Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Apfelbaum schrieb:...Wie sieht das denn mit der Gewährleistung aus wenn ich den Kettenspanner selber bezahle und dieser wieder rasselt... wird dann nur der Kettenspanner auf Garantie getauscht oder auch der Arbeitslohn?!
 
Was würdet ihr machen bzw. was sagt ihr dazu?!
 
Auf alles, was du bezahlst, hast du dann natürlich wieder 2 Jahre "MINI Original Teile" Garantie inkl. der Lohnleistung
	
 
	
	
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 417
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.03.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		würdet ihr es denn machen lassen?! Im Forum hat man ja schon des öfteren gelesen das die Aktuelle Gen. die z.Z. verbaut wird auch NICHT helfen soll 
was würde denn passieren sofern der Kettenspanner dann wieder rasselt?! Würde immer wieder nen neuer also der gleichen Generation verbaut?!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.254
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 529
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
	Registriert seit: 26.08.2007
	
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
		
	
 
	
	
		Klar! Machen lassen! 
Das ist ärgerlich und viel Geld aber man hat das in der Vergangenheit nicht gemacht weil es umsonst war 

!
Wenn Dir der Motor kaputt geht wirds teurer!
Leider ist das mit dem Kettenspanner ein dauerhaftes Problem und wird vermutlich bestehen bleiben. Rechne mal weitere 500 Euro für nen neuen Spanner in 2 Jahren ein. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 417
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.03.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Kann mir einer die die Artikelnr. vom Aktuellen Kettenspanner sagen?!
Ich habe z.Z. den verbaut: 11317597895
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.03.2012
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern auch meinen R56 Cooper S aus 11/2007.
Er ist aus ersters Hand vom BMW Händler und meine Kollege der da arbeitet sagte mir es wurden Kettenspanner und Steuerkette ersetzt.
Ich habe mal einen Kaltstart gerade eben aufgenommen. Ist dieses leichte rattern normal? Oder sollte ich mir da Sorgen machen und zum BMW Händler?
http://www.youtube.com/watch?v=G9sw7fmtL...e=youtu.be
Danke für eure Hilfe!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.03.2012
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern auch meinen R56 Cooper S aus 11/2007.
Er ist aus ersters Hand vom BMW Händler und meine Kollege der da arbeitet sagte mir es wurden Kettenspanner und Steuerkette ersetzt.
Ich habe mal einen Kaltstart gerade eben aufgenommen. Ist dieses leichte rattern normal? Oder sollte ich mir da Sorgen machen und zum BMW Händler?
http://www.youtube.com/watch?v=G9sw7fmtL...e=youtu.be
Danke für eure Hilfe!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.03.2012
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern auch meinen R56 Cooper S aus 11/2007.
Er ist aus ersters Hand vom BMW Händler und meine Kollege der da arbeitet sagte mir es wurden Kettenspanner und Steuerkette ersetzt.
Ich habe mal einen Kaltstart gerade eben aufgenommen. Ist dieses leichte rattern normal? Oder sollte ich mir da Sorgen machen und zum BMW Händler?
http://www.youtube.com/watch?v=G9sw7fmtL...e=youtu.be
Danke für eure Hilfe!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		gringo87 schrieb:Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern auch meinen R56 Cooper S aus 11/2007.
Er ist aus ersters Hand vom BMW Händler und meine Kollege der da arbeitet sagte mir es wurden Kettenspanner und Steuerkette ersetzt.
Ich habe mal einen Kaltstart gerade eben aufgenommen. Ist dieses leichte rattern normal? Oder sollte ich mir da Sorgen machen und zum BMW Händler?
http://www.youtube.com/watch?v=G9sw7fmtL...e=youtu.be
Danke für eure Hilfe!
mein Works aus 2011 rattert deutlich mehr.
	
 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		gringo87 schrieb:Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern auch meinen R56 Cooper S aus 11/2007.
Er ist aus ersters Hand vom BMW Händler und meine Kollege der da arbeitet sagte mir es wurden Kettenspanner und Steuerkette ersetzt.
Ich habe mal einen Kaltstart gerade eben aufgenommen. Ist dieses leichte rattern normal? Oder sollte ich mir da Sorgen machen und zum BMW Händler?
http://www.youtube.com/watch?v=G9sw7fmtL...e=youtu.be
Danke für eure Hilfe!
mein Works aus 2011 rattert deutlich mehr.
	
 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •