Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		1. auf die Vibrationen hinweisen
 2. ihm sagen, daß du hier erfahren hättest, daß Vibrationen von defekten Antriebswellen verursacht werden könnten, könnte vielleicht auch am Fett in de Buchsen liegen.
 
 Mehr kann ich dir jetzt leider auch nicht raten.
 
 Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.11.2004
	
Wohnort: Stuhr, bei Bremen
		
	
 
	
	
		cremi schrieb:1. auf die Vibrationen hinweisen
 2. ihm sagen, daß du hier erfahren hättest, daß Vibrationen von defekten Antriebswellen verursacht werden könnten, könnte vielleicht auch am Fett in de Buchsen liegen.
 
 Mehr kann ich dir jetzt leider auch nicht raten.
 
 Flo
Aber ich glaube das 2 Meister von einer BMW Niederlassung schon erkennen/hören hätten müssen ob das Antriebswellen sind?! Wie gasagt, ich war schon 2mal da! 
Und ich glaube das Cooperfix schon recht hat mit seiner Schilderung! Jedoch verwundert mich es das keiner außer Cooperfix und mir diese Vibrationen wahr nimmt, hört oder spürt?! Darum geht's mir eigentlich!
Ich kann mir nicht vorstellen das eure Minis in dem 2500 U/min Bereich genauso anhören wie im 1500 oder 3000 U/min Bereich!
Gruß
Karlis
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Hmm, Antriebswellen....die sind es nicht immer. Es gibt einen S der ein neues Getriebe und neue Wellen bekommen hat und die Vibrationen sind immernoch da...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		es klingt nicht zwingend nach defekten Antriebswellen, aber die Vibrationen deuten halt etwas drauf hin.
 Daß nicht jeder die Vibrationen spürt ist auch normal, bis es mir jemand gesagt hat, hab ich´s bei mir auch nicht gespürt.
 
 Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.11.2004
	
Wohnort: Stuhr, bei Bremen
		
	
 
	
	
		Und bei dir waren es die Antriebswellen?! Wie haben sich bei dir die Vibrationen bemerkbar gemacht bzw. wie stark waren diese und wann sind sie aufgetretten?
Für mich als Laien, hört sich es eher so an als würden sie vom auspuff kommen und nicht irgendwie mechanischer herkunft sein!
Gruß
Karlis
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		Die Vibrationen sind noch da, Geräusche kamen vom Radlager, an den Antriebswellen wurde nix gemacht.
 Auspuff könnte bei dir aber natürlich auch sein.
 
 Kann man so einfach nicht sagen, daß müßte man dann schonmal hören oder eben selber spüren.
 
 Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.11.2004
	
Wohnort: Stuhr, bei Bremen
		
	
 
	
	
		cremi schrieb:Die Vibrationen sind noch da, Geräusche kamen vom Radlager, an den Antriebswellen wurde nix gemacht.
 Auspuff könnte bei dir aber natürlich auch sein.
 
 Kann man so einfach nicht sagen, daß müßte man dann schonmal hören oder eben selber spüren.
 
 Flo
Nun mal speziell zu deinem "Fall": Du hast also auch vibrationen, auch bei 2500 U/min? Sind sie stark oder eher schwach! Sind sie auch im stand zu spüren, also wenn du einfach langsam gas gibst und die umdrehungen hälst?
Karlis
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen....aber: Sind die Räder (Fein-)gewuchtet? Bir mir lags nämlich daran.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.11.2004
	
Wohnort: Stuhr, bei Bremen
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen....aber: Sind die Räder (Fein-)gewuchtet? Bir mir lags nämlich daran.
Ja, denn die Vibrationen tretten auch im Stand auf, also wenn ich im Stand langsam auf 2500 U/min hoch gehe und dann die Umdrehungen halte, sind die leichten Vibrationen zu spüren/hören!
Karlis
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		wenn´s auch im Stand auftritt, dann vergiß das mit den Antriebswellen wieder 

 Die sollten ja dann eigentlich nicht mitdrehen 
 
 
 Flo
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •