Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Hm ? Marder haben wir schon hier in der Arbeit

aber da steht er nur Tagsüber, über Nacht steht er in der Garage! Was mir auch aufgefallen ist, am Garagenboden sind so kleine Feuchte Flecken, ca 5cm groß. Kann nicht sagen was das für ne Flüsfigkeit is, is aber von meinem Mini!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 60
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2012
Wohnort: Lauenau
Vielleicht ist es der Thermostatfühler im Kühlkreislauf.
Der ist eventuell defekt und gibt falsche Temperaturwerte ans Steuergerät.
Hatte ich bei meinem Cooper S auch schon!
Trat besonders dann bei niedrigen Außentemperaturen und ganz kalten Motor auf!(meist immer morgens)
•
Beiträge: 123
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2009
Wohnort: Limburg
hast du eine wassertemperaturanzeig? wenn nicht kombifunktion öffnen und dann punkt 7 glaub ich oder mit nem scangauge oder so auslesen wenn er kalt ist. sollte deine temp-anzeige dann unplausibel zur aussentemp. sein, so könnte hier dein fehler liegen.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
beamer schrieb:hast du eine wassertemperaturanzeig? wenn nicht kombifunktion öffnen und dann punkt 7 glaub ich oder mit nem scangauge oder so auslesen wenn er kalt ist. sollte deine temp-anzeige dann unplausibel zur aussentemp. sein, so könnte hier dein fehler liegen.
Das kapier ich nicht

Wasserthemp Anzeige hab ich keine.
@wiederbmw, und wie könnte man das rausfinden?!
Heute früh als ich ihn angelassen hab, hab ich diesmal gleich 2-3 Gasstösse gemacht und dann lief er sofort einwandfrei ! Sonst hab ich ihn immer angelassen und kein Gas gegeben, dann traten die Probleme auf, da halfen dann auch keine Gasstösse mehr!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 71
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2008
Wohnort: Bielefeld
Hi an alle,
das gleiche macht mein S, EZ 12/2011, auch. Nur nach der "Nachtruhe".
Auch bei mir auf den ersten 500 m, danach ist alles gut.
Wenn ich das auch so mache, wie Alex (Odin), ruckelt er nicht. Bleibt so...
Schönes Wochenende,
Andreas
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
derOdin schrieb:Das kapier ich nicht
Wasserthemp Anzeige hab ich keine.
Was er Dir wahrscheinlich sagen möchte: Such mal nach "Geheimmenü" im Bordcomputer, dort kannst Du Dir die Kühlwassertemperatur auch ohne zus. Hardware im Kombi anzeigen lassen.
•
Beiträge: 60
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2012
Wohnort: Lauenau
Der Fehler wurde beim Auslesen/bzw Fehlerbeschreibung beim Freundlichen festgestellt.
Dieser Fehler war bei meinem Händler bekannt.
Passiert anscheinend häufiger!
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ben schrieb:Was er Dir wahrscheinlich sagen möchte: Such mal nach "Geheimmenü" im Bordcomputer, dort kannst Du Dir die Kühlwassertemperatur auch ohne zus. Hardware im Kombi anzeigen lassen.
Sicher?! Ok , jetzt is nur die Frage wie find ich das?! Weil is ja Geheim
@ wieder BMW, ok wenn das hinterlegt wird im Fehlerspeicher is ja kein Problem
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
Bei unserem hatten wir das gleiche Problem.
Wenn der mal gelaufen war gab`s tagsüber keine Problem. Bei dem morgendlichen Start wollte der gar nicht. Mehrfach nicht gut angesprungen und dann lief der sehr unrund. Problem: HDP
Die kannst du mechanisch nachmessen. Unten ist eine kleine Öffnung. Steck da mal vorsichtig einen Draht oder ähnliches rein und messe die Tiefe nach. Wenn du über 27mm hast, ist die verschlissen und du solltest eine neue einbauen. Dann ist das Problem behoben.

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•