Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ben schrieb:Was bei mir auch nicht gepasst hat, war die Befestigung der Plastikwand, auf die das Dichtunggummi für die Motorhaube gesteckt ist. Hab die Befestigung gelöst, Domstrebe druntergeschoben (damit die Domstrebe satt auf dem Domlager aufliegt) und angezogen, und dann die Plastikmutter wieder festgedreht.
- Entweder an der Domstrebe etwas wegschleifen
- oder von dem Halteflansch der Plastewand etwas mit dem Seitenschneider abknipsen
dann muss nix untergeschoben werden

Empfehle 2.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ben schrieb:Was bei mir auch nicht gepasst hat, war die Befestigung der Plastikwand, auf die das Dichtunggummi für die Motorhaube gesteckt ist. Hab die Befestigung gelöst, Domstrebe druntergeschoben (damit die Domstrebe satt auf dem Domlager aufliegt) und angezogen, und dann die Plastikmutter wieder festgedreht.
- Entweder an der Domstrebe etwas wegschleifen
- oder von dem Halteflansch der Plastewand etwas mit dem Seitenschneider abknipsen
dann muss nix untergeschoben werden

Empfehle 2.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ben schrieb:Was bei mir auch nicht gepasst hat, war die Befestigung der Plastikwand, auf die das Dichtunggummi für die Motorhaube gesteckt ist. Hab die Befestigung gelöst, Domstrebe druntergeschoben (damit die Domstrebe satt auf dem Domlager aufliegt) und angezogen, und dann die Plastikmutter wieder festgedreht.
- Entweder an der Domstrebe etwas wegschleifen
- oder von dem Halteflansch der Plastewand etwas mit dem Seitenschneider abknipsen
dann muss nix untergeschoben werden

Empfehle 2.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
minti schrieb:
- Entweder an der Domstrebe etwas wegschleifen
- oder von dem Halteflansch der Plastewand etwas mit dem Seitenschneider abknipsen
dann muss nix untergeschoben werden
Empfehle 2.
Zu 1.: Gehe mal davon aus, dass der Konstrukteur der Domstrebe sich was dabei gedacht hat und nehme daher ungern Material dort weg.
Zu 2.: Leider eine irreversible Veränderung am Auto, mag ich nicht so.
Insgesamt finde ich daher die "Unterschieb"-Lösung vorteilhaft, aber das ist wahrscheinlich Geschmacksfrage

.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
minti schrieb:
- Entweder an der Domstrebe etwas wegschleifen
- oder von dem Halteflansch der Plastewand etwas mit dem Seitenschneider abknipsen
dann muss nix untergeschoben werden
Empfehle 2.
Zu 1.: Gehe mal davon aus, dass der Konstrukteur der Domstrebe sich was dabei gedacht hat und nehme daher ungern Material dort weg.
Zu 2.: Leider eine irreversible Veränderung am Auto, mag ich nicht so.
Insgesamt finde ich daher die "Unterschieb"-Lösung vorteilhaft, aber das ist wahrscheinlich Geschmacksfrage

.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
minti schrieb:
- Entweder an der Domstrebe etwas wegschleifen
- oder von dem Halteflansch der Plastewand etwas mit dem Seitenschneider abknipsen
dann muss nix untergeschoben werden
Empfehle 2.
Zu 1.: Gehe mal davon aus, dass der Konstrukteur der Domstrebe sich was dabei gedacht hat und nehme daher ungern Material dort weg.
Zu 2.: Leider eine irreversible Veränderung am Auto, mag ich nicht so.
Insgesamt finde ich daher die "Unterschieb"-Lösung vorteilhaft, aber das ist wahrscheinlich Geschmacksfrage

.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ben schrieb:Zu 1.: Gehe mal davon aus, dass der Konstrukteur der Domstrebe sich was dabei gedacht hat und nehme daher ungern Material dort weg.
Zu 2.: Leider eine irreversible Veränderung am Auto, mag ich nicht so.
Insgesamt finde ich daher die "Unterschieb"-Lösung vorteilhaft, aber das ist wahrscheinlich Geschmacksfrage
.
Zu 1.: Nö, ich habe schon einige Domstreben von Wiechers gesehen und da denken die nicht wirklich - also diesbezüglich. Die Worksstrebe, die nur über den Freundlichen zu beziehen ist, wird auch von und bei Wiechers hergestellt. Dieses Teil hat eine ganz andere Qualitätsanmutung (wohl weil BMW/Mini bestimmte Vorgaben macht).
Zu 2.: Irreversible Veränderung, klar da verlierst Du sofort die Garantie

Du sollst es ja auch ordentlich machen (übrigens wenn Du in die Sitze Puupst, ist das auch eine irreversible Veränderung

)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2012, 10:50 von
minti.)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ben schrieb:Zu 1.: Gehe mal davon aus, dass der Konstrukteur der Domstrebe sich was dabei gedacht hat und nehme daher ungern Material dort weg.
Zu 2.: Leider eine irreversible Veränderung am Auto, mag ich nicht so.
Insgesamt finde ich daher die "Unterschieb"-Lösung vorteilhaft, aber das ist wahrscheinlich Geschmacksfrage
.
Zu 1.: Nö, ich habe schon einige Domstreben von Wiechers gesehen und da denken die nicht wirklich - also diesbezüglich. Die Worksstrebe, die nur über den Freundlichen zu beziehen ist, wird auch von und bei Wiechers hergestellt. Dieses Teil hat eine ganz andere Qualitätsanmutung (wohl weil BMW/Mini bestimmte Vorgaben macht).
Zu 2.: Irreversible Veränderung, klar da verlierst Du sofort die Garantie

Du sollst es ja auch ordentlich machen (übrigens wenn Du in die Sitze Puupst, ist das auch eine irreversible Veränderung

)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2012, 10:50 von
minti.)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ben schrieb:Zu 1.: Gehe mal davon aus, dass der Konstrukteur der Domstrebe sich was dabei gedacht hat und nehme daher ungern Material dort weg.
Zu 2.: Leider eine irreversible Veränderung am Auto, mag ich nicht so.
Insgesamt finde ich daher die "Unterschieb"-Lösung vorteilhaft, aber das ist wahrscheinlich Geschmacksfrage
.
Zu 1.: Nö, ich habe schon einige Domstreben von Wiechers gesehen und da denken die nicht wirklich - also diesbezüglich. Die Worksstrebe, die nur über den Freundlichen zu beziehen ist, wird auch von und bei Wiechers hergestellt. Dieses Teil hat eine ganz andere Qualitätsanmutung (wohl weil BMW/Mini bestimmte Vorgaben macht).
Zu 2.: Irreversible Veränderung, klar da verlierst Du sofort die Garantie

Du sollst es ja auch ordentlich machen (übrigens wenn Du in die Sitze Puupst, ist das auch eine irreversible Veränderung

)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2012, 10:50 von
minti.)
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Ich hab die domstrebe einfach über das Kunststoff gelegt, glaub kaum das die paar mm nen Unterschied machen? Ist ja trotzdem bombenfest
•