16.10.2012, 22:06
Guten Abend CA!
Was für ein Tag, mit Sauwetter begonnen, zu Mittag spontan mitm Dieeetäääh auf nen Kaffee gschaut (hat mich gefreut, liebe Grüße auch an Rubberda, hab ich heute doch glatt vergessen) und jetzt am Abend, da der Wettergott ein Einsehen hatte und die Straßen halbwegs trocken sind, noch zur Waschbox gecruist und den Kleinen sauber gemacht...
...und damit bin ich auch schon beim Thema...ich hab ja glaub ich schon mal erwähnt dass mir das Spaltmaß der Aero Schweller stellenweise etwas suspekt war...nun ja, eine Vermutung warum das so ist hatte ich ja schon, die Clips zur korrekten Montage lagen schon bereit, aber Roman und ich haben uns damals nicht drüber getraut (ging um die Fahrerseite) die Dinger abzunehmen, da die Befürchtung nahe lag, dass da mal die Befestigungspunkte für die Clips abgebrochen sind und DESWEGEN da so komische Patzen Sikaflex/Dichtmasse/whatever hinten kleben...nun ja, heute beim waschen stellte ich fest dass nun auch auf der Beifahrerseite der Spalt nicht ganz passte...da ich neugierig bin, zog ich den Schweller etwas in meine Richtung und da ists passiert...auch dahinter verbarg sich so ein komischer Sikaflex/Dichtmasse/Whatever Patzen und der hat sich gelöst und ist rausgepurzelt - und dann musste ich lautstark lachen - aus gutem Grund...wer auch immer einst die Aero Schweller an meinem Kleinen montiert hatte, hatte keine Ahnung davon was er oder sie (immerhin gehörte er auch mal einer Frau
) da getan hat...
...in der Karosse stecken noch die abgebrochenen weißen Clips der Original-Schweller, und anstatt die abzunehmen, in den Schweller neue einzuhacken und das ordentlich zu montieren....wurden da einfach Klebepunkte gesetzt - die gute Nachricht: Die Schwellerseitige Clipsaufnahme ist unbeschädigt, das Kleber-Zeug ist einfach so weit ausgehärtet dass es nicht mehr hält...ich wer die Tage mal den Schweller komplett demontieren und dann ordentlich draufmachen...
LG;
Manuel
Was für ein Tag, mit Sauwetter begonnen, zu Mittag spontan mitm Dieeetäääh auf nen Kaffee gschaut (hat mich gefreut, liebe Grüße auch an Rubberda, hab ich heute doch glatt vergessen) und jetzt am Abend, da der Wettergott ein Einsehen hatte und die Straßen halbwegs trocken sind, noch zur Waschbox gecruist und den Kleinen sauber gemacht...
...und damit bin ich auch schon beim Thema...ich hab ja glaub ich schon mal erwähnt dass mir das Spaltmaß der Aero Schweller stellenweise etwas suspekt war...nun ja, eine Vermutung warum das so ist hatte ich ja schon, die Clips zur korrekten Montage lagen schon bereit, aber Roman und ich haben uns damals nicht drüber getraut (ging um die Fahrerseite) die Dinger abzunehmen, da die Befürchtung nahe lag, dass da mal die Befestigungspunkte für die Clips abgebrochen sind und DESWEGEN da so komische Patzen Sikaflex/Dichtmasse/whatever hinten kleben...nun ja, heute beim waschen stellte ich fest dass nun auch auf der Beifahrerseite der Spalt nicht ganz passte...da ich neugierig bin, zog ich den Schweller etwas in meine Richtung und da ists passiert...auch dahinter verbarg sich so ein komischer Sikaflex/Dichtmasse/Whatever Patzen und der hat sich gelöst und ist rausgepurzelt - und dann musste ich lautstark lachen - aus gutem Grund...wer auch immer einst die Aero Schweller an meinem Kleinen montiert hatte, hatte keine Ahnung davon was er oder sie (immerhin gehörte er auch mal einer Frau

...in der Karosse stecken noch die abgebrochenen weißen Clips der Original-Schweller, und anstatt die abzunehmen, in den Schweller neue einzuhacken und das ordentlich zu montieren....wurden da einfach Klebepunkte gesetzt - die gute Nachricht: Die Schwellerseitige Clipsaufnahme ist unbeschädigt, das Kleber-Zeug ist einfach so weit ausgehärtet dass es nicht mehr hält...ich wer die Tage mal den Schweller komplett demontieren und dann ordentlich draufmachen...

LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
