CarterMD schrieb:So, der Alta LLK ist heute montiert worden, die Ergebnisse hier sind Erstdaten ohne saubere Prüfung, aber sie geben wenigstens eine Richtung an. Bessere Messungen folgen, das kann aber durchaus noch dauern...
Durckverlust Alta-Serie: ~ -0,1bar
Temperaturdifferenz Alta-Serie: ~10°C
Testumgebung: stark bewölkt, ~ 17°C
Am Samstag habe ich meinen ALTA und meinen Original Kühler verglichen.
Motor: MCS JCW, 62 mm Drosselklappengehäuse, 55,8mm SC Pulley
Messaufnehmer: Ladedruck direkt in der Ansaugbrücke
(in Strömungsrichtung hinter LLK) mit Analoginstrument, Ladelufttemperatur in der Ansaugbrücke über OBD mittels CarChip E/X
Umgebungstemperatur: 23-24,5 °C sonnig, bedeckt
Durchführung: Montage des Original LLK, ca.20 min. Fahrt, Messwerte notieren und CarChip auslesen. Montage ALTA, ca.20min. Fahrt auf identischer Strecke, Messwerte notieren und Carchip auslesen.
Auswertung: interpolieren der Messwerte in Abhängigkeit der Geschwindigkeit, Drehzahl und Lastfaktor. (Lineal, Augenmaß und Diagramme)
Genauigkeit: 
eher gering aufgrund der Interpolation der Messwerte. Besser wäre den Ladedruck und Temperatur jeweils vor und hinter dem LLK zu messen. Außerdem ist der CarChip E/X eher ein Fahrtenschreiber mit einem riesen Meßinterval von 5 Sekunden.
Ergebnis: subjektive Eindrücke - beim ALTA hat man im unteren Drehzahlbereich (<3500rpm) mehr Drehmoment. Beim originalen LLK ist der Kompressor intensiver zu hören.
Anhand der Interpolierten Messwerte:
Temperatur in der Ansaugbrücke ist in etwa gleich -> Temperaturdifferenz: ~0°C
Ladedruck in der Ansaugbrücke (hinter LLK) ist mit dem ALTA LLK bis zu 0,1 bar höher
Druckverlust: original ist schlechter als ALTA.

erwartet habe ich das so nicht !
Heiko, wenn Du sagst der Druck ist vor dem LLK gemessen, das heißt zwischen Kompi und LLK ?
(das bild zeigt, wo ich meinen Druck direkt an der Ansaugbrücke messe)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de