Beiträge: 367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2009
Wohnort: Eichenzell
Servus
möchte gerne meine OZ Superturismo GT Racing mit 205/45R17 gegen die gleichen nur in 18 Zoll tauschen.
Geht das überhaupt, da ich die H&R Federn drin habe?
Verändert sich da sehr das Fahrverhalten bzw lassen sich 18 Zoll genauso fahren wie die 17er oder gibt es da Aufälligkeiten?
Welche Reifengröße wären da passend für die 18er?
Wer fährt alles 18 Zoll und kann mir mal berichten, weil ich glaube die meisten fahren nur 17er
Hoffe es gibt ein paar Experten die mir helfen können
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Servus, Schau mal in mein Thema, da siehst Du wie man auch mit 18er fahren kann . Hab auch H&R Federn! Fâhrt sich hart aber gut! Reifen, 215 35 18 !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Wenn Du keine ungewöhnliche Einpresstiefe wählst, dann sollte das kein Problem sein. Ich fahre 205/40/18 auf 7x18, allerdings auf original MINI-Felgen, bei denen (auch ohne Tieferlegung) Lenkanschlagbegrenzer erforderlich sind.
•
Beiträge: 367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2009
Wohnort: Eichenzell
Lenkanschlagbegrenzer?
d.h. es sind Umbauten nötig bei 18er mit Tieferlegung?
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
timmey22 schrieb:Lenkanschlagbegrenzer?
d.h. es sind Umbauten nötig bei 18er mit Tieferlegung?
Bei Original MINI-18-Zoll steht es so in den Papieren. Es gibt aber auch welche, die mit Spurverbreiterungen (5mm) durchgegangen sind ...
Aber unahängig davon sind die auch weitere Umbauten freigängig.
•
Beiträge: 367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2009
Wohnort: Eichenzell
Na dann will ich mal hoffen das es so irgendwie mit wenig oder gar keine Umbaumaßnahmen klappt
Muss mir ja erstmal die Daten von den OZ holen und dann entscheiden ob ich das machen werde
Dachte vielleicht nur das das Fahrverhalten im gegensatz zu 17er irgendwie schlechter ist, weil ich finde viele suchen statt 18er wieder 17er? Woran kann das liegen?
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
das dürfte daran liegen, daß die Original-18" ne ET 52 (?) haben und damit relativ weit in im Radhaus stehen.
Die OZ hat ne ET 42 oder 38, was geändert werden muss steht im Gutachten und das bekommst du über den 2D-Konfigurator auf oz-racing.de
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
timmey22 schrieb:Dachte vielleicht nur das das Fahrverhalten im gegensatz zu 17er irgendwie schlechter ist, weil ich finde viele suchen statt 18er wieder 17er? Woran kann das liegen?
liegt daran, daß die 18er ersten schwerer ist als eine 17"-Felge und die Flanke des Reifens, bedingt durch den geringeren Querschnitt, im Regelfall etwas weniger Grip aufbaut ... um´s mal ganz grob zu sagen.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
cremi schrieb:liegt daran, daß die 18er ersten schwerer ist als eine 17"-Felge und die Flanke des Reifens, bedingt durch den geringeren Querschnitt, im Regelfall etwas weniger Grip aufbaut ... um´s mal ganz grob zu sagen.
Das stimmt !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2009
Wohnort: Eichenzell
cremi schrieb:liegt daran, daß die 18er ersten schwerer ist als eine 17"-Felge und die Flanke des Reifens, bedingt durch den geringeren Querschnitt, im Regelfall etwas weniger Grip aufbaut ... um´s mal ganz grob zu sagen.
das ist aber kein großes Problem im Alltag oder?
Liegt er dann bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr so gut in Kurven oder fährt sich auf der AB bei 200 schlechter oder kann man das nicht Pauschal sagen?
•