Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der Roadster (R59) ist da!

Raal schrieb:Da ich gerade wegen Verdeckpflege ein wenig schaue eine doofe Frage. Hat der Roadster ein Stoffdach oder Vinyldach?
Kann wer was an Produkten empfehlen.

der roadster hat definitiv ein stoffverdeck. produkte brauchst du nicht. das dach ist vom werk aus imprägniert. das hält mindestens 2-3 jahre. danach holst du dir ein imprägnierspray. entweder aus dem supermarkt oder von mini.
pflege des dachs ist recht einfach. mit einer weichen bürste den staub und dreck ausbürsten und mit einem wasserstrahl abspülen. alles andere ist rausgeschmissenes geld.

such´ mal nach verdeckpflege cabrio. da kommen x-beiträge, die im endeffekt auf das rauslaufen, was ich oben geschrieben habeTop

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren

Bloemche schrieb:Bei meiner Roadster-Bestellung meinte mein Verkäufer - "Gut dass du keine Recaros hast, die haben Lieferprobleme!". Scheint wohl was dran zu sein. Er meinte auch, dass es unter Umständen die Lieferung bis tief in den Sommer hinaus verzögern könnte Augenrollen

Komme grad vom Sonne – der Liefertermin von meinem Roadster ist um 2 Wochen auf Ende Mai verschoben worden Motzen

Hab' auch die Recaros mitgeordert und ihn drauf angesprochen, ob es an den Sitzen liegt, hab aber nur Schulterzucken geerntet.

Darf aber jetzt immerhin noch ein paar KM mehr auf meinen TTR fahren, somit fällt wenigstens die Cabriotour Mitte Mai nicht flach, obwohl ich die lieber im Mini gemacht hätte. Confused
Zitieren

scheffi schrieb:... mit einer weichen bürste den staub und dreck ausbürsten ...

An dieser Stelle ein Ratschlag aus eigener Erfahrung: Testet die Bürste unbedingt vorher irgendwo. Nichts ist schöner als Hunderte von hellen, weichen Borsten einer nagelneuen Bürste mit einer Pinzette vom schwarzen Verdeck zu einzusammeln ... Facepalm!

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

Zur Pflege des Stoffverdecks: Ich habe das vom Cooper S Cabrio nie großartig gepflegt bzw. genau das gemacht was Scheffi schreibt und es sieht immer noch topp aus, bis auf zwei Druckstellen (da ist der Stoff leicht glänzend geworden), die sich aber mit Sicherheit auch nicht mit irgendwelchen Pflegemittelchen hätten vermeiden lassen können. Ich fahre hier immer durch eine Textilwaschanlage, die holt selbst ohne großartiges Bürsten den ganzen Dreck runter! Für mich persönlich sind die meisten Pflegeprodukte die Vitaminpillen der Autoindustrie. Der einzige, der einen Vorteil davon hat sind die Hersteller bzw. deren Portemonnaie! Zwinkern

@Starbuck: Wann hattest du denn bestellt? Ein Freund von mir war gerade in der Niederlassung Bonn, da wurde ihm auch noch mal bestätigt, dass es mit Recaros zu Lieferverzögerungen unbekannter Länge kommen kann. Auf die Frage nach dem Warum, kam auch nur ein Schulterzucken. Motzen

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren

Fahrspass schrieb:An dieser Stelle ein Ratschlag aus eigener Erfahrung: Testet die Bürste unbedingt vorher irgendwo. Nichts ist schöner als Hunderte von hellen, weichen Borsten einer nagelneuen Bürste mit einer Pinzette vom schwarzen Verdeck zu einzusammeln ... Facepalm!

Ich habe dafür einfach eine alte Schuhputzbürste mit schwarzem Rosshaar genommen, wenn es dann doch mal nötig war! Geht hervorragend!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren

Anatol schrieb:@Starbuck: Wann hattest du denn bestellt? Ein Freund von mir war gerade in der Niederlassung Bonn, da wurde ihm auch noch mal bestätigt, dass es mit Recaros zu Lieferverzögerungen unbekannter Länge kommen kann. Auf die Frage nach dem Warum, kam auch nur ein Schulterzucken. Motzen

Bestellt habe ich am 16.3. Avisierter Auslieferungstermin war der 7. Mai.
Zitieren

Also wie ich am 16. - ich war morgens beim Händler und bekomme ihn vielleicht früher Zwinkern

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren

So, meiner ist auch seit 2 Wochen da. Smile :)))) Macht einfach nur Spaß. Das Verdeck ist zwar manuell, aber jetzt schon so leicht, das man es an der Ampel, promblemlos , auf und zu machen kann. Keine 10 Sekunden. Smile :)

Hab aber eine Frage. Hat der Mini kein Tagfahrlicht??? Kann es nicht einstellen. Hab Lichtpaket und Navi.
Und noch nee Frage. Zwinkern Ist der Snap-in-Adapter Media von Mini, der Selbe wie beim BMW?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren

Wow, sieht sehr schick aus in rot! Top
Zitieren

toller roadster, glückwunsch.

das tagfahrlicht bei mini ist eine kleine schummelpackung. im bordcomputer kannst du tagfahrlicht einschalten. das beinhaltet aber nichts anderes, als das die komplette beleuchtung nach betätigen der zündung eingeschaltet wird und bei verlassen des fahrzeugs kein warnton für angelassenes licht ertönt.

da ich z.b. immer mit eingeschaltetem licht fahre (alte dänemark-krankheitMr. Orange) ist mir das nicht so wichtig.

hier im forum gibt´s aber ein paar spezis, die haben da was mit den nebelscheinwerfern gemacht. bemüh´ mal die suche, da findest du bestimmt was.

acha, kleiner tip: die autoscooter-antenne und die spiegeleier in den blinkern noch entfernen, das ist dann richtigTop

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand