Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Platz in der TG ist für alle genug, gute Lokalitäten hats in der Nähe und wenn sich 2 nen Bett teilen hab ich auch Platz für 4 Gäste
Und aufm Boden im Wohnzimmer ist auch platz!
Gruß, Julian
LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Compuking schrieb:Sag ich ja du kennst bestimmt auch die Mess wert blöcke, oder?
Messwertblöcke…VCDS…VAGCom…du meinst die Labels der einzelnen Parameter? Wofür die Werte stehen + (auch ned unwichtig ) die Standardwerte bei Volllast/Halblast etc?
ausm VAGCom siehts übrigens so aus wie im Anhang Also wenn man die Datei entsprechend angepasst hat und aus dem CSV File ein richtiges Excel dokument gemacht hat...
Gruß, Julian
LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
im angehängten XLS hab ich vorher mal alle verfügbaren Werte geloggt. muss noch schauen ob man dem Programm beibringen kann die Einheiten auch mitzuloggen.
der Kraftstoffdruck war in hPa, hatte also im Leerlauf zwischen 41 und 60 bar.
homogene Gemischbildung im gesamten Brennraum, also Druck maximal 120 bar (Leerlauf: 50 bar, Volllast: 120 bar)
muss ich mal bei der nächsten Fahrt mit besonderem Augenmerk auf Kraftstoffdruck mitlaufen lassen.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.