18.04.2012, 12:43
Also ich kann jetzt bestätigen, dass es die Pumpe war.
Mein Mini hat im März auch noch das Klackern angefangen, da hatte ich schon Angst, dass etwas mit dem Motor ist. Ich habe dann den Keilriemen abgenommen und festgestellt, der Übeltäter hängt da dran.
Ich habe dann die Wasserpumpe gewechselt. Es hat zwar insgesamt lange gedauert war aber nicht wirklich schwer. (Blöde verrostete Schrauben)
Wer das gleiche Problem hat und sich auch selbst an die Reparatur traut, bekommt hier eine sehr ausführliche Anleitung: edit: link wegen virengefahr entfernt.
Mein Mini hat im März auch noch das Klackern angefangen, da hatte ich schon Angst, dass etwas mit dem Motor ist. Ich habe dann den Keilriemen abgenommen und festgestellt, der Übeltäter hängt da dran.
Ich habe dann die Wasserpumpe gewechselt. Es hat zwar insgesamt lange gedauert war aber nicht wirklich schwer. (Blöde verrostete Schrauben)
Wer das gleiche Problem hat und sich auch selbst an die Reparatur traut, bekommt hier eine sehr ausführliche Anleitung: edit: link wegen virengefahr entfernt.

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)
![[Bild: sigpic3048.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3048.gif)
Wird das Fahrzeug täglich bewegt? Wenn ja, wie weit? Bildet sich nach längerer Standzeit (mindestens 24 Stunden) eine Pfütze unterm Auto? Und zuletzt, wie weit fährst du zum Freundlichen?