Beiträge: 113
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2011
Wohnort: Solingen
bonsaiSUV schrieb:Ich sage es mal so,
der motor und schaltung der landmann sind identisch mit den kleinen minis. Der landmann ist aber groesser, daher gehe ich davon aus das es passen muesste. Auch dann wenn 7 gaenge und die 123d anbauteile etwas groesser sind.
Das ist so geraten von mir ich bin nicht vom fach.
Ich meine sie "schuetzen" so den X1,
allerdings werden sie auf diese weise nicht jeden vom kaufwunsch eines countrymans zum X1 zwingen koennen, einige werden dann den 170PS yeti nehmen oder auf andere marktbegleiter ausweichen. In so fern sollte BMW einen "guten mini" nicht fuerchten, nur weil es sich mit dem X1 ueberschneidet.
xxxx
Ich sag mal so: "nur" für ein Modell (hier: Landmann) wird man bei BMW bzw. Mini kaum auf die Idee kommen eine andere, von den anderen Mini-Modellen abweichende Motor/Getriebekombination zu verbauen ... das wird schlicht zu teuer.
Die paar Wahnsinnigen, die sich tatsächlich einen 200PS-DIESEL-DKG-DSG-JCW-Landmann leisten können oder wollen, dürften die klare Minderheit darstellen ....
Was für mich vorstellbar wäre: Im Zuge der nächsten Modellgeneration, die ja näher am 1er positioniert werden soll, könnte die eine oder andere neue Motorisierung beim Mini Einzug halten. Es steht aber zu befürchten, dass gewisse Kombinationen als "Alleinstellungsmerkmal" weiterhin dem 1er vorbehalten bleiben werden.
OffTopic: Von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt, hat BMW im Bereich DSK/DKG deutlich gegenüber VW aufgeholt. Gerade die Verfügbarkeit in den stärkeren Motorisierungen (z.B. M3E9x) kann VW zur Zeit nicht bieten ...
Gruß
Alex
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
abl69 schrieb:Ich sag mal so: "nur" für ein Modell (hier: Landmann) wird man bei BMW bzw. Mini kaum auf die Idee kommen eine andere, von den anderen Mini-Modellen abweichende Motor/Getriebekombination zu verbauen ... das wird schlicht zu teuer.
Die paar Wahnsinnigen, die sich tatsächlich einen 200PS-DIESEL-DKG-DSG-JCW-Landmann leisten können oder wollen, dürften die klare Minderheit darstellen ....
Was für mich vorstellbar wäre: Im Zuge der nächsten Modellgeneration, die ja näher am 1er positioniert werden soll, könnte die eine oder andere neue Motorisierung beim Mini Einzug halten. Es steht aber zu befürchten, dass gewisse Kombinationen als "Alleinstellungsmerkmal" weiterhin dem 1er vorbehalten bleiben werden.
OffTopic: Von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt, hat BMW im Bereich DSK/DKG deutlich gegenüber VW aufgeholt. Gerade die Verfügbarkeit in den stärkeren Motorisierungen (z.B. M3E9x) kann VW zur Zeit nicht bieten ...
Gruß
Alex
Also ehrlich gesagt,
ich bin sicher der 200PS diesel landmann geht weg wie warme semmeln. Der SD ist eindeutig ein schwaechling, die automatik eindeutig veraltet. Alleine schon das der automat (im testzyklus) mehr verbraucht als der handschalter ist schon nicht mehr zeitgemaess. Und es sind teile aus dem BMW regal, also vielleicht nicht ganz so teuer wie eine echte neuentwicklung nur fuer den mini.
Ich denke tatsaechlich eher sie schuetzen den X1 und halten den mini klein.
Das ist natuerlich nur spekulatius meinerseits...
xxxx
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 458
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2010
Wohnort: Thayngen
Witziges Video jedoch der Saund wird wohl nicht so sein beim JCW.......aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
wollerosekaufe schrieb:Und alle anderen JCW dann auch mit Automatik zu haben !
BMW verwässert die "Marke" JCW genauso wie die M-GmbH.
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Nur wegen der Automatik?
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
Wegen Automatik, nem relativ lahmen SUV, das von jedem 320d/Polo GTI locker abgezogen wird, bei BMW gibt's bei der M-GmbH keine Saugmotoren mehr, einen fetten 2,1 Tonnen-Diesel-5er (dem die Sportauto jegliches Sporttalent abspricht) usw usw
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Das es keine Saugmotoren mehr gibt ist ja jetzt nicht so schlimm. Was schlimm ist, dass die Autos mit dem M drauf auch immer fetter werden. Generell eine Tendenz bei BMW die ich nicht verstehen kann.
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
Oberon schrieb:Das es keine Saugmotoren mehr gibt ist ja jetzt nicht so schlimm. Was schlimm ist, dass die Autos mit dem M drauf auch immer fetter werden. Generell eine Tendenz bei BMW die ich nicht verstehen kann.
Und dass sie einfach immer mehr an Charakter und Eigenständigkeit verlieren. Der neue M5 z.B.ist von seiner Ausrichtung und technischen Konzeption her ziemlich identisch mit dem E63 AMG und der M-spezifische Charakter ist verloren (Aussage eines Freundes, der den E60M5 fährt und den neuen M5 Probe gefahren ist).
Dann diese ganzen M-Performance-Pakete, der dicke Diesel, der X5/X6M (der keine Schnitte hat im Vergleich zum Cayenne).
Kurz zusammengefasst: BMW verkommt immer mehr zu Audi auf bayrisch.
Die Minis, gerade als JCW, waren doch eine angenehme Ausnahme.
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Struppi schrieb:Wegen Automatik, nem relativ lahmen SUV, das von jedem 320d/Polo GTI locker abgezogen wird, bei BMW gibt's bei der M-GmbH keine Saugmotoren mehr, einen fetten 2,1 Tonnen-Diesel-5er (dem die Sportauto jegliches Sporttalent abspricht) usw usw
Was aber auch an der zeitschrift liegen koennte, gell. 
Man darf nicht alles glauben was man liest...
xxxx
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•