Lippe nicht abmachen!!! Kürze die nur jeweils vor den Rädern, damit die komplett die gleiche Höhe hat.

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
PuristenFerkel schrieb:Das SF+ Fahrwerk ist schon zu hart für die Landstraße. Je nach Fahrstil springt dir das Heck durch die Gegend bzw. die VA verliert Grip beim Beschleunigen, weswegen ich so gut wie nie mit ESP fahre wenn es trocken ist.
Jedes mal wenn die Lampe an geht denk ich mir: Fahrwerk
Ich habe auch viel negatives über das Fahrwerk gelesen, und war mir lange unsicher aber was soll ich sagen es ist nicht zu hart und es hoppelt auch nix, gestern extra hausstrecke fliegen gelassen, nicht schlechter wie vorher!
Okay den Kreisel mit hartgas da ging das ESP an, wäre aber mit dem alten FW auch passiert.
Ich weiß nicht ob Mini da noch mal was am Fahrwerk geändert hat oder nicht, es kommt aus einem 11/2011er JCW.
Grad mal bei Realoem geschaut, das Sport+ vom "S" und "JCW" sind 2 versch. Teilenummern, nur zur Info!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2012, 12:40 von
Joe Klugmann.)
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Die Lippe nicht abmachen!!! Kürze die nur jeweils vor den Rädern, damit die komplett die gleiche Höhe hat.
Gute Idee, ich werd's mir die Tage mal anschauen, wofür ist die Lippe? Das Aero hat die doch erst gar nicht....
•
Beiträge: 865
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2012
Wohnort: Sindelfingen
Joe Klugmann schrieb:Ich habe auch viel negatives über das Fahrwerk gelesen, und war mir lange unsicher aber was soll ich sagen es ist nicht zu hart und es hoppelt auch nix, gestern extra hausstrecke fliegen gelassen, nicht schlechter wie vorher!
Okay den Kreisel mit hartgas da ging das ESP an, wäre aber mit dem alten FW auch passiert.
Ich weiß nicht ob Mini da noch mal was am Fahrwerk geändert hat oder nicht, es kommt aus einem 11/2011er JCW.
Grad mal bei Realoem geschaut, das Sport+ vom "S" und "JCW" sind 2 versch. Teilenummern, nur zur Info!
Mir gehts genauso !!

Habe ein R58 JCW und werde es wohl jetzt auch mal mit den H&R Federn probieren !
Hoffe , ich komme zu dem gleichen Ergebniss wie du !!
•
Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
Weil das Aero die Luft gleich anders leitet. Die Lippe hat aerodynamische Gründe, die auch mit der Kühlluft für den Motor zu tun hat. Daher nur kürzen am Rand und nicht ganz entfernen.

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•
Beiträge: 7.526
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.09.2004
blauaugeblau schrieb:Sehr geile optik dein mini *_* echt. Gefällt mir sehr gut. Ich ärgere mich immer wieder dass ich bei meiner bestellung das aero kit nicht genommen habe :'( ... Sagmal was is das für ein dachspoiler den du hast? Der works is es ja nich der is ja so übertrieben und aus carbon aber mein mcs hat auch nen anderen
Das ist der Spoiler aus dem MINI Zubehörkatalog, die Nummer habe ich gerade nicht parat und das gute an dem Spoiler der ist Waschstraßen fest!
•
Beiträge: 7.526
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.09.2004
Joe Klugmann schrieb:Ich habe auch viel negatives über das Fahrwerk gelesen, und war mir lange unsicher aber was soll ich sagen es ist nicht zu hart und es hoppelt auch nix, gestern extra hausstrecke fliegen gelassen, nicht schlechter wie vorher!
Dem schließe ich mich an, bisher kann ich nichts negatives berichten.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Weil das Aero die Luft gleich anders leitet. Die Lippe hat aerodynamische Gründe, die auch mit der Kühlluft für den Motor zu tun hat. Daher nur kürzen am Rand und nicht ganz entfernen.
Guter Einwand.
Ich hatte eigentlich auch vor diese Lippe einfach zu entfernen…fahren ja auch einige so rum…
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Joe Klugmann schrieb:Grad mal bei Realoem geschaut, das Sport+ vom "S" und "JCW" sind 2 versch. Teilenummern, nur zur Info!
Das stimmt. Beim JCW sind die vorderen Dämpfer nochmal leicht härter abgestimmt als beim S.
Wenn ich nochmal einen Mini kaufen sollte, würde ich ohne SF+ bestellen, dafür aber mit dickeren Stabis.
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Sun & Shine schrieb:Ich würde gern meine Räder weiter aus dem Radkasten holen, fährt einer von euch mit Spurverbreiterungen/ Distanzscheiben und wenn ja wie stark?
Ich habe seit gestern 12mm Spurplatten drauf und die R113, bisher ist mir nix negatives aufgefallen, jedoch viel mehr wird wohl nicht gehen da die Reifen schon sehr weit rauskommen und schon fast ein wenig überstehen.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
•